Also für mich lesen sich die Anweisungen eure Trainerin echt gruselig .
Anstatt Alternativen aufzuzeigen oder zu zeigen was gewünschtes Verhalten ist sollt ihr ignorieren und mitziehen?
Einen Hund der nichts kennt so ins offene Messer laufen zu lassen find ich nicht o.k
Ich bin selbst kein Hundetrainer oder Psychologe.
Wir haben auch bei der Auswahl der Schule viele Bewertungen gelesen und nicht den günstigsten oder den gesucht, der nah dran ist.
Was bleibt mir übrig, als ihr zu vertrauen, und erst einmal diese Methode auszuprobieren?
Daher bin ich natürlich über jegliche Erfahrungen, auch ob das ignorieren mal geholfen hat, dankbar.
Alles anzeigen
Manchmal brauch man kein Spezialist für etwas sein um Sinn oder Unsinn zu erkennen.
Hätte ich meine Schissbüx am Anfang so behandelt wie deine Trainerin das sagt wären wir gnz sicher nicht da wo wir jetzt sind.
Ob dein Hund aus Frust oder Unsicherheit bellt kann ich aus der Ferne nicht beurteilen.
Bei den meisten Hunden ist es aber nach meiner Erfahrung Unsicherheit ,grad bei den Auslandshunden .
Und anstatt Pina die Welt zu erklären in der sie jetzt gelandet ist sollst du sie ohne Hilfe deinerseits durch Situationen schleifen die ihr nicht geheuer sind.
Überleg mal wie es dir dabei in einer vergleichbaren Situation ginge.
Pina muss im Moment so viel verarbeiten das einfach auch für manche Dinge keine Impulskontrolle da ist.
Programm und Gassi auf Minimum runterschrauben und Hundebegegnungen für sie managen.
Das heißt erstmal ausweichen und nach einiger Zeit langsam mit Training anfangen.
Zeigen und Benennen oder für Blick marken wirde hier ja schon genannt und Umkehrsignal aufbauen.
Das alles erstmal auf sehr Große Distanz.