Will meine Freude teilen :-))
-
-
Herzlichen Glückwunsch!
Ich kann das total nachempfinden.
Bei uns war das große Problem die Leinenagression. Jeder Hund wurde schon aus ewigen Metern Entfernung angekläfft. Wir haben dies und das versucht, sind immer wieder dran geblieben. Irgendwann wurde es dann besser...die Hunde wurden nicht mehr schon aus 20m Entfernung angekläfft, sondern nur noch, wenn sie direkt vor ihr waren. Und jetzt...endlich, nach einem Jahr kläfft sie nur noch extrem selten. Und ich freue mich auch jetzt noch wie ein kleines Kind, wenn sie und ein anderer Hund sich beschnüffeln und ihr kleines Schwänzchen wedelt und kein einziger Kläffer aus ihrer Schnauze kommt.
Mittlerweile fängt sie sogar an mit anderen Hunden zu spielen. Daran war früher nicht zu denken. Es macht einen total glücklich, wenn etwas, woran man lange gearbeitet hat, endlich klappt. Fühle da also total mit dir mit.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Will meine Freude teilen :-)) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Familienmitglied. Ja der Anfang ist immer schwer, das war bei meinen Hunden ebenso. Da freut man sich dann aber riesig über Fortschritte.
Wir haben Fry am Anfang immer gelobt wenn er draußen gepinkelt hat...Will nicht wissen was unsere Nachbarn dachten... -
Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg.
Unsere Luna
ist nun 20 Wochen alt und es hat auch bei ihr mit der Methode "stehenbleiben-umdrehen-ignorieren" hervorragend geklappt, die Maus läuft neben mir mit durchhängender Leine, dass es eine Freude ist.
Auch sonst ist sie der pure Sonnenschein, aber auch wir stellen uns mental schonmal auf die Rotz und Trotzphase ein.... SIE hat das offenbar sowieso schon vor... so was ähnliches äussert sie zumindest auf ihrer Homepage
.... falls du mal gucken willst : http://www.luna.womo66.de
aber zeigs NICHT deiner Luna... und ich bin gespannt auf deine Bilder.....
-
Zitat
Herzlichen Glückwunsch!
Ich kann das total nachempfinden.
Bei uns war das große Problem die Leinenagression.
Das sind die anderen 20%. Was habt ihr gemacht ???
-
Zitat
Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg.
.... falls du mal gucken willst : http://www.luna.womo66.de
aber zeigs NICHT deiner Luna... und ich bin gespannt auf deine Bilder.....
Die ist wirklich ein ganz süsser Hund, glückwunsch.
-
-
Es sozusagen ausgesessen, als nichts mehr funktionierte. Die Agressionen einfach ignoriert...keine Angst vor Begegnungen mit anderen Hunden gezeigt. Immer drauf los, keine Umwege gegangen. Viel mit Bekannten, die auch Hunde haben mitgelaufen, auch wenn der Hund noch so bellte. Wenn dann mal Ruhe war, immer gelobt. Ausserdem Kommando "lieb sein" eingeführt. Wenn ich jetzt sehe, wie sie schon mit abstehendem Fell auf einen anderen Hund zugeht, sage ich einmal "lieb sein" und Hund weiß, dass er nicht zu bellen hat (klappt mittlerweile fast immer, manchmal fängt sie nach einer Weile Schnuppern trotzdem an zu bellen).
-
hm..eigentlich wollte ich es nicht aussitzen. keine ahnung woher das kommt, vielleicht kleine kämpfe im Heim. Werde es auch hier mal mit einer rigorosen kehrtwendung versuchen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!