Beiträge von Sarah42

    Ich würde mich auch über ein paar Daumen freuen, der Sohn unserer Nachbarin wurde gestern positiv getestet, seine Mutter und meine Mutter arbeiten zusammen (auf der Intensivstation...) - ich hoffe gerade sehr, dass sich meine Mum nicht angesteckt hat... Testergebnisse liegen leider noch nicht vor. Wir übernehmen jetzt erstmal ihren Hund, aber wenn wir auch noch ausfallen wird's mühsam :/

    Wir haben dasselbe wie Nala und kann es definitiv bestätigen, sind ultra Happy! Es bleibt total stabil, ca 1x im Monat wasche ich es und ich finde es super bequem!

    Also Charlie (Labbi 31kg) bekommt 270g täglich und sollte laut Fütterungsempfehlung 400g bekommen |) zusätzlich gibt's Recht viel Obst/Gemüse (va Karotten, Gurken und Apfel) und vielleicht so 30-50g Leckerlis. Und so hält er sein Gewicht, von Abnehmen ist da keine Rede :tropf:

    Es klingt blöd, aber man siehts normalerweise nicht so stark, erst bei einem speziellen Lichteinfall und mit allen Deckenlichtern an hat man es gesehen :tropf:. Danach wurde sofort alles geputzt und seitdem hat Charlie Couchverbot, aber das ist ja auch keine Lösung :fear: mag ja mit ihm kuscheln :tropf:

    nur zur Klarstellung: in diesen Videos wird extra gar nicht gesprochen, weil die Aufgabe war, den Hund nur in dem was er tut zu filmen ohne drauf einzuwirken (außer natürlich es wird irgendwie gefährlich). Das war eine reine Aufnahme des Ist-Zustandes ohne Korrektur/Lob oder Training. Die restlichen 2,5h Spaziergang hat er den Weg nicht mehr verlassen, weil ich es ihm verboten habe.

    Ich interagiere mit Charlie deutlich mehr auf den Spazierengängen, keine Sorge :tropf: alleine schon, weil jedes in-den-busch-springen und aufs Feld laufen unterbunden wird (allerdings wohl nicht nachhaltig - sobald ich es nicht mache, geht er ja trotzdem hin, d.h. er hat noch nicht verstanden bzw ignoriert es, dass sowas nicht erlaubt ist). Außerdem geht er ja oft ein bisschen der Spur hinterher (auch direkt am Weg) und bleibt dann stehen und wartet auf mich, sowas wird dann natürlich gelobt und jede Orientierung zu mir wird belohnt.

    Die schleppende Schlepp ist für uns momentan ehrlich gesagt kein Thema, der Rückruf sitzt nämlich zu 99,9%. Ich kann ihn (momentan) jederzeit aus jeder Lage zurückrufen, wir haben das auch die letzten zwei Monate konsequent mit Schlepp in der Hand trainiert. Außerdem muss man dazusagen, dass er außerhalb dieser Videos ja einerseits den Weg nicht verlassen hat und andererseits durch das bisherige Training einen Radius von ca 10-12m hat, die Schlepp ist also so auch immer bei mir. Er zeigt mir ja auch viele Dinge sehr schön und deutlich an (vor allem für mehrere Sekunden) und da steige ich notfalls schonmal pro forma auf die Schlepp drauf.

    Jetzt aber zu den (für mich) schwierigen Themen, weshalb ich auch einen Trainer zur Hilfe hole:

    1. Ich habe noch keinen Weg gefunden, wirklich zu ihm durchzudringen. Wenn ich ihm am Spaziergang die ersten 10x verbiete den Weg zu verlassen, stehen die Chancen ganz gut, dass er das über weite Strecken des Spaziergangs akzeptiert. Beim nächsten Mal geht das aber wieder von vorne los - d.h. nachhaltig wirkt das irgendwie nicht und wir fangen immer wieder von neuem an zu diskutieren.

    2. Ich bin mir momentan sehr unsicher, wo Lob, wo Strafe und wo Ignoranz angebracht ist. Beispielsweise beim in-die-Büsche-springen: ich habe es eine Zeitlang über den Rückruf gelöst, wodurch sich ein Ping-Pong-Spiel entwickelt hat. Er rein in den Busch, ich gerufen, er zurückgekommen, Käse abgeholt, 10m weiter wieder reingesprungen.

    Ignorieren und an der Schlepp weiterziehen bringt ihm 0, wahrscheinlich denkt er da ich hab's gar nicht bemerkt

    Abbrechen funktioniert je nach Erregungslage sehr gut (so wie beim Video), manchmal braucht er dann 5s bevor er kommt - danach trotzdem loben? Wieviel Lob? Ich denke wir neigen dazu solche unerwünschten Verhaltensketten aufzubauen, wo er ein schlechtes verhalten zeigt weil er weiß, dass er für den Abbruch von diesem Verhalten gelobt wird :fear:.

    Loben wenn er sich in so einer Situation mir zuwendet? Hab das Gefühl er versteht es als Lob für die ganze Situation und nicht für den Moment, wo er sich mir zuwendet.

    3. Ab welchem Punkt breche ich etwas ab oder rufe ihn zurück: bei jedem Blick in den Wald hinein? Wenn er länger wo steht und starrt? Wenn er am Weg Spuren hinterher geht (ist ja noch am Weg)? Wenn er hektischer wird am Weg?

    Also wie sehr soll/kann ich ihn "Hund sein lassen" und wie sehr muss ich das unterbinden. Er kommt von selbst ziemlich gut runter, nach diesen Videos hat es jeweils nur 2,3 min gebraucht und er war wieder komplett entspannt und ist am Weg gelatscht. Also so gesehen steigert er sich manchmal in einer gewissen Situation rein, wenn ich das dann abbreche und wir ne Minute warten ist es fast immer wieder gut. Und normalerweise lasse ich es ja gar nicht so weit kommen wie auf den Videos zu sehen!

    4. Ist der momentane Zustand überhaupt so "schlimm"? Bekomme von fast allen Freunden/Bekannten Lob dass er ja so brav ist usw, eben weil der Rückruf ja sitzt und sie meinen, ich soll "ihm doch den Spaß lassen", weil er ja eh zurückkommt. Ich hätte aber gerne nicht jeden Spaziergang erstmal die Diskussion, was ist heute erlaubt und was nicht, und außerdem soll er ja irgendwann auch ohne Schlepp laufen, und da möchte ich nicht ständig mit Argusaugen beobachten wie er gerade drauf ist, was er tut um dann zu reagieren. Ich hätte ehrlich gesagt gerne ein etwas kontrollierbareres und gemäßigteres Spuren schnüffeln und Ausschau halten |)

    Ist das überhaupt realistisch?

    Ich hab's editiert, geht jetzt immer noch nur das mittlere?

    Das war auch nur für die Trainerin, damit sie das Verhalten vorab schon sehen konnte. Normalerweise wird das rigoros unterbunden, hier habe ich es absichtlich laufen lassen.

    Und jetzt kommen wir hier rein |)xD

    Ich habe heute ein bisschen mitgefilmt bei Charlie, 15 Monate alt und jagdlich immer interessierter. Wir sind noch ganz am Anfang des Trainings (bzw haben noch gar nicht wirklich begonnen), aber ich wollte Mal den Ist-Zustane festhalten. 17m Schleppleine ist dran, schleppt aber. Er hört auf jeden Rückruf, beim letzten Video hat sich die Schleppleine aber verheddert und er kam nicht weit, was ich nicht gleich gecheckt habe :tropf:. Bisher geht er meiner Meinung nach gerne Spuren hinterher und schaut sehr viel herum, ob er nicht etwas findet (hat er bisher praktisch nie) - er hatte auch noch nie Jagderfolg oder ist wirklich weg gewesen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Vielleicht mag sIch das ja Mal jemand ansehen und seine Meinung dazu abgeben :winken:

    Wir gehen jetzt wieder back to the roots. Charlie hat jetzt 2 Monate Select Gold Pferd bekommen, wovon zwar seine Ohren gut wurden, er aber nach hund stinkt und schuppiges Fell hat. Also habe ich jetzt wieder Platinum bestellt, das hat er immer super vertragen und alles ging erst mit dem Futterwechsel los. Nächstes Jahr ziehe ich aus und ab da möchte ich ihn Barfen, aber bis dahin muss es Trockenfutter auch tun :ka: