Cool Glückwunsch CassimitSundT
Beiträge von ShaCo
-
-
Hier auch nochmal Glückwunsch
-
Ich find immer schwer grad bei Sachen wo es um Geschwindigkeit geht allgemein gültige Tipps zu geben ohne den Hund gesehen zu haben.
Man muss ja auch schauen was
hab ich für einen Hund und was kann der körperlich leisten.
Nicht jeder Hund haut sich Instagram tauglich ins Platz.
Ich persönlich hab das bisher bei allen Hunden übers kreiseln lassen ganz gut hinbekommen.
Kreiseln erst als Trick eigenständig aufbauen so das da keine Handhilfe nötig ist.
Dann die Positionen dazu.
Ein bisschen ist das aber auch "Du bekommst was du belohnst "
Bei den Positionen um die Pylos hilft es oft den Hund den Hund kurz vor den Pylonen abzusetzen und dann von dort nach hinten schicken zum umrunden .
Man selbst steht etwas weiter weg
Das Positionskommando dann erst dicht an den Pylos nach dem umrunden.
Dann haben die nicht so viel Tempo drauf.
Wenn das funktioniert überall Entfernung rein.
Eventuell hilft dem Hund auch ein Target wie eine Matte um die Position schneller einzunehmen und nicht mit zu laufen.
Belohnung immer hinter den Hund.
Ich bin nicht gut im schriftlichen erklären
-
Mein Anliegen wäre Platz aus der Bewegung, insbesondere in Klasse 2 und 3 Platz im Abruf und nach dem Umrunden der Pylonen.
Aber ich war ja nicht die Initiatorin :)Wie hast du dein Platz a.d Bewegung denn aufgebaut?
-
-
Sagt ja keiner was von komplett easy .
Man muss aber auch schauen welche Klasse startet .
Stewarde ich die Beginner bleibt nichts was grad nicht dran ist auf dem Platz stehen.
In den höheren Klassen dann teilweise schon.
Und noch ein Unterschied ist für mich sind es Meisterschaften oder ganz normales Dorf Derby.
Ich stell mir im Training auch Sachen so wie sie in der Prüfung nie stehen würden.
Grad mit Verleitungen um zu sehen ob Verständnis für die Übung besteht.
Aber manche Kombis sind halt echt schwer und haben oft nichts mit Verständnis abfragen zu tun.
Aber wahrscheinlich denke ich da zu schlicht mit meinen Dorf Derby Erfahrungen.
-
Naja aber das ist mAn das wofür Prüfungen da sind.. Ich seh die Fehler/Baustellen meines Trainings.
Es gibt mAn auch bei den EÜ kein nett aufgebaut/ weniger nett. Es ist ne Prüfung, nett kann man ja im Training sein aber Prüfung ist Prüfung. Mal schwierig, anspruchsvoller , mal halt nicht .
Seh ich genau andersrum.
Lieber im Training schwieriger als in der Prüfung.
Ich finde schon das man als Steward schon bisschen auf seinen Aufbau achten sollte.
Genauso wie auf die Laufwege.
Lernt man eigentlich auch so in der Steward —Schulung.
Klar an irgendwas denkt man immer nicht grad Sachen die am Rand stehen hat man oft nicht auf dem Schirm.
Gibt genug an Ablenkung.
Da muss in der Prüfung nicht die Pylo vor der Box stehen
-
Alle genullt? Krass.
Woran lag es bei den meisten Startern? Gab es da Tendenz?Box und Pylonengruppe waren nebeneinander an einer der kurzen Seiten des Rings aufgebaut. Box war vom Startpunkt der Pylo-Übung sichtbar. 5von6 Nuller kamen davon, dass der Hund an den Hürden vorbei und schräg in die Box sind.
Na das ja auch nicht sonderlich netter Aufbau.
-
Sagt mal, Anfängerfrage: darf der Hund in die GS hüpfen?
Hund hat sich einen Hüpfer angewöhnt und ich erinnere mich gerade nicht, ob im Training letztens das Hüpfen an sich beanstandet wurde, oder nur, dass er dabei gegen meine Hand gesprungen ist und diese berührt hat.
Kommt drauf an wie der Hüpfer aussieht.
Shadow macht das teilweise auch.
Kommt drauf an mit wieviel Schwung er reinkommt in GS.
Allerdings , so wie die anderen schon sagten , Auge drauf haben Dates kein rempeln wird .
Und berühren sollen sie ja die Hand auch nicht.
Würde sicher gezogen.
Samstag war erste Prüfung des Jahres und direkt versemmelt.
Die neue Übung in der O2 haben alle Hunde genullt. Aber schön vor Augen geführt zu bekommen was man im Training vernachlässigt hat. Ab sofort wird wieder regelmäßig mit Ringbegrenzung auf Mindestabstand zu Kreis, Ring, Box trainiert und mehr mit Geräteverleitung gearbeitet.
Alle genullt? Krass.
Woran lag es bei den meisten Startern? Gab es da Tendenz?
-
ShaCo Hier ist es beschrieben, wie man Hoops selber bauen kann. Die Bodenstange kann man ja auch weglassen (würde ich auch zu raten) und auf beiden Seiten einen Fuß dranbauen.
Ansonsten gibt es ähnliche, fertige Hoops (aus Kunststoff) ab 20 Euro das Stück, z.B. bei eBay, Amazon oder Superhooper.
Ich habe zum Teil auch schon die Seitenteile von den einfachen Trixie-Hürden genommen, oben den Plastikdeckel abgenommen und dann so einen Schlauch wie aus dem Selbstbau-Link reingesteckt. Aber ich hab die Agility-Hürden eh da gehabt, sonst rechnet sich das glaube ich nicht.
Ich bin mir aber auch gar nicht sicher, inwieweit es die Hoop-Form wirklich braucht oder ob einfach zwei Stangen für die Hunde nicht aufs Selbe hinaus laufen. Ich hatte zumindest nicht das Gefühl, dass der Bogen oben für meine Hunde so wichtig war, als ich übergangsweise die Tore vom 2x2 Slalom (eben ohne Bogen oben drüber) als Hoopersatz verwendet hatte.
Danke für den Link
Denke ich werd irgendwas selbst basteln mit Stangen und etwas Schlauch.
Das reicht für den Anfang.
Wenn wir dann hängen bleiben im Hoopers kann ich immer noch was richtiges holen.
Einfach 2 Stangen möchte ich eher nicht nehmen.
Nutze Stangen für andere Sachen im Obedience denke das wäre Kontraproduktiv .
Erste Stunde Hoopers hatten wir heute .
Viel Input für den Menschen und bisschen Focusarbeit für den Hund.
Bin sehr gespannt ob das was für uns ist.