kommt ja drauf an ob da nur der Schraubverschlus ist oder noch dieser Nuppsie zum abreisen ![]()
Beiträge von ShaCo
-
-
Alles anzeigen
Ich würd's andersrum machen
erst die Katzen aber das HundeZimmer ist schon fertig und da sind "StinkeSachen" vom Hund drin - das riechen die auch durch die GitterTür - und sie dürfen da nicht rein.Dein Hund hat DICH und Hunde sind eigentlich ziemlich anpassungsfähig. Er geht ja mehrmals täglich raus und erlebt was SCHÖNES draußen und die für die Katzen ist die Wohnung die ganze Welt.
Stimmt, das ist ein gutes Argument. Wir hatten auch zuerst gedacht dass die Katzen vorher rein sollen, der Tierarzt war nur so dagegen. Aber so wie wir unsere Tiere kennen, wäre es wirklich einfacher wenn die Katzen zuerst reingehen
Das würde ich eher genau anders herum empfehlen, damit die Katzen die neue Umgebung schon kennen und genau ihre Rückzugsmöglichkeiten wissen. Auf jeden Fall für viele erhöhte Sitzplätze sorgen, wo der Hund nicht dran kommt.
Unterschätze nicht, dass Katzen durchaus auch ihre Krallen gegen einen Hund einsetzen können, wenn sie Angst haben und das kann ihm wahrsten Sinne des Wortes ins Auge gehen. Und genau das kann passieren, wenn man Katzen erst nach dem Hund in die Räumlichkeiten bringt.
Das mit den erhöhten Sitzplätzen ist auch gut - werd ich mir auch gleich aufschreiben
wieso fangt ihr mit der Vergesellschaftung jetzt erst 14 Tage vor Umzug damit an ?

Was ist denn das für eine Frage?
wir bekommen die Wohnung nicht früher und vorher vergesellschaften - wie soll das möglich sein? Bei ihm zu Besuch mit dem Hund? Das verschlimmert die Situation.Und falls du die Planung meinst - wir planen bereits seit Januar ? und mein Notizbuch dazu ist schon fast voll. Und ich wollte dieses Forum eben noch als letzte Ressource für weitere Tipps benutzen. Hat ja auch was gebracht
Die Frage war ganz einfach warum man nicht schon schrittweise Zusammenführung gemacht hat.
Finde ich jetzt nicht abwegig.
Da hätte man in kurzen Zeitabständen trainieren können das beide Seiten merken ihr managed das.
Besser als jetzt otock in 14 Tagen die Probleme erst anzugehen.
-
wieso fangt ihr mit der Vergesellschaftung jetzt erst 14 Tage vor Umzug damit an ?

-
Was heißt rubbeln an der Leine?
Richtung wechseln einfach so oder sollt ihr ein Umkehr-Signal etablieren ?
-
Warum lässt du das zu?
Selbst wenn es 30Minuten dauert.
Überlegmal.ob der Stress beim fessen nicht Aulöser für das verzögerte fressen ist.
Kaukrams würd es bei mir mit dieser Problematik bei den Hunden nicht geben.ider auch nur getrennt.
-
Getrennt füttern und fertig

Jeder anderes Zimmer und Türen zu .
Vielleicht erledigt sich dadurch auch das Problem des schlechten fressens.
-
Morgens Thunfisch ,Reis , Gemüsematsch aus Karotte, Paprika,Chinakohl.
Abends Ayka Hundewurst und zum knabbern getrockneten Putenhals.
-
Morgens Hühnerleber , Karotten/Apfelmatsch , Lachsöl ,Kokosraspeln,Seealgenmehl.
Abends Lammbauchfleisch, Rinderpansen.
-
Das hat so gar nichts mit Chef sein zu tun.
Viele Tierschutzhunde haben ein Thema mit Männern.
Meine ungarische Schissbüx hat 2 Jahre gebraucht um sich .mit meinen Mann halbwegs anzufreunden.
Und auch jetzt nach fast 5 Jahren ist es ne Wackelnr. je nach Tagesform.
Wie war die Situation?
Wo war der Hund das er ins Gesicht schnappen konnte?
-
Seit wann wird der Hund frisch gefüttert?