Beiträge von Sarah42

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hier hat heute jemand den halben Tag im Garten gechillt, während wir fleißig gearbeitet haben :rollsmile:

    Ich muss sagen ich erkenne wirklich Fortschritte bei ihm bzw. uns und Hundebegegnungen! Er legt sich gar nicht mehr auf den Boden, läuft nicht mehr ganz so steif und kann den Blick immer wieder von dem anderen Hund lösen. Spannend sind sie nach wie vor, aber das er nicht gleich total desinteressiert vorbeilatscht ist eh klar.

    Ich muss auch sagen, ich habe unsere Spaziergänge etwas umgestaltet. Er läuft nur noch frei wo ich weit und breit niemanden sehe, ansonsten ist er während der großen Runde an der Schlepp und bei den zwei kleinen runden an der 3m Leine. Die Flexileine wird momentan nicht genutzt (weil auch meine Eltern momentan gar nicht mit ihm gehen) und das hilft seiner Leinenführigkeit enorm - die ist mittlerweile echt top!

    Zusammengefasst bin ich derzeit wirklich begeistert von ihm, ich glaube auch dass er seine erste kleine Pubertätsphase überstanden hat (nachdem er ja vor 4 Wochen mit dem Bein heben begonnen hat) und sich das jetzt ein wenig einpendelt. Und heute ist er das erste Mal schlafend unter dem Küchentisch gelegen während wir Brathendl gegessen haben = er hat nicht gebettelt :applaus::party:

    Eine Frage hab ich noch: hat es jemand von euch geschafft, seinem hund abzugewöhnen in den Garten zu pinkeln? Wenn ja, wie?

    Charlie ist ja keine Arbeitslinie, seine Eltern werden aber beide jagdlich geführt. Dh er kommt aus einer sogenannten jagdlichen Leistungszucht aber ist ein Show-Labbi wenn ich das richtig verstanden habe oder? :denker: ist er dann gleichzeitig ein Dual Purpose?

    Ich muss sagen ich blicke da nicht mehr so ganz durch :tropf:

    Ich habe ja "nur" den Vergleich zu zwei Show-Labbis meiner Nachbarn, einer davon ist knapp 1 Jahr alt und irgendwie träge... Also schon ein Sturkopf, aber kaum wtp, nicht so wirklich für irgendeinen Sport zu begeistern und der macht halt so entspannt sein Ding. Der andere ist 3 Jahre alt und macht die Therapiehundeausbildung, ist bei jeder Sportart dabei (wenn auch nicht mit 100% Elan) aber macht auch sehr gerne was mit seiner Familie und man merkt den WTP. Das wäre für mich so der perfekte Show-Labbi, vom Wesen her total gechillt, dem reichen auch Mal ein paar Wochen reines Gassi gehen aber trotzdem kann ich alles andere auch mit ihm machen (nur vielleicht nicht auf Turnierniveau). Der erste Labbi wäre mir einfach zu langweilig, da spielt zwar auch die (schlechte) Erziehung eine Rolle, aber ich würde verzweifeln wenn mein Hund sonst nix wirklich machen will :tropf:.

    Charlie (was auch immer er jetzt eigentlich ist) würde sich glaub ich auf Dauer nicht mit "langweiligen" Spaziergängen zufriedengeben. Der ist zwar zuhause gechillt, aber wenn er merkt das wir zum Beispiel beim Mantrailing sind ist die Konzentration echt auf 100 und wäre das glaub ich bis er zusammenbricht :tropf:. Also da merkt man wie er total aufblüht, voll konzentriert ist aber durch seine Energie dann teilweise nervös wird wenn er nicht gleich versteht was er machen soll, da muss man auf jeden Fall mehr Ruhe reinbringen |). Aber an sich finde ich das einfach total schön zu sehen und ich weiß, dass man mit ihm vermutlich jeden Sport machen könnte weil er für alles zu begeistern ist und sehr gerne mit uns zusammenarbeitet.

    Die letzten Standbilder sind schon wieder 2 Monate alt, also er hat jetzt glaub ich nochmal so 1,5-2kg zugelegt. Ich mache bald wieder neue, nachdem er jetzt endlich das Kommando "Steh" kann xD

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Nachdem das letzte Zooplus Paket komplett ans Tierheim ging, habe ich heute bei Zooroyal bestellt - dieses Mal nuuuur für Charlie :tropf::

    Kühlmatte im super-Angebot, Mal schauen ob er sowas überhaupt verwendet

    2 in 1 Bürste

    Viele verschiedene Rinti-Leckerlis

    4x ZooRoyal Charlys Naturkost Leckerlis (neeeeein der Name hat natürlich keine Entscheidung beim Kauf gespielt |)|))

    Vitakraft Pure Filets

    Hundesticks in diversen Geschmacksrichtungen

    Bei dem vielen Training was wir momentan machen brauch ich einfach hochwertigere Leckerlis als Trockenfutter :tropf:

    Oh und ein paar Stoffe bei Novely und insgesamt 300 Buchschrauben für mein Maulkorb-Projekt :headbash:

    JuMaRo ich hoffe du hast meinen Beitrag nicht falsch verstanden. Ich habe überhaupt nichts gegen Show-Labbis, meiner ist ja auch eine halbe SL :). Und den "normalen" Körperbau einer SL ist ja auch hübsch und einfach ursprünglich - nur wenn die dann noch übergewichtig sind, kugelrund und wie auf Stelzen daherstacksen finde ich das grauenvoll :no:. Und bei den Ausstellungen hatten die wirklich runde Bäuche und gefühlt Beine die 10cm lang sind und da tat mir dann auch der Hund leid. Ich mag ja auf der anderen Seite die extremen Arbeitslinien, die vielleicht 22kg haben und so extrem schlank sind auch nicht. so ein Mittelding find ich super und da bin ich einfach froh, das mit Charlie gefunden zu haben :) Dual Purpose quasi, auch im Aussehen :)

    Sooo hübsch die schwarzen :herzen1::herzen1:

    Bei mir zieht in 2-3 Jahren auch noch ein schwarzes Mädel ein, das ist fix xD

    Mein Schokobär ist zwar der beste Hund der Welt, aber ich möchte unbedingt zwei Hunde haben :tropf:.

    Und bezüglich Show-Labbis: als ich die Clubsieger von 2019 aus Österreich gesehen habe, sind mir alle Augen rausgefallen... Das war nicht mehr stämmig sondern einfach nur dick... Schon klar dass sie für die Ausstellungen hochgefüttert werden, aber das ist schon krass... Da bin ich froh, dass Charlie aus einer schlanken Linie kommt |):gott:

    Also ich bin jetzt 23 und wohne noch Zuhause, nächstes Jahr schließe ich mein Studium ab und werde ausziehen. Charlie haben wir letzten Sommer bekommen, er wurde als mein Hund angeschafft und lebt derzeit sein sehr entspanntes Familienleben ;). Ich habe neben dem Studium total viel Zeit für ihn und das genieße ich extrem. Wenn ich dann anfangen zu arbeiten ist zumindest seine Erziehung erstmal "abgeschlossen" bzw. Ist er aus dem gröbsten raus.

    Ohne die (vor allem auch finanzielle) Unterstützung meiner Eltern könnte ich keinen Hund neben dem Studium stemmen, umso dankbarer bin ich dass sie mich so unterstützen. Wenn ich ausgezogen bin werden ihn meine Eltern auch tageweise nehmen (sie arbeiten im Schichtdienst, das ist Recht praktisch) und mir somit im Notfall unter die Arme greifen. Plan A ist dass ich mich selbstständig machen und somit die Hundehaltung unproblematisch ist und Plan B ist es einen Job zu finden, der entweder Home-Office oder die Mitnahme des Hundes ermöglicht.

    Wenn du also jetzt schon die finanziellen Mittel hast und es die Uni zulässt, finde ich, dass es die perfekt Zeit für einen Hund ist! Vor allem wenn du nachher in einer Branche arbeitest, wo Hunde willkommen sind :)

    houndini

    Also bei uns war der Ablauf so, dass ich 3 Wochen lang bei Charlie im Wohnzimmer geschlafen habe, er in seiner geschlossenen Box.

    Nachdem er nachts wirklich zuverlässig durchgeschlafen habe, bin ich wieder ins Schlafzimmer gezogen und er war weiterhin im Wohnzimmer in der Box. Die erste Nacht war ein wenig geweine, aber danach hat sich das sehr gut eingependelt. Bis er knapp 5 Monate alt war, hat er in der Box geschlafen, dann haben wir die Box abgebaut und seitdem liegt er da wo es ihm passt :)