kennt sich jemand mit Kanrienvögeln aus?????

  • Hallo!

    Ich hoffe hier kennt sich jemand mit Kanrienvögeln aus, oder kann ein Forum/Seite enpfehlen.

    Ich hab zur Zeit einen Kanari in Pflege und vorhin hat er geniest. Ich weiß dass muß nix heißen, mache mir aber dennoch Sorgen.

    Was sind denn noch Anzeichen für eine Erkältung?
    Wie kann ich dem vorbeugen????


    Vielen Dank schonmal

    PollyNixe mit Pflegevogel Aristoteles

  • Vögle sind empfindlich gegen Zugluft und Kälte und holen sich schnell mal ne Erkältung.
    Pass auf das kein Durchzug um den Käfig weht und stell ihn bei diesen Temperaturen nicht in einem ungeheizten Zimmer auf. Wichtig ist frische Luft, als nicht im Zigarettenverqualmten Zimmer beherbergen.
    Kanarien lieben die Sonne. Jetzt im Winter kannst du ihn ans Fenster in die Sonne stellen, falls sie denn mal scheint.
    Erkältungsanzeichen sind niesen und Amtemgeräusche wie Pfeifen oder Schnupfen.
    Wenn er erkältet ist, setz ihn ans Rotlicht, aber bitte nicht verbrennen lassen ;), und gib ihm Kamillentee oder Heilkräutertee mit Vitamintropfen zu trinken.
    Badehäschen/Dusche sind erstmal verboten.

  • kanaris niesen öfter mal, wenn sie federn in der nase kitzeln und um sich die nasenlöcher freizupusten.
    ein kranker vogel röchelt recht laut, selbst für einen kanari und liegt mehr auf der stange, als daß er sitzt.
    sollte das der fall sein/werden, dann sofort zum ta mit dem kleinen, denn vögel sind recht schnell hinüber, da darf man nicht warten.

  • Super Vielen vielen Dank Elkhuber und Hyazinth! :gott:

    Das wußt ich nicht, dass Vögel auch mal so niesen, wieder was gelernt ;)
    Ich hatte bisher immer nur Wellies, aber ich glaub die haben nie geniest.

    Hmm leider steht der Vogel tatsächlich ziemlich ungünstig, was mach ich da bloß?
    Er steht am Fenster, aber eben recht kalt und ich vermute auch zugig.
    Sonst ist er fit, macht kracht und fliegt herum.

    Wo kriegt man denn ne Rotlichtlampe her?
    Meint ihr ich könnt ihm vorbeugend kalten Kamillientee geben?oder lauwarm?


    Sorry, für die vielen fragen

    lg PollyNixe

    edit: frag mich mal elkhuber, das sollte eigentlich Kanarienvogel heißen :ops:

  • Gib ihm lauwarmen Tee und stell ihn von dem kalten zugigen Fenster weg.
    Wenn du keine Rotlichtlampe da hast, dann stell den Käfig an eine warme Stelle nahe der Heizung oder so. Aber achte auch drauf das er der Hitzequelle nicht vollkommen ausgesetzt ist, sondern er sich auch in eine etwas kühlere Ecke des Käfigs verziehen kann.

    Du kannst auch ein Handtuch um den Käfig legen, sodaß keine Zugluft dran kommen kann.

  • Ist zwar die frage wohin, aber trotzdem danke!

    Das mit dem tee werd ich mal vorsorglich machen.

    grad zwitschert er sich wieder einen ab, verrückter Vogel :roll:

    lg PollyNIxe

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!