Sein Fiepen macht mich irre...

  • ich dachte immer, Paracetamol und auch iboprofen ist für Hunde völlig kontraindiziiert und kann unter umständen tödlich sein??? Bin ich da falsch informiert? sorry für off-topic...
    z.B.:
    Hund
    Neben den häufigen Vergiftungen der Katze werden die Paracetamol-Vergiftungen beim Hund als achthäufigste Intoxikation beobachtet (Sundlof 1990).


    Akute Toxizität


    Maximaldosierungen
    Hund: Toxische Reaktionen werden beim Hund nach Dosierungen von 150 bis 200 mg/kg (Schlesinger 1995), beziehungsweise nach der Gabe von 200 mg/kg erwartet. Nach einer anderen Studie können toxische Reaktionen nach Dosierungen von 100 mg/kg erwartet werden (Mburu 1988).
    Mit der Applikation von 750 und 200 mg/kg subkutan, im Verlauf von 24 Stunden injiziert, konnte experimentell eine 90%ige Mortalität erzielt werden (Panella 1991; Francavilla 1989).

  • Vielen Dank für eure Antworten.


    Stimmt schon. Ich denke auch nicht, dass er Schmerzen hat. Aber er leidet doch sehr:


    Er steht auf, geht drei Schritte, legt sich wieder hin, steht wieder auf...
    Und er hechelt und fiept die ganze Zeit.


    Ich habe leider (oder Gott sei Dank?) keinerlei Erfahrung mit der Hormonspritze. Hatte nur mal jemand in den Raum geworfen, da wollte ich fragen, was ihr davon haltet. Denn etwas auf die Meinung von Leuten zu geben, die sich einen Krabbeltischwelpen aussuchen und dann nicht mal das Geld haben, diesen vernünftig impfen und untersuchen zu lassen - nee, wohl eher nicht. Daher kenne ich auch keine Nebenwirkungen.


    Aber mein Alter tut mir echt schon leid. Das mit dem Fiepen ist nervig, aber nicht so, dass ich ihn nun deswegen zum Teufel wünsche.
    Wenn er zu sehr nervt (und ich zu Hause arbeiten muss), darf er mal bei meiner Schwester einen Kurzurlaub einlegen :roll: Also, es geht schon.


    Nur: Wie lange wird das denn dauern? *hilf* :( :
    Naja, für die Kastration ist es wohl etwas spät. Würde ich ihm in seinem Alter auch nicht mehr antun wollen. Da birgt ja allein schon die Vollnarkose ein großes Risiko. Oder auf die altmodische Variante:
    Klöten abbinden, Backstein - fertig! :shocked:


    Hach, da müssen wir wohl durch...

  • @ Claso


    Ja natürlich hast Du Recht. Genauso verhält sich das aber beim Menschen.
    Paracetamol ist eines der wenigen Schmerzmittel, bei denen die toxische Reaktion dosisabhängig passiert.
    Mein Hund wiegt 36 Kilo. Um eine toxische Reaktion hervorzurufen müsste ich ihm also ungefähr 150mg/kg = 5400mg Paracetamol geben. Das entspräche 10,8 Tabletten.


    Also wer bitte ist so blöd und gibt seinem Hund eine ganze Packung Schmerzmittel? Wenn er nicht die Absicht hat, ihn umzubringen?


    Und: wenn Du als Mensch so viele Tabletten einnimmst kann es zu akutem Leberversagen kommen.

  • Zitat


    Ich habe leider (oder Gott sei Dank?) keinerlei Erfahrung mit der Hormonspritze. Hatte nur mal jemand in den Raum geworfen, da wollte ich fragen, was ihr davon haltet. Denn etwas auf die Meinung von Leuten zu geben, die sich einen Krabbeltischwelpen aussuchen und dann nicht mal das Geld haben, diesen vernünftig impfen und untersuchen zu lassen - nee, wohl eher nicht. Daher kenne ich auch keine Nebenwirkungen.


    Also, wen Du mit den Krabbeltischwelpen meinst, weiss ich nicht, was hat das mit Deinem Eingangsthread zu tun?


    Ich habe von der Hormonspritze geschrieben, und ja, sie hat Erleichterung für unsere beiden Rüden gebracht.
    Ach, im Übrigen sind alle meine Hunde(5) von FCI/VDH Züchtern, so viel Geld, wie ich für die 5 ausgebe, möchte ich hier nicht schreiben, da könnten einige Komplexe bekommen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!