Er hört einfach nicht

  • Hi,


    also einfach nur einmal rufen und dann wenn er nich kommt gehen.
    Oki das wäre echt gut wenn er hören würde.
    Nach einer Zeit funktioniert es sicher supi. Vor allem das kann man ja mehrmals täglich üben. Wegen dem rausgehen.


    Also das man nich schimpfen soll wenn er kommt weiß ich schon. Is ja auch logisch eigtl.
    Wenn er kommt sag ich immer, supi supi.



    Vielen lieben Dank
    Mary

  • genau aber viele leute schimpfen immer noch mit ihrem hund wenn er dann entlich mal kommt deshalb habe ich es vorsichtshalber nochmal gesagt.
    Genau einmal rufen wenn er nicht kommt weg verstecken und ihn solange suchen lassen bis er dich gefunden hat.
    so lernt er auf dich zu achten und das er eine bessere bindung zu dir aufbauen kann. Hoffe es klappt.

  • Hi,


    was mir grad einfällt.
    Also wenn ich mich verstecke oder ins Haus gehe kommt der gar nich gleich nach.
    Der rennt dann noch drausen rum
    Und das is ein Problem weil bei uns in der Nähe des Hauses eine Strasse is.


    Aber immer loben wenn er kommt auch nich oder??
    Weil dann lob ich mich ja zu tode xD



    Vielen lieben Dank
    Mary

  • ja immer loben sobald er zurück zu dir gekommen ist, ruf ihn auch wärend dem spaziergang öfters aml ab. nimm leckerlis mit und er wird schnell merken das es sich ja lohn zu dir zu kommen es gibt was zu fressen :freude:
    Wenn du ihn einmal rufst und er dich nicht beachtet dann verstecken er sollte es nicht gerade sehen wenn du dich versteckst.
    dann weis er ja wo du bist und bekommt keine angst.



  • Ja, es ist blöd. Da rackert man sich einerseits ab, dass man Hundis Aufmerksamkeit bekommt, so dass er gern zurückkommt und auch gerne gleich dableibt. Und andererseits muß man ihn an das Alleinesein gewöhnen.


    Meine Trainerin gibt dazu immer den Rat, den Hund mit "Ignorierzeiten" daran zu gewöhnen, dass er alleine bleiben kann.
    Dazu benutzt sie einen auffälligen Gegenstand, der nur "erscheint" wenn Du den Hund irgnorierst. Weil Hunde Blau gut sehen können, empfiehlt sie ein großes blaues Handdtuch, dass dann auffällig so aufgehängt wird, dass der Hund es auch bemerkt. Sobald das Handdtuch "erschienen ist", wird der Hund ignoriert. Vorher kann man zusätzlich seinen Schlafplatz mit Kauspielzeug z.B einem lecker gefüllten Kong ausstatten, der auch nur präsent ist, wenn "Ignorierzeit" ist.
    Wie der Name schon sagt, wird Hund komplett ignoriert. Wenn es möglich ist, sollte Du ihn daran hindern, immer hinter Dir her zu laufen (Türen schließen oder Kindergitter oder auch Welpenlaufställe eigenen sich hier gut). Denn da Du ihn ignorierst, kannst Du ihn nicht wieder auf seinen Platz schicken, daher solltest Du ihm keinen Platz-Befehl o.ä. geben.


    Anfangs ist die Ignorierzeit nur ein paar Minuten lang. Erst nachdem Du das Handtuch weggeräumt hast, fängst Du ein Spiel mit dem Zwerg an.
    So lernt er den Unterschied. Handtuch - Mensch ist nicht für mich da. Kein Handtuch, Mensch spielt mit mir.
    Das kannst Du ruhig mehrmals hintereinander machen, damit ihm der Zusammenhang schneller klar wird.


    Nach und nach wird der Zeitraum des Ignorierens verlängert.
    Versuch dann auch, ob Du ihn in einem Raum alleine lassen kannst.
    Wenn das gut funktioniert, gehst Du schließlich auch kurz (!!) raus. Beim Reinkommen solltest Du darauf achten, dass er dann gerade ruhig ist.



    Mit dem Handtuch "verabschiedest" Du Dich quasi - aber in einer ruhigen Form und danach passiert ja auch nichts schlimmes, nur der Hund ist für kurze Zeit Luft. Das Handtuchritual gibt dem Hund aber die möglichkeit, sich darauf vorzubereiten, dass Frauchen/Herrchen jetzt eine Weile nicht ansprechbar sind.


    Ich verabschiede mich von meinem Hund mit den Worten, "Ich muß jetzt zur Arbeit" - das ist für ihn dass Zeichen, in die Küche zu verschwinden und nach seinem Kauknochen zu suchen.
    Viele raten von Verabschiedungen ab - aus dem gleichen Grund, warum sie davon abraten, den Hund beim Wiederkommen nicht zu begrüßen - nämlich damit er nicht denkt, dass jetzt was ganz besonderes passiert und sich aufregt.
    Bei überschwenglichen Abschiedszenen muß ich ihnen wohl recht geben. Allerdings lernen Hunde doch bald unser Abschiedsritual zu erkennen. Wir suchen nach dem Schlüsse, der Tasche und der Jacke. Ziehen die Schuhe an und stellen dem Hund vielleicht noch irgendwas hin. Bald reicht der Griff nach den Schlüssel und der Hund weiß Bescheid.
    Wenn ich Crispen sage: "Ich muß jetzt zur Arbeit" ist er ab dem Zeitpunkt "abgemeldet". Dann fange ich an mein Kram zusammenzusuchen und meine Schuhe anzuziehen.
    Ich begrüße ihn auch, wenn ich wieder nach Hause komme - achte aber sehr darauf, dass er seine Füße am Boden behält, denn oft habe ich Taschen Tüten oder Einkäufe in der Hand und wenn ein so ein Ridgeback anspringt, liegt leicht alles am Boden, including Frauchen :freude: .

  • Hi Martina,


    also das mit dem Handtuch gefällt mir sehr gut is sicher auch leichter als wenn ich immer rausgehen muss. Weil das is für ihn wenn er wach is ein heiden Stress. Wenn er schläft und wird wach dadurch das er die Tür hört also das ich raus gehe geht es und er bellt eigtl auch gar nicht.
    Muss es dann immer das genau gleiche Handtuch sein oder geht auch mal ein anderes blaues??


    Wie is das, wenn der Hund im ganzen Haus sein darf, mit dem Handtuch? Oder sollte er einen bestimmten Raum zum alleine sein haben? Find ich etwas wenig. Der untere Teil des Hauses könnte er schon haben wenn er alleine ist.


    Ich denke wenn so ein Hund eine gute Ablenkung hat in der Zeit in der man weg is ist es für ihn nich so arg schlimm.
    Weil wenn man daheim is kann man auch nich den ganzen Tag neben dem Hund stehen und mit ihm spielen da muss man auch Arbeiten machen und will auch mal was essen und dies und das.


    Soll ich neben dem Handtuchritual auch noch zwischendurch mit ihm üben das ich einfach rausgehe? Dann so lange drausen irgendwie Blumen gießen oder so??


    Was ich auch eben schwer finde, der Hund soll wissen ich bin das Alphatier, aber soll auch selbstständig sein und nicht zu anhänglich.
    Das is schwer.
    Weil Kommandos wie SITZ PLATZ usw.. ich mein das kann man nehenher machen.



    Vielen lieben Dank
    Mary

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!