Loch in Wange durch Kauknochen?!

  • Guten Morgen!


    Ich war gestern wieder einmal mit meinem Hund am Stall. Sie hat sofort den Stallhund Yoschi begrüßt und er mich danach auch. Ich habe direkt gesehen, das er irgendwas im Gesicht hat. Habe nachgeguckt und gesehen das er ein "Loch" im Gesicht hat.
    Wir haben es uns genauer angesehen und haben festgestellt, das das Loch, welches ein Stück unter dem Auge sitzt durch die Wange geht. Man konnte also bis in den Mund gucken :shocked:


    Wir haben dann gerätselt, woher dieses Loch kommen kann. Gebissen wurde Yoschi nicht, der war den ganzen Tag beim Frauchen.
    Frauchen ist dann nach einer Weile eingefallen das sie einen Kauknochen für Yoschi gekauft hat und er dieses den ganzen Tag dabei hatte.


    Kann das sein, dass beim kauen eine "Spitze" entstanden ist und sich irgendwie, vllt. beim Laufen oder so durch die Wange gestochen ist? :???:


    Wir können uns das Loch anders nicht erklären, und falls das so war, werden meine Hunde keine Kauknochen mehr bekommen :shocked:


    Schockierter Gruß
    Tanja

  • hat das loch glatte wundränder? dann würde ich ebenfalls auf was spitzes schließen!


    ist es aber entzündet und eitert (und nicht erst nach ein paar tagen, sondern sich das loch erst durch die entzüngung bildet), dann kann das eine erkrankung sein! dann sollte man sofort zum tierarzt! (ich denke aber nicht, das es sowas ist)


    wie gesagt, ich würde jetzt sagen, dass etwas spitzes schuld war, ich denke aber weniger der kauknochen, vielleicht hat er ja auch auf einem ast o.ä. oder an etwas metallischem herumgekaut, im stall wird er ja sicherlich immer frei laufen und nicht überwacht werden und da sind ja genügend potenzielle "gefahrenquellen" ;)


    ist die wunde denn groß? dann würde ich sie nähen lassen, ist sie klein, schließt sich das gemeinhin von selbst.

  • Wenn der Hund ein Loch in der Wange hat, daß man bis ins Maul gucken kann, nehme ich ja an das ihr beim TA wart, was sagt der denn ?

  • Also, danke für eure Antworten! :smile:


    Das Loch hat vllt einen Durchmesser von 5mm. Der TA hat Salbe drauf geschmiert und eine mitgegeben. Er meinte, das wächst wieder von alleine zu und kann durchaus von einem Kauknochen stammen.


    Es hätte natürlich auch von etwas anderen kommen können, aber Yoschi nimmt nichts in den Mund außer Kauknochen und seinen Ball. Er spielt nicht mit Stöckchen oder so :???:


    Und ja, das Loch hat glatte Wundränder und eitert auch nicht. Also ist so eine Erkrankung ausgeschlossen.


    Das war so ein Schinkenknochen wenn ich mich jetzt nicht irre :???:


    Gruß, Tanja

  • Na dann wunderts mich nicht.


    Die Teile sind saugefährlich! Das sind getrocknete Röhrenknochen und splittern dementsprechend. Sowas gehört in den Müll und nicht in den Hund!


    Obendrein auch noch vom Schwein

  • Zitat

    Na dann wunderts mich nicht.


    Die Teile sind saugefährlich! Das sind getrocknete Röhrenknochen und splittern dementsprechend. Sowas gehört in den Müll und nicht in den Hund!


    Obendrein auch noch vom Schwein


    Das ist ja schlimm, viele wissen das nicht :shocked:

  • Zitat

    Na dann wunderts mich nicht.


    Die Teile sind saugefährlich! Das sind getrocknete Röhrenknochen und splittern dementsprechend. Sowas gehört in den Müll und nicht in den Hund!


    Obendrein auch noch vom Schwein


    Aber werden die nicht extra für Hunde verkauft? :???:

  • Ja sie werden für Hunde verkauft und ich bekomme jedes Mal die Kriese, wenn ich die Teile im Regal liegen sehe.


    Man kann hierbei nur an die Vernuft der Hundebesitzer appelieren, darübernachzudenken, was sie da füttern. Es wird so viel Mist verkauft, man muss selektieren, was gut ist und was nicht.


    Gerade wenn der Hund Fertigfutter frisst, ist die Magensäure deutlich schwächer als bei einem Roh ernährten Hund.


    Der Knochen ist nackt und ohne Fleisch, Fleisch ist aber der Schlüsselreiz für den Magen, Säure zu Produzieren.


    Neben Verstopfung und Darmverschluss kann es durch das hohe Splitterrisiko eben auch zu diesen Verletzungen kommen.
    Gott sei Dank war es "nur" die Leftze!


    Wenn das mit der Magen/Darmwand passiert wäre, wäre der Hund jetzt tot oder wurde auf dem OP Tisch liegen.




    Also bitte:


    Wer seinem Hund etwas Gutes tun will, gebt ihm regelmäßig rohes Fleisch um die Verdauung auf frische Lebensmittel einzustellen und langsam weiche Knochen wie Lammbrust, Hühnerhälse...


    Und kein rohes Schwein, und keine getrocknete/erhitzten Knochen!

  • Danke für deinen Informativen Beitrag Morrigan! :smile:


    Da ich Leesha solche Knochen eigentlich eh nie gebe ist für mich noch nie der Punkt da gewesen über diese Art der Fütterung nachzudenken.
    Ich werde es auf jeden Fall an die Besitzerin von Yoschi weitergeben.


    Gruß,
    Tanja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!