Sicher hat Gemüse auch KH's aber keine wo Hund gross Energie rausziehen kann![]()
@-Ann-
Nein ich rechne auch nicht täglich jede Ration aus.
Hab nen Wochenplan.
Sicher hat Gemüse auch KH's aber keine wo Hund gross Energie rausziehen kann![]()
@-Ann-
Nein ich rechne auch nicht täglich jede Ration aus.
Hab nen Wochenplan.
Morgens Rinderleber, Hirseflocken, Gemüsematsch aus Karotte und Giersch.
Abends Fastfood Belcando Dose und Rinderkopfhaut.
Vielleicht könntest mal den Innerreien-Mix weglassen und einzelne Komponenten füttern.
Bei uns z.b Niere gar nicht gefressen.
Wird also such nicht gefüttert.
Lunge ist billiger Füllstoff und .einer Meinung nach gar nicht nötig.
Obst und Gemüse sind keine sättigemden Kohlenhydrate.
Was flying-paws meint ist Getreide ,Kartoffeln etc.
Morgens Hirseflocken, Rindermilz, Apfel, Seealgenmehl, Reiskeimöl.
HuPla Froic und Harzerkäse.
Abends Hühnerschenkel.
Bonny leidet unter den Mücken im Wald. Gibt es irgendetwas, was die Mücken davon abhält, sich bei ihr an die Augenlider und den Tränenkanal zu setzen? :/
Ich scheuch ihr die Viecher schon immer ausm Gesicht, das ist auch kein Problem, aber vielleicht gibts ja irgendetwas, was auch auf Mücken repellierend wirkt. Mückenspray will ich im Gesicht eigentlich nicht anwenden. Ideen?
Ballistol Stichfrei Animal hilft meiner Erfahrung nach gegen alles Insekten.
Nutze das auch für mich.
Ja Brigitte ist "BOMBE!!" ![]()
Auch in jungen Jahren an nix Interesse.
Ich finde sie generell sehr aufgeweckt, ich finde nicht, dass sie lustlos wirkt. Aber sie hängt extrem an ihren Besitzern und zeigt draußen einfach keinerlei normales hündisches Erkundungsverhalten.
Vielleicht ist sie zu sehr bei Ihren Besitzern und kann nicht Zeitunglesen etc.![]()
Gemüse wird hier leicht abgekocht und grob püriert .
Wird so einfach besser vertragen.
Zusätze gibt es nur Seealgenmehl und Öl.
Der Senior bekommt immer noch diverses an Gelenkkrams.
Manches als Kur und manches wie Kollagen immer.
Ich hab mal eine Frage zu dem Verhalten vom Hund unserer Freunde. Die Mops-Hündin ist fast 2 Jahre alt, lebt seit ca. einem 3/4 Jahr bei unseren Freunden. Sie beschäftigt sich auf Spaziergängen null mit ihrer Umwelt, sie läuft einfach nur mit, egal ob mit oder ohne Leine, sie schnüffelt nie am Wegrand, zeigt keinerlei Markierverhalten, kein Zeitungslesen, nichts von dem was Hunde eigentlich sonst so machen. Anderen Hunden gegenüber ist sehr sozial, sie spielt gerne, hat einige Spielbuddys, meist auch junge Hunde, mit denen sie dann richtig über die Wiese fetzt. Wenn keine hündischen Spielbuddys da sind, versucht sie oft ihre Besitzer zum spielen aufzufordern und möchte gerne Interaktion mit ihnen. Wird sie von den Besitzern ignoriert, läuft sie den Besitzern einfach nur dich auf den Fersen hinterher. Ich finde es einfach so ungewöhnlich, dass sie absolut kein Erkundungsverhalten zeigt. Woran könnte das liegen? Ich weiß, es ist schwer ohne den Hund zu erleben da jetzt zu mutmaßen, aber ich habe das bisher noch nie erlebt, außer bei Hunden, die offensichtlich gestresst waren. Aber ich finde nicht, dass sie gestresst aussieht. Sie läuft an lockerer Leine, reagiert unverzüglich auf Ansprache, hört sehr gut, spielt, nimmt Leckerlies.
Die Hündin einer Bekannten ist auch so.
Auch in jungen Jahren an nix Interesse.
Na gut ausser am fressen![]()
Ich empfinde sie aber generell als nicht so die hellste Kerze auf der Torte![]()