Also Charlie fand Menschen noch nie super spannend. Also sobald sie ihn anschauen, ansprechen oder ähnliches freut er sich extrem, aber wenn sie ihn nicht beachten läuft er völlig desinteressiert weiter. Auch Jogger, Radfahrer oder sonstiges sind total uninteressant. Aber andere Hunde - die sind wahnsinnig toll alles was etwas größer ist als ein Jack Russel ist echt spannend und er möchte wirklich gerne hin. Wenn der andere Hund ihn nicht beachtet können wir ihnen Probleme aneinander vorbeilaufen, aber wenn der andere interessiert ist, ist's echt schwierig ihn weiter zu kriegen
und wenn wir einem anderen Labbi begegnen ist sowieso Party (auf beiden Seiten) angesagt
.
Das fixieren hab ich immer noch nicht völlig unterbinden können und ich weiß auch nicht genau wie ich da weiter machen soll.... Das flache auf den Boden legen macht er gar nicht mehr, aber er visiert die (für ihn interessanten Hunde, wie oben beschrieben) Hunde an und hat eine geduckte Haltung (egal ob im Freilauf oder an der Leine). Wenn die Hunde dann beieinander sind, geht dir Rute hoch, es wird sich kurz begrüßt und dann entweder kurz gespielt oder jeder geht seines Weges. Ich kann den Grund einfach nicht erkennen wieso er dieses Verhalten zeigt, es wirkt überhaupt nicht so als wenn er es böse meinen würde.
Was ich bisher mache:
Wenn er an der Leine ist, dränge ich ihn ab, Laufe quasi in ihn hinein und zwinge ihn dadurch den Blick abzuwenden. Entweder machen wir dann ne 180 Grad Wendung oder ich schau nur dass er die Aufmerksamkeit wieder auf mir hat. Ab und zu wendet er dann den Blick vom anderen hund dauerhaft ab, aber bei weitem nicht immer und umdrehen funktioniert nicht immer.
Wenn er im Freilauf ist (und der andere Hund auch) lenke ich ihn mit einer kleinen Futtersuche ab, weil er ansonsten wieder das oben beschriebene Verhalten zeigt und dann auf den anderen Hund zusprintet, nur um dann wieder freundliches Verhalten zu zeigen. Durch die Futtersuche wendet er sich komplett ab und der andere hund wird komplett egal und sie können anschließend normal miteinander interagieren. Aber das kann ja auch nicht die Lösung sein oder?
Habt ihr noch Tipps?