Uratsteine - Barf möglich ? Hat jemand Tips?
-
-
Ja, nun ist es mal wieder soweit...
Nachdem ich hier von Euch super Anregungen bekommen hatte, viel gelesen und mich schlau gemacht hatte , dachte ich nun, dass ich ENDLICH die Ernährung top geregelt habe.
War so glücklich (Hund auch ), dass ich mir schon überlegt hatte, vom Teilbarf auf Vollbarf umzustellen. Bislang gab´s morgens getreidefreies Trofu ( Luposan ) und abends dann Fleisch mit Gemüse / Obst.
Nun hatten wir einen ereignisreichen Urlaub...ab zweiten Tag Blut im Pipi...Dusty probiert auch gern im Urlaub andere Tierärzte aus....
Nach 8 Tagen Antibiotika und Hoffnung auf " nur Blasenentzündung" nun das Testergebnis zuHause ( auch unser TA möchte ja was verdienen... ) - Uratsteine ( Dalmatiner - Problem )
Muss nun Hills u/d füttern und in zwei Wochen erneut Pipi abgeben.
Seufz
Bin fast in Ohnmacht gefallen ( nicht nur vom Preis)
Das Zeug hat über 19 % Fett ( wir arbeiten doch immer noch am Speck) und die Zusammensetzung graust mich direkt.
Es gibt im I-net zwar einige Info´s zum purinarmen Barf- also wenig Fleisch (Lamm und Pute) sonst Frischkäse und Co plus Ei, purinarme Gemüse. Aber mir fehlen dann doch noch Infos über Zusammensetzung/Mischungsverhältnis/ Mengnangaben etc. Wie sieht es mit Zusätzen aus ?
Hat von Euch jemand Erfahrung damit ??
Liebe Grüße
Claudia - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Uratsteine - Barf möglich ? Hat jemand Tips? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich kenne mich mit Barfen nicht aus, habe aber gerade eben diese Seite im Internet gefunden. Die Dame ist dem Barfen gegenüber sehr negativ eingestimmt und ist vielleicht auch nicht ganz objektiv, also eigentlich nicht die Antwort auf dein Problem...
Aber vielleicht hilft dir die Seite trotzdem weiter, die Dame züchtet Dalmis und es gibt einige Infos zu deren Problemen mit Harnsäure, Struvitsteinen und purinarmer Ernährung.
-
Liebe Nina,
Danke - die Seite ist schon sehr interessant.Besonders Erstellung Futterplan wäre bei uns hilfreich.Bei knapp 100 Euro dafür will ich mich nochmal umhören, ob jemand damit Erfahrung gesammelt hat.Die Dame hatte schon einen Beitrag unter Rubrik "Brisante Themen" auf ihrer Züchter-Homepage " Barfen bis die Niere streikt".Danke für den Tip
LG Claudia -
Ich finde die Seite auch sehr interessant, auch wenn sie wahrscheinlich eben auch nicht ganze objektiv ist. Es gibt ja auch viele Hunde, die gebarft werden und trotzdem gute Blutwerte haben...
Trotzdem zeigt es auf, dass man sich schon gut informieren muss, bevor man so ein "Projekt" anfängt...
Ich mach vielleciht später noch einen Thread in der Rubrik Barf auf, weil es mich mal interessiert. was die Barfer davon halten. Sie hat ja schon ein paar konkrete Beispiele, was Barfen anrichten kann.
-
Hey
Also Paula hatte vor längerer Zeit mal Struvitkristalle im Urin. Wir mussten das teure Hillsfutter verfüttern. 5kg 35 €.
Da ich meine vorherige Hündin bereits gebarft habe, hab ich das auf Paula übernommen - seitdem hatte sie - toitoitoi - kein einziges Mal Struvit mehr. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!