Und dann soll er da selber „ernten“?
Okay….würd ich jetzt nicht haben wollen aber jeder Jeck ist ja anders
Anbauen kannst ja alles was bei dir wächst und ungiftig für den Hund ist
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenUnd dann soll er da selber „ernten“?
Okay….würd ich jetzt nicht haben wollen aber jeder Jeck ist ja anders
Anbauen kannst ja alles was bei dir wächst und ungiftig für den Hund ist
Ich habe die letzten Tage ganz viel darauf gesetzt, Rituale (Start/Ende) zu verstärken und vor allen Dingen das Pausensignal (wieder besser) einzuführen. Und ich war viel strenger mit mir selbst und hab mich daran erinnert selbst wirklich konzentriert und aufmerksam zu sein.
Das hat jetzt schon nach wenigen Tagen eine großen Unterschied gemacht heute auf dem Hundeplatz. Er war viel weniger guckig, weil er wusste, dass er auch meine Aufmerksamkeit hat.
Vielen lieben Dank, aber mir scheint es fehlt die Liste der Ergebnisse aller Teilnehmer*innen, oder habe ich schon wieder Tomaten auf den Augen?
Die hab ich meine ich irgendwo auf Facebook gesehen.
Wir üben heute Abend wohl das ˋwegˋ und das ˋVoranˋ für ˋnimm den nächsten Hoop´
Überlege schon ganze Zeit was ich dafür als Kommando nehme.
Am Samstag haben wir Seminar.
Ich hoffe ich kann da auch als blutiger Anfänger was mitnehmen und gehe der Trainerin nicht zu sehr auf die Nerven.
Alles anzeigenAlso erst Tasche zum Platz Belohnungen bereit haben und dann Hund holen.
So kann man gleich loslegen.
Hier muss ich konsequenter werden. Manchmal bin ich schon da, da ist der Platz noch gar nicht frei. Dieses Warten am Anfang macht den Hund mürbe.
Länge der Trainingseinheit so gestalten das Hund das auch leisten kann aufmerksam zu sein.
Hier muss ich noch ein wenig wachsamer werden. Zu Hause treffe ich den Punkt gut. Auf dem Platz ist das schwieriger, weil ich mich nicht ganz von Erwartungshaltungen oder dem Vergleich mit anderen lösen kann
Ganz wichtig .
Sich nicht vergleichen und eigenes "Tempo" finden.
Ja gut warten lernen müssen sie auch.
Aber dann vielleicht lieber im Auto oder noch kurz Runde Gassi gehen.
Vergessen ...an Aufmerksamkeit während der Übungen arbeite ich am Focus zu mir.
Z.b bei der Distanzkontrolle oder Abruf ganz viel Belohnung fürs mich im Auge zu behalten.
Wichtig finde ich auch das man sich vorher schon ohne Hund mit allem ausgerüstet hat und nicht erst Hund holt und dann anfängt sich die Taschen zu füllen.
Also erst Tasche zum Platz Belohnungen bereit haben und dann Hund holen.
So kann man gleich loslegen.
Das finde ich auch ganz wichtig. Und optimalerweise bespricht man auch schon vorher was man macht und wie man es macht. Dann müssen keine grundsätzlichen Fragen mehr geklärt werden wenn der Hund draußen ist.
Genau.
Ich krieg immer die Krise wenn Leute mit dem Hund an der Leine ziehend auf den Platz kommen.
Dabei mit irgendwas an Taschen rum jonglieren und selbst gar nicht beim Hund sind.
Dann wird noch mit irgendwelchen Leuten gequatscht und Hund soll dann aber nach 15 Minuten rumgemache sofort im Arbeitsmodus sein wenn gefordert.
Ich bereite auch immer für jede Übung die ich machen möchte alles vorher vor soweit es geht.
Targets,Matten, externe Belohnung u.s.w
Das ist mir ein sehr wichtiger Punkt den ich auch immer als Trainer meiner Gruppe vermitteln möchte.
Wir verlangen Aufmerksamkeit vom Hund dann müssen wir die bitte auch dem Hund geben.
Das mit dem fehlenden Fokus kenn ich ja leider durch Shadow nur zu gut.
Er muss halt immer Umgebung scannen. Das werd ich leider nie ganz rausbekommen .
Wie trainiert ihr das im Speziellen?
Am Anfang hab ich tatsächlich mehr an der Erwartungshaltung für den Hundeplatz gearbeitet als an irgendwelchen Übungen.
Spass mit mir stand auf dem Plan in ganz kleinen Schritten.
Hohe Belohnungsrate für aufmerksam neben mir laufen ( kein Fusslaufen!) mache ich Hund auf rechter Seite.
Paar "Tricks" abfragen und diese dann zum Aufwärm Ritual ausbauen.
Food chase hilft auch vielen Hunden.
Dieses Ritual gibt es immer noch kurz vor jedem Training und auch in der Aufwärmphase vorm Turnier.
Auch gibt es ein Pause/Ende Signal.
Meine Hunde gehen dann eventuell auch ins Auto oder auf einen festgelegten Platz.
Wenn ich sie wieder zur 2ten Einheit hole gibt es nochmal ganz kurz unser Ritual.
Falls ich doch mal irgendwas umbauen muss während unserer Trainingseinheit geb ich dem Hund einen Job wie 'Bleib'
Ebenso falls ich mal mit Trainer was bespreche.
Entweder Kekse auf den Boden oder ruhig sitzen belohnen.
Später braucht man das nicht mehr unb6.
Wenn ich Shadow sage "Mach mal Pause"legt der sich neben mir hin und wartet bis ich sage was wir als näch6machen.
Mit Anfängehunden beginnt das Training schon beim aus dem Auto aussteigen.
Wichtig finde ich auch das man sich vorher schon ohne Hund mit allem ausgerüstet hat und nicht erst Hund holt und dann anfängt sich die Taschen zu füllen.
Also erst Tasche zum Platz Belohnungen bereit haben und dann Hund holen.
So kann man gleich loslegen.
Länge der Trainingseinheit so gestalten das Hund das auch leisten kann aufmerksam zu sein.
Alles anzeigenDanke euch!
Seh eure Videos immer so gerne.
Tetris ist immer so Fokussiert …Mega!
Ich find da hat sich aber schon ordentlich was getan bei der FAJa, der Fokus ist mir auch uuunglaublich wichtig. Das Problem hatte ich ja mit Scarlet, dass die sich in Prüfungen ständig an irgendwas festgeglotzt hat. Dadurch sind uns so viele Punkte flöten gegangen, weil sie die Übungen an sich konnte, aber eben nie gelernt hat sich ganz grundsätzlich zu fokussieren.
Das mit dem fehlenden Fokus kenn ich ja leider durch Shadow nur zu gut.
Er muss halt immer Umgebung scannen. Das werd ich leider nie ganz rausbekommen .
Danke euch!
Besser spät als nie das Video: https://youtu.be/cwtZHd4HOxc
Ich persönlich find die Fußarbeit nicht sonderlich schön, man sieht halt dass ich aktuell einzig und alleine den Abstand im normalen Tempo trainiere und alles andere gekonnt ignoriere..Eigentlich hatte ich mich auch vor 3 Wochen für einen Onlinekurs angemeldet, aber irgendwie habe ich bis heute keinerlei Rückmeldung bekommen.. Soll wohl nicht so sein mit mir und den Onlineangeboten..
Seh eure Videos immer so gerne.
Tetris ist immer so Fokussiert …Mega!
Ich find da hat sich aber schon ordentlich was getan bei der FA
Das Problem bei Arthrose ist das zu wenig Bewegung auch die Probleme verstärken kann.
3 mal eine Viertelstunde find ich o.k.
Ich würde auf den Untergrund achten .
Am besten Sand , Waldboden oder Rasen.
Auch mit Ernährung kann man bisschen was verändern.
Drück die Daumen das Rimadyl was bringt.