Beiträge von Sarah42

    Kann ich so bestätigen, ein Geschirr im AnnyX Stil mit hartem Polster und geteiltem Steg sitzt bombenfest (natürlich muss der Bauchgurt auch eher eng geschnallt werden, aber dann verrutscht da auch mit Schlepp/Flexi nix mehr :)

    AnnyX gefällt mir optisch auch mit am besten und ist Micos normales Geschirr. Was meinst du mit hartem Polster?

    Ich hab bis jetzt aber auch noch keinen Shop gesehen der solche Geschirre hat bzw anfertigt. Wobei das auch damit zusammenhängen kann das mein Laptop in der Werkstatt ist und ich den meiner Schwester mitbenutze. Der Laptop und ich sind uns noch nicht so ganz einig was manche Sachen angeht...

    Ich habe seit Jahren nur noch maßgeschneiderte mit geteiltem Bruststeg. Da rutscht überhaupt gar nichts. Egal ob die Schleppleine schleppt, seitlich Zug ran kkommt, oder sonst was. Deswegen gibt's bis auf beim wachsendem Hund hier nichts anderes mehr.

    Klingt gut. Das Ding ist das Mico am Geschirr eben ziehen darf und das durchaus auch nutzt und dann eben auch mal volle Kraft zur Seite zieht. Das ein Geschirr dabei nicht rutscht erwarte ich gar nicht (auch wenn es praktisch wäre), aber zumindest Flexi und Schlepp sollten eben doch ohne verrutschen möglich sein. Gibt es bestimmte Marken/Shops/Geschirre die da besonders gut sind? Ich hab so langsam wirklich das Gefühl das es Geschirre mit geteilten Bruststeg wirklich nur nach Maß gibt und mir dadurch iwie die Vergleiche fehlen

    achso das mit dem harten Polster bezog sich nur auf die maßangefertigen Geschirre, Softshell ist zum Beispiel weicher und rutschiger und Oxford ist (je nach Stärke) fester und weniger rutschig :)

    Soweit ich weiß macht nur Dogfellow "Standardgeschirre" ohne Maßanfertigung mit geteiltem Bruststeg

    Bei uns wanderten die sofort ins Tierheimsackerl. Für uns sind die zu groß und hart.

    Irgendwie ist der Kalender heuer nichts für Hunde unter 10kg:omg:

    Sicher dass es zu hart ist? Ich fand nämlich dass die sehr leicht zu zerbeissen waren, weil das eben nur lauter dünne Schichten Haut sind!

    EDIT: also Charlie fand es leicht zu zerbeissen, ich hab's nicht probiert xD

    Hat jemand von euch Erfahrung mit Geschirren mit geteiltem Bruststeg? Hilft das wirklich gegen das verrutschen und vor allem auch bei seitlichem Zug? Ich hab bei Mico immer das Problem das Geschirre wahnsinnig gerne zur Seite rutschen, selbst wenn der einzige Zug der ist das er eben an der Flexi läuft oder die Schleppleine schleppt. Also bin ich jetzt am überlegen ob ein geteilter Bruststeg da helfen könnte? Iwie finde ich aber auch kaum Geschirre mit geteiltem Bruststeg die keine Maßanfertigung sind oder ich bin blind.

    Kann ich so bestätigen, ein Geschirr im AnnyX Stil mit hartem Polster und geteiltem Steg sitzt bombenfest (natürlich muss der Bauchgurt auch eher eng geschnallt werden, aber dann verrutscht da auch mit Schlepp/Flexi nix mehr :)

    Sie wächst ja noch oder? Da wird sie bestimmt reinwachsen, ich finde du kannst es jetzt schon verwenden :)

    Mit was wasch ich denn den fusselnden Dreckspatz von Labrador am besten?

    Suche ein Shampoo und Conditioner, der ordentlich Fell raus holt ohne viel Eigengeruch (da wirds mir schlecht von :ugly: ) und in kleinen Mengen. So ein 5l Kanister würde Jahre halten, Hund wird alle 2-3 Monate mal ordentlich gewaschen. :lol:

    Ich finde Groom Professional auf Amazon echt gut, da gibt's verschiedene Gerüche und auch kleine Flaschen (ich verdünnen es immer mit Wasser 1:20)!