Beiträge von Sarah42

    Hallo zusammen,

    hat jemand Erfahrung mit The Good Stuff? Wir haben angefangen das zu füttern und es scheint gut anzukommen. Wären aber froh über weitere Berichte.

    LG und ein guten neues Jahr

    Unsere Nachbarin füttert es ihrem Labbi seit er ein Welpe ist. Er verträgt es super, nur ist es ziemlich nahrhaft - ergo er ist fett :tropf: da muss man ein bisschen drauf achten. Aber von den Inhaltsstoffen ist's super finde ich :bindafür:

    Charlie hat in den letzten 10 Tagen 3x abends kurz nach dem Abendessen sein Trockenfutter wieder ausgekotzt und ihm war danach auch sichtlich schlecht (schmatzen, Gras fressen und Unruhe), heute hat er auch noch ein zweites Mal erbrochen (den Rest des Abendessens).

    Er bekommt morgens und abends Wolf of Wilderness Trockenfutter (Vast Oceans), beide Male dieselbe Menge und verträgt es eigentlich gut.

    Kennt ihr irgendeinen Grund, warum der Hund das Abendessen wieder auskotzt (morgens z.B. nie), gibt's da irgendein "Krankheitsbild" was dazu passen könnte?

    Also mir persönlich geht's nicht darum (und ist es ehrlich gesagt auch völlig egal), wie der Fichtlmeier persönlich drauf ist oder wie er persönlich trainiert - ich werde den Herren ziemlich sicher niemals persönlich kennenlernen.

    Die Hundeschule um die es geht (bzw ist es eh nur ein Trainer dort), bietet hauptsächlich Einzeltrainings sowie die Ausbildung zum Jagdhund an. Der Trainer dort hat seine Ausbildung bei Fichtlmeier absolviert. Inwiefern er jetzt über die Jahre seinen eigenen Stil entwickelt hat oder ob er 1 zu 1 die Fichtlmeier - Bücher runterpredigt kann ich nicht sagen, weil ich ihn noch nicht kenne. Aber die allermeisten Trainer machen ja bei irgendeinem "Guru" eine Ausbildung, dann noch viele Fortbildungen und machen sich dann selbstständig. Ob die dann alles ihrer Ausbildung genauso übernehmen ist ja bei jedem unterschiedlich.

    Durch die Beiträge weiß ich schonmal, dass ich nix verpasse, den Herrn Fichtlmeier nicht persönlich kennenzulernen. Aber ich finde das Konzept prinzipiell nicht schlecht (je nachdem wie es dann praktiziert wird) - ich bin aber auch ganz offen kein Fan von "es gibt nie negatives Feedback" oder "wenn wir genug spielen/Apportieren und Spaß haben am Spaziergang dann denkt der Hund gar nicht mehr ans jagen". Das sind so Sachen, die funktionieren bei uns nicht und es widerstrebt mir auch, dem Hund durchgehend Alternativen anzubieten damit er nicht stiften geht. Nach einigem Training möchte ich in der Lage sein, so ein verhalten abzubrechen oder Charlie muss das akzeptieren - vielleicht finde ich die Methode von Fichtlmeier deswegen nicht so abwegig. Aber das ganze soll natürlich nicht in negativer Bestrafung ausarten!

    Ich habe jetzt auch noch eine Trainerin angeschrieben, die bei Pia Gröning eine Ausbildung/Fortbildung gemacht hat. Ich werde mir einfach beide Trainer ansehen und dann schauen, was mir eher zusagt!

    Vielen Dank für eure Hilfe :bindafür:

    Ah okay, ja ohne Mehl wird's wohl auch schwierig... Kann Reismehl oder Kokosmehl oder Buchweizenmehl empfehlen wenn kein Getreide vertragen wurde!

    Oh und mein ultimativer Tipp als Aufbewahrungsmittel: diese wiederverwendbaren Obst/Gemüse Netze die man z.B. bei Hofer (=Aldi) um 1€ im dreierpack kaufen kann - die sind echt perfekt dafür (Leckerlis trocknen quasi an der Luft weiter) und man kann sie irgendwo aufhängen xD

    Kann man eigentlich auch Babynahrung verbacken? Also diese kleinen Gläschen? Da steht der Hund hier ja total drauf.

    Hab mir jetzt auch mal ne Backmatte bestellt und werd das mal probieren.

    Gerade für Suchspiele sind diese kleinen Leckerli echt super und wenn ich dann noch die duftintesität selbst bestimmen kann ist das perfekt.

    Ja das war mein Anfangs Rezept:

    1 Babyglas (~200g - ich hab immer Obst/Gemüse Mischungen genommen)

    4 Eier

    1 EL Kokosöl

    Ca 350g Mehl - eher zuviel als Zuwenig

    Das "Problem" bei diesen Keksen ist, dass die sehr feucht sind durchs Babyglas, deshalb würde ich soviel Mehl wie möglich dazugeben (Teig sollte dann schon Recht zäh sein), aber bei mir mussten die danach immer in den Dörrautomaten und irgendwie wurden die optisch nie so ganz perfekt wie die Smoothie oder Parmesan Kekse :tropf:

    Sarah42

    Riechen die echt so krass wenn Nafu backt? Fällt hier eh weg mit Mr. Fred. Wegen den großen Nudelstücken aber der SmoothieDog interessiert mich.

    Schau mir mal die Homepage an. Danke!

    Ich musste mich fast übergeben.... Hab mit Reinfleischdosen Rind und einmal mit Pferd gebacken. Das war echt abartig.... Die reinen SSmoothies ohne Peanutbutter riechen akzeptabel, da ist Huhn echt am neutralsten, Lamm und Rind riechen find ich schon....

    @Alana3010 ich hole meine Smoothies + Backmatten (hab ja schon 5 |)) immer von Denise von Animal Diamonds im G3. Seit den Lockdowns verschickt sie auch gratis in Ö und nach D, das ist echt praktisch :tropf:. Ich nehme am liebsten Hund, Pute und Wild, finde die riechen am wenigsten/neutralsten (ich bin da ein bissl empfindlich nachdem ich 1x mit Nassfutter gebacken habe :ugly:).

    persica ich würde es dann bei etwas niedriger Temperatur (so 150-160°) und dafür länger backen versuchen - welche Backmatten hast du denn?