Alter Hund & junge Katze- Eingewöhnungdauer?
-
-
Hi, hat jemand Erfahrung mit meiner Situation und kann mir ein paar Tipps geben?
Meine Hündin Freyja ist 8 Jahre alt und kennt andere Haustiere. Sie ist auch sehr friedlich und nie agressiv gegen andere Tiere. Mein Meerschwein hat sie immer abgeschleckt.
Jetzt habe ich vor knapp einer Woche von einer Frau eine Babykatze bekommen, die sie nicht mehr behalten konnte und sonst ins Tierheim gegeben hätte. Eigentlich bin ich eher ein Hundemensch, mochte aber Katzen auch gerne, hatte aber noch nie eine.
Nun ist der kleine Fratz (11 Wochen alt) bei uns und bringt viel Aufregung mit sich. Mein Hund findet die Katze sehr interessant und läuft hinter ihr her, beobachtet genau, was sie macht und leckt sie ab, wenn sie sitzen bleibt. Erst hat die Kleine gefaucht, jetzt weiß sie, der Hund tut nix und hat sogar Respekt vor ihr. Sie macht dem Hund auch manchmal das Körbchen streitig.
Ich habe nur etwas Angst, dass es für meinen Hund zu unruhig ist. Nachts sperre ich die Katze aus dem Schlafzimmer (Hund schläft bei mir) aus, weil wir beide sonst keine Ruhe bekommen.
Meine Frage ist nun, gewöhnt sich der Hund irgendwann daran, dass noch ein Tier in der Wohnung rumläuft und wie lang dauert das ungefähr?
Wäre super, wenn mir jemand mit ähnlichen Erfahrungen berichten kann.
Wenn meine Hundemaus sich nicht an die Katze gewöhnt, muss sie leider wieder weg, mein Hund steht bei mir an erster Stelle.
Aber es wäre schade, die kleine Katze ist so niedlich.
Vielen Dank schon mal an alle, die mir antworten!
Lieben Gruß Tina und Freyja - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Alter Hund & junge Katze- Eingewöhnungdauer?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Warum sollte dein Hund sich nicht daran gewöhnen, er macht das doch schon ganz gut, lass den beiden nur Zeit.
Solange er die Katze nicht jagt ist doch alles in Ordnung, die Katze wird schon irgendwann die Hosen an haben, ist meistens so.
Soll die Katze später raus dürfen, oder nur Wohnungskatze sein.
Denn sie braucht Rückzugsmöglichkeiten wo der Hund nicht hinkommt.
Also einen Kratzbaum usw. -
Hallo Ihr-
ich habe eine 14 Jahre alte Hündin. (Sie lebte schon einmal 7 Jahre mit einer Katze zusammen.das ist aber schon 4 Jahre her). Leider ist Sie fast gänzlich erblindet.Sie schläft dadurch sehr viel und kann leider nicht mehr viel spielen. Was Sie aber noch tun würde!
Seit 2 Wochen haben wir eine nun 8 Wochen junge Kätzin bekommen. Die Kleine hatte keine Mama mehr! Sie stellt nun bei uns ALLES auf den Kopf. Ich denke das Sie etwas "frühreif" ist. Sie springt auf und über unsere alte Dame.beißt Sie und tatzt nach Ihr.Aber auch wird die Alte als Erstes von der mietz begrüßt und umschmeichelt.
Manchmal wenn es zu wild wird , schnapp die alte Dame. Dann geht sie auch lieber unter die Eckbank in Sicherheit von unserer Wilden. Aber Sie nimmt an dem ganzen Tages-oder Abendablauf wieder viel mehr teil als vorher.Sie liegt dabei wenn wir mit der Kleinen spielen.Sie schnuppert vorsichtig dazu. Und wenn die Kleine was gaaaaanz Leckeres übrig läßt, ist unsere Alte natürlich noch begeisteter....Das Jung und Alt super zusammenpaßt, sehe ich immer wieder . Man muß selber nur flexibel, gerecht und vielseitig sein! Wünsche Euch viel Spaß dabei....
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!