Ich hab da nix besonderes.
Das was sie eh grad im Alltag tragen.![]()
Ich hab da nix besonderes.
Das was sie eh grad im Alltag tragen.![]()
Morgens Hirseflocken , Gemüsematsch aus Rote Beete, Karotte ,Spinat , Zucchini, Eigelb und Kokosraspeln.
Abends Rindfleisch und Rinderpansen.
Ich würde bei sehr erwartungsvollen Hunden die sich für den Ball dann auch zu sehr interessieren, den Aufbau ( wenn man dann unbedingt was werfen will) auch über Futter machen.
Alkerdings verstehe ich nicht warum du etwas funktionierendes umtrainieren möchtest![]()
Ich würde Stoppsignal ohne vortippeln festigen und wenn es dann ein Sitz dabei sein soll dieses Sitz auf Entfernung extra trainieren und dabei alles erstmal auf kurze Entfernung.
Auch das belohnen ohne das Hund sich bewegt extra.
Morgens Hühnerleber , Hühnerschenkel, Kartoffelflocken.
Nachmittags bisschen Junkfood auf dem Hundeplatz.
Zuhaus dann noch Belcando Dose.
Oh sorry dann ab ich das falsch verstanden mit dem werfen.
Aber wenn sie schon vortippelt und du dann hingehst und das belohnst ,kriegst du was du belohnst....vortippeln.
Dann ist die Entfernung eventuell noch zu groß.
Morgens Spagetti , Banane, Lammbauchfleisch, Seealgen ,Walnussöl
Für Physio bisschen Meat and Treat .
Abends Rindfleisch,Rinderkehlkopf.
Ich würde erst überlegen warum sie nicht nach Haus will.![]()
Muss ja was hinterstecken .
Das glaub ich nicht![]()
Sorry editieren geht grad nicht.
Dieses vertippeln hast anscheinend ja auch immer belohnt mit werfen.
Das Ballwerfen ,oder andere externe Belohnung ,hinter dem Hund wird im Hundesport eingesetzt .
Allerdings kennen die Hunde da meist schon das Kommando auf Entfernung was da abgefragt wird aus einem anderen Kontext .
Das heißt ist schon bisschen gefestigt.