Beiträge von Sarah42

    Hi, kannst du nochmal größere Bilder reinstellen? Die sind bei mir extrem klein und ich tu mir sehr schwer da was zu erkennen

    Normalerweise haben alle Halsbänder aus Stoff einen Gurtbandkern, ich kenne keins wo das nicht so ist und das könnte man als Hersteller glaub ich auch nicht verantworten! Aber klarerweise muss man das Gurtband ja nicht sehen, aber man braucht ja auch was woran man die Schnallen befestigen kann usw :)

    Mir würde auch am ehesten noch ein schwarzer/brauner Labrador einfallen, je nach Typ haaren die aber wenn du Glück hast nur im Fellwechsel extrem oder andauernd, das kann man vorher nicht so genau festlegen. Aber an die Haare musst du dich bei so gut wie jedem Hund gewöhnen :ka:. Sie sind generell sehr freundlich eingestellt, sowohl was Hunde als auch Menschen angeht - Vorteil ist dass Fremdbetreuung meistens gar kein Problem ist, aber beschützen werden sie dich eher nicht. Man muss nicht zwingend Hundesport mit ihnen machen aber sie haben definitiv die Veranlagung dafür und man kann ja auch auf den Spaziergängen Dummytraining einbauen. Ich glaube wenn du wirklich einen großen Hund haben möchtest könnte das was für dich sein, vor allem mit relativ wenigen "Nachteilen". Vom Charakter her passt ein kleiner Begleithund sicher am besten, aber ich kann schon verstehen wenn du das nicht möchtest!

    Bei einem Labbi sollten sich zumindest keine krassen Baustellen ergeben wenn man mit einer guten Erziehung Ran geht :)

    Wir haben hier eine ziemlich starke Routine, da beinahe tägliche (auch am Wochenende) einer meiner Eltern und 6:00 aufsteht und zur Arbeit fährt, da darf sich Charlie auch lösen und bekommt Frühstück (danach ist aber wieder schlafenszeit). Auch Abendessen gibt's eigentlich immer zwischen 17 und 18 Uhr, außer wir sind länger unterwegs. Es gibt 2 Spaziergänge am Tag (vormittags + nachmittags) und einer davon ist meistens länger als der andere. Ich bin selber eine ziemlicher Routine Mensch und bin deshalb damit sehr zufrieden und Charlie, der ja allzeit bereit für alles mögliche ist, weiß wann er Mal abschalten soll/kann.

    Nur momentan ist es deshalb ein bisschen mühsam, weil er kaum alleine Zuhause ist und deshalb zu wenig schläft für meinen Geschmack... Er zeigt zwar keine "negativen Auswirkungen" davon, aber mir wäre es lieber er würde mehr schlafen. So lassen wir ihn eben stundenweise allein im Erdgeschoss während wir alle im Obergeschoss sind. Aber lieber wäre es mir natürlich wenn er auch mit unserer Anwesenheit komplett runtergefahren kann aber das hat leider noch nie funktioniert :/