pipi farbe
-
-
Mach das nicht ins Trinkwasser, hau einfach zu den Mahlzeiten eine Tasse Wasser rein, so dass es ne schöne Suppe ist
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
mmh
wenn ich genau nachdenke thunfisch und würstchenwasser iss doch sehr salzig oder??denke nicht das so gut iss
grüße
katja mit tyson
Ne, ich meinte auch nicht, dass er das ständig haben soll. Eigentlich nur um mal zu gucken, wie und ob sich der Urin dann verändert. Auf Dauer muss er natürlich reines Leitungswasser kriegen. (Sorry, falls ich mich unklar ausgedrückt habe) Ab und an mal einen Schuss ins Wasser finde ich nicht so dramtisch. Er kriegt es ja dann nicht pur und ausschließlich.
Wenn er generell mehr trinken soll, dann einfach die Flüssigkeitsmenge des Fressens erhöhen, mehr Wasser ins Gemüse etc.
Liebe Grüße
Nele -
mit der rohfütterung bekommt er doch aber viel flüssigkeit.
meine hat, seit ich mit barfen angefangen habe, keinen einzigen schluck mehr getrunken, pullert aber wie blöde. ich denke, es ist normal, dass zumindest bei den jetzigen temperaturen nicht viel extra getrunken wird! -
Es könnte aber auch Blut im Urin sein von einer Blasenentzündung / Harnwegsentzündung.
-
Unser Merlin ist auch eher so einer, der wenig trinkt... und dementsprechend halt auch sonnengelbe Flecken in den Schnee setzt *g*
Frage mich gerade, ob es Sinn macht, mal so nen Urinteststreifen zu nutzen...
Kann man da gegebenenfalls erkennen, ob man seinen Hund doch mal zum trinken animieren sollte?
Und sind die Normwerte, die ja sicher auf der Packung angegeben sind überhaupt auf den Hund übertragbar?
Und wenn es Sinn macht, welche Teststreifen kauft man überhaupt? (gibt ja verschiedene, wenn ich mich nicht irre)LG, Mimi
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!