Junghund erziehen bei vorhandener Gruppe

  • Wir haben seit 4 Wochen eine Havaneser-Mix-Hündin aus einer span. Tötungsstation. Vermittlung erfolgte in Deutschland - aber wir wissen natürlich nichts zur Vorgeschichte.

    Die kleine ist lebhaft, nicht übermässig ängstlich, stubenrein. Sie fordert viel Aufmerksamkeit durch konstantes Männchenmachen. Wir ignorieren dieses Verhalten inzwischen, weil sie es nahezu bei jeder Kontaktaufnahme einsetzt.
    Auch leckt sie zuerst die Finger, bevor sie eine Kaustange o.ä. annimmt.

    Wir möchten nun versuchen, ihr Gehorsam beizubringen, da sie uns draußen und auch oft im Haus ignoriert. Das Problem dabei ist, wenn wir sie rufen, kommen die anderen beiden gerannt und die kleine rennt nur der Gruppe nach. Draußen wird kaum der Kopf gedreht, wenn sie herkommen soll.

    Sie ignoriert also entweder oder folgt der Gruppe (wochentags ist noch die sehr gehorsame Hündin meiner Tochter bei uns).

    Trotz 30 Jahren Hunde fehlen uns i.M. die Ideen wie wir sie erziehen können, bzw. trainieren, da ja immer die anderen Hunde im Haus dabei sind (Ablenkung, hinterherlaufen). Wenn die anderen weggesperrt werden, ist sie mehr daran interessiert, diese wieder ausfindig zu machen, also sich um uns zu kümmern :lol:

    Habt ihr Tips für mein Problemchen?

  • Hallo,

    ich würde auf jeden Fall, gerade jetzt am Anfang, einzeln mit ihr gehen, ansonsten lauft ihr Gefahr, dass sie sich nur an die Hundegruppe orientiert (genau das tritt nun schon ein).
    Wenn ihr alleine mit ihr geht, macht Bindungsspiele und übt die Grundkommandos.

    Gruß
    Leo

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!