Beiträge von Sarah42

    Bei uns war in der letzten Woche total viel los:

    Montag + Mittwoch beim Hundesitter, wo er im Rudel nur am Toben ist bis 13 Uhr

    Dienstag eine kleine Wanderung mit 8km in knapp 2 Stunden

    Donnerstag Mantrailing Schnuppertraining

    Samstag 2h Spaziergang und dann Schnuppertraining in einer neuen Hundeschule, das statt 30min (so wie es auf der Homepage steht) fast 2h gedauert hat.

    Gestern Abend hat er dann erbrochen und ich Helikopter Mama habe die ganze Nacht kaum schlafen können und bin bei jedem Mucks den er gemacht hat aufgewacht :ka:

    Seit gestern lassen wir es deutlich gemütlicher angehen, er ist auch die ganze Zeit nur am schlafen... 2x täglich gibt's ne 30min Runde, ansonsten passiert hier nix.

    Ich habe jetzt Mal eine Frage in die Runde: seid ihr mit euren Junghunde regelmäßig in die Hundeschule gegangen? Wenn ja bis zu welchem Alter, wenn nein wieso nicht und habt ihr etwas stattdessen gemacht (z.B. private Trainerstunden)?

    Wir haben uns jetzt erstmal dafür entschieden, keine Hundeschule mehr zu besuchen. Wir werden ab Februar alle 2 Wochen Mantrailing machen, aber ansonsten (erstmal) nichts. Bei uns ist es einfach so, das er in der Hundeschule praktisch alles (fast) perfekt kann. Im Alltag gibt's klarerweise die ein oder andere Baustelle, aber da habe ich das Gefühl dass mir eine Hundeschule im klassischen Sinn nichts bringt... Ich habe mir jetzt noch ein paar neue Bücher bestellt (ua von Fichtlmeier) und werde mich etwas einlesen. Ich habe auch überlegt mit einfach einzelne Trainerstunden bei uns Zuhause zu holen, damit man direkt an den Problemstellen im Alltag arbeiten kann, aber da bin ich mir noch unsicher...

    Wie erkenne ich einen guten Trainer überhaupt?

    Und eine praktische Frage habe ich noch: seit neuestem legt sich Charlie wenn er einen Hund sieht und dieser sich ihm frontal nähert (beide angeleint) flach ins Platz auf den Boden und legt tlw den Kopf ab. Auf mein Kommando hin bleibt er auch dort liegen, aber was sagt das Körpersprachlich aus? Es wirkt irgendwie nicht so.... Harmonisch auf mich :fear:

    Das tönt ganz gut, dein Bericht!

    Sie hat auch gemeint, dass sie mit so einem jungen Hund maximal alle 14 Tage eine Einheit machen würde, eher alle 3 Wochen bis er ca. 1 Jahr alt ist. Dann kann man es auch wöchentlich machen. Mir ist das auch recht, vor allem weil wir ja parallel die "normale" Hundeschule es wöchentlich auch haben.

    Und das finde ich sehr umsichtig! Hebt sich wohltuend von denen ab, die ab 10 Wochen wöchentliche Kinderarbeit auf dem Programm haben, weil sie eben "ernsthaft" trailen wollen....

    Ja genau das habe ich mir auch gedacht, die könnte wöchentlich 35€ mit mir verdienen, aber stattdessen rät sie mir zu so etwas, finde ich echt gut :gut:

    Sarah42 Meinst du das bringt was?? Ist ne ernst gemeinte Frage.. :sweet:

    Ich kann mir das leider nicht vorstellen, denn selbst meinen nicht gerade kleinen Hund wollen alle immer anfassen. Die bisher einzige Lösung: Ich nehme sie ran, immer auf die abgewandte Seite und lasse niemanden zu ihr, grüße vielleicht noch und gehe einfach stumpf weiter...

    Und mein Hund legt wirklich keinen Wert darauf von fremden Menschen angefasst zu werden. Die guckt auch nicht lieb.

    Gerade bei den Labbis stelle ich mir das unglaublich schwierig vor... :( :

    Ich weiß nicht ob's beim alltäglichen Spaziergang was bringen würde. Aber ich denke z.B. fürs U-Bahn fahren, in der Innenstadt spazieren oder wenn man wo ist wo viele Menschen sind hilft es oft sehr, dass er zumindest nicht von fremden Menschen angesprochen oder gelockt wird.

    Obs dann andere Hundehalter davon abhält ihren Hunde zu mir zu lassen ist echt fraglich...werde aber Mal die Methode mit er hat Flöhe ausprobieren :tropf:

    Also ich berichte Mal kurz von unserem Schnuppertraining heute, wir haben ja zum ersten Mal Mantrailing ausprobiert.

    Ich muss sagen ich bin wirklich begeistert wieviel Spaß das ganze macht, vor allem wenn man dem Hund beim Denken zusehen kann während er überlegt was wir jetzt eigentlich von ihm wollen :tropf:.

    Beim ersten Mal ist die zweite Trainerin unter Beobachtung von Charlie ca 30m weggegangen und hat sich hinter einem Baum versteckt. Wir haben Charlie am Schal riechen lassen und dann das Kommando Trail (das ja für ihn noch keine Bedeutung hat) gegeben. Da war er kurz ein bisschen verwirrt aber ist dann erstaunlich schnell in Richtung VP gelaufen und hat dort natürlich Party und Käse bekommen. Das ganze haben wir noch 2x wiederholt, da wusste er sofort was wir wollen und ist mit einem Tempo zur VP gelaufen dass es mich fast von den Füßen gerissen hat xD.

    Anschließend gab's ne Pause und dann haben wir die Schwierigkeit gesteigert, der Trainer hat sich versteckt ohne dass Charlie ihm zugesehen hat. Auch da war er anfangs Kurs verwirrt bis es anscheinend "Klick" gemacht hat und er zielstrebig zur VP gelaufen ist - auch das haben wir noch 2x wiederholt und dann war eh schon wieder Schluss für heute!

    Die beiden Trainer wirken sehr kompetent, haben mir auch gleich den richtigen Aufbau/Ablauf von so einem Trail erklärt und ein Anfangsritual eingeführt. Sie bieten sowohl Funtrailing als auch "richtiges" Mantrailing an, je nachdem ob man es wirklich nur spaßhalber zur Beschäftigung des Hundes machen möchte oder schon etwas ernsthafter!

    Sie hat auch gemeint, dass sie mit so einem jungen Hund maximal alle 14 Tage eine Einheit machen würde, eher alle 3 Wochen bis er ca. 1 Jahr alt ist. Dann kann man es auch wöchentlich machen. Mir ist das auch recht, vor allem weil wir ja parallel die "normale" Hundeschule es wöchentlich auch haben.

    Ich werde jetzt ein paar Nächte drüber schlafen und am Samstag sehen wir uns ja noch eine andere Hundeschule an die auch Funtrailing neben einigen anderen Kursen anbieten, danach werde ich mir überlegen wie es weitergeht. Aber der Termin heute hat uns beiden wirklich großen Spaß gemacht :herzen1:

    Ich hab schon überlegt mir solche Aufkleber für Leine + Geschirr machen zu lassen wo oben steht, dass mein Hund keinen Kontakt zu anderen haben soll/will/darf bzw. Im Training ist oder sonst was.... Mich nervt dieses ständige erklären müssen und bitten und betteln dass sie ihre Hunde rannehmen sollen total...

    Hab ich auch überlegt weil jeder immer Cali anfassen will, aber noch nichts passendes gefunden :verzweifelt:

    Ich denke wenn dann werde ich es wohl bei Lisas Pfötchenglück bestellen :)

    Ich habe vermutlich eine total bescheuerte Frage an euch:

    Wir haben morgen früh unsere erste Mantrailing-Schnupperstunde. Ich soll sehr gute und feuchte Leckerchen (in unserem Fall Käse) in mehreren Dosen mitnehmen. Wie groß sollen die Dosen eurer Erfahrung nach sein und wieviel Käse soll da rein? Ich bin gerade total unsicher wie ich das angehen soll |)

    Und wofür werden die Dosen grundsätzlich eigentlich verwendet? Vielleicht klären sich dann meine Fragen von selbst :tropf: