Da lese ich Mal mit!
Beiträge von Sarah42
-
-
Hat hier jemand einen Tipp, woher man eine rote Fettlederleine bekommt? Ich habe so eine tolle von JHS die ist 1 cm breit, genau sowas suche ich auch in rot. Irgendwie finde ich aber immer nur breitere oder 0,8.
Ist selber machen eine Option? Bei ds-Leder gibt's 1cm Fettleder in rot :)
-
-
Danke für die ausführliche Erklärung
Ich denke ich werde parallel die Leine wieder positiver belegen und auch ein Kommando fürs ordentliche Laufen an der Leine (also nicht im Fuß aber eben ohne Zug) einführen. Weil wenn er wirklich immer Halsband, Geschirr und Maulkorb an hat, wirkt es so als wenn wir eine 3 tägige Wanderung vor uns hätten
Ja das mit dem Maulkorb ist echt blöd, aber er kennt ihn von klein auf (ich dachte vorher immer, dass wir ja wenn er wächst immer total viele Geschirre brauchen werden. Nein, wir haben nur bisher 5 Maulkörbe gebraucht
). Es stört ihn zu 90% gar nicht, die restlichen 10% nervt es ihn wenn er z.B. an was fressbares wollte und dann gemerkt hat dass das nicht funktioniert. Wenn wir am Wasser sind lass ich ihn auch komplett frei laufen, dann kann er Stückchen ertauchen usw. Aber ansonsten hat er ihn oben :)
-
Hi ihr Lieben :)
Ich würde für Charlie gerne zusätzlich zum Trockenfutter ihm zumindest 1x am Tag Obst/Gemüse mit möglichst wenig Kalorien zum Futter dazugeben. Derzeit bekommt immer wieder eine ganze Karotte zum Knabbern oder nen Apfel.
Ich würde aber gerne Gemüse kochen und dann ev pürieren und da dann täglich etwas zum Trockenfutter in den Napf geben (nachdem wir auf Charlies Gewicht achten müssen, aber er auch nicht nix im Napf haben soll). Zusätzlich würde er frisch geschnittenes Obst dazu bekommen, der Fokus liegt aber auf Gemüse (auch wegen dem Zucker).
Habt ihr Erfahrung welches Gemüse sich man besten eignet, gut schmeckt und am besten noch einige Vitamine hat? Würdet ihr es pürieren oder in Stücke geschnitten zum Futter geben?
Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt
-
Mrs. Isegrim Ich kann dir ja dann ein Foto schicken von den Farben wenn ich sie habe - habe dann grün, grau, pink und blau Zuhause
-
Nefelee das Problem ist eben, das ich in letzter Zeit mit der Trennung Halsband-Geschirr (Halsband: Spaß vorbei, ordentliches laufen und konzentrieren; Geschirr: weiterhin Spaß haben, zumindest in begrenztem Ausmaß und leichter Zug erlaubt) total vernachlässigt habe. Ich denke das muss ich wieder aufbauen, weil jetzt zieht er egal wo ich ihn dran hänge und wir sind beide nach 2min super frustriert.... Deshalb kommt er eigentlich nur an die Leine wenn andere Hunde kommen (vermutlich mag er sie deshalb noch weniger - er würde ja so gerne Hallo sagen) und ansonsten läuft er frei.
Wie verknüpfst du die Leine positiv? Ich mache bewusst einige tolle positive gemeinsame Erfahrungen bei ihm - aber eben ohne Leine, deshalb achtet er ja auch so schön auf mich im Freilauf.... Aber anscheinend haben wir die Leine eher negativ belegt (wird dann angeleint wenn eigentlich was seiner Meinung nach tolles passieren soll etc).
Wir wohnen in Wien und dort gilt leider überall (außer in gekennzeichneten Hundezonen) dass alle Hunde entweder an der Leine sein müssen oder nen Maulkorb tragen. Nachdem der Rückruf gut sitzt darf er frei laufen und muss eben den Maulkorb tragen. Wenn wir nen reinen Flexileinenspaziergang machen, geht er natürlich ohne Maulkorb. 1-2x pro Woche fahre ich raus aus Wien in ein anderes Bundesland er dann auch komplett frei laufen darf. Ist leider bei uns so und ist echt richtig mühsam (vor allem halten sich ja genug Leute nicht dran), aber die Polizei kontrolliert gerade in unserer Gegend sehr häufig (beliebte Hundegegend) - auch in Zivil und 100€ sind mir das nicht wert das ich ständig die Umgebung scannen muss ob jemand ein Polizist sein könnte
Und einen Fressschutz hat unser Maulkorb auch - das ist bei einem Allesfresser-Labbi nicht gerade unpraktisch
-
maly-leider hat auch farbiges Fettleder...sogar Lila und Pistazie
Wo wir beim Thema wären...
Ich habe Fettleder in Lila, Pink, Türkis und Pistazie gekauft für neue Leinen und Halsbänder
Och Mann, ich wusste gar nicht, dass es auch bei Fettleder solche Sonderfarben gibt
Tja das nächste Mal gibt's dann wohl eine Bestellung bei Maly Leder
-
Ja er liebt Kokosöl, würde wenn er könnte das ganze Glas auslöffeln. Dadurch wirkt es dann auch vom innen heraus. Einreiben zu ich ihn vielleicht alle 2 Wochen, oft auch seltener. Aber nicht wegen dem Geruch sondern wenn ich das Gefühl habe er bräuchte wieder etwas mehr Glanz im seinem Fell :)
Will hier auch keine wandelnde Kokosnuss hinter mir laufen haben ehrlich gesagt.... Wenn man es öfter einreiben würde, würde das Fell wohl ziemlich schmierig werden, das bringt dann auch nix. Aber mein Hund riecht generell eigentlich nach nix, außer er ist nass/feucht oder hat sehr viel Körperkontakt mit anderen Hunden gehabt (nach dem Besuch beim Hundesitter z.B). Dann wird er mit nem Waschlappen mit Shampoo abgewischt und fertig. Stinken tut er praktisch nie (und ich habe eine sehr feine Nase was das angeht - das wäre auch mein absoluter Horror und war eine der größten Ängste bevor ich mir nen Hund geholt habe
)
Meine zwar nicht, jedoch die von meiner Mutter.. Bin da nicht so empfindlich aber wenn man mal Besuch hat will man natürlich nicht das es nach Hund müffelt. Darf ich fragen was du für einen Hund hast und was er zum essen bekommt?
Ich hab einen Labrador, er hat vom Züchter Perro bekommen, da hat er nicht wahnsinnig super gerochen. Zuhause habe ich dann auf Platinum umgestellt, wo er im Prinzip 0 gerochen hat. Die letzte. Knapp 3 Wochen hat er alle 3 Tage anderes Futter bekommen, weil ich meine ganzen Probesäckchen verbrauchen wollte. Hat sich auch gar nicht auf sein Fell oder irgendwas ausgewirkt. Seit gestern bekommt er Granatapet was sein neues Hauptfutter werden soll wenn er alles verträgt. Habe aber gemerkt, das er eine sehr robuste Verdauung hat und ihm neue Futtersorten nichts ausmachen, deshalb wird sich da denke ich auch nichts im Geruch ändern.
Ich finde bei uns macht auch das regelmäßige Baden einen großen Unterschied. Wird ja oft verteufelt, aber ich habe wirklich keine Lust auf einen Hund der stinkt. Und wenn ich sehe, welche Unmengen an Dreck rauskommen wenn er gebadet wird hat das für mich schon seine Berechtigung
-
Ja er liebt Kokosöl, würde wenn er könnte das ganze Glas auslöffeln. Dadurch wirkt es dann auch vom innen heraus. Einreiben zu ich ihn vielleicht alle 2 Wochen, oft auch seltener. Aber nicht wegen dem Geruch sondern wenn ich das Gefühl habe er bräuchte wieder etwas mehr Glanz im seinem Fell :)
Will hier auch keine wandelnde Kokosnuss hinter mir laufen haben ehrlich gesagt.... Wenn man es öfter einreiben würde, würde das Fell wohl ziemlich schmierig werden, das bringt dann auch nix. Aber mein Hund riecht generell eigentlich nach nix, außer er ist nass/feucht oder hat sehr viel Körperkontakt mit anderen Hunden gehabt (nach dem Besuch beim Hundesitter z.B). Dann wird er mit nem Waschlappen mit Shampoo abgewischt und fertig. Stinken tut er praktisch nie (und ich habe eine sehr feine Nase was das angeht - das wäre auch mein absoluter Horror und war eine der größten Ängste bevor ich mir nen Hund geholt habe
)