Wer hilft mir bei der TF-Auswahl (Junghund, große Rasse)?

  • Hallo an alle Futterexperten hier im Forum,
    ich hatte mich ja schonmal hier https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…r=asc&&start=10 gemeldet - nun suche ich für meinen Jungspund (Briard, 5 Monate, derzeit 21 kg) nach einem neuen TF (bisher bekam er royal canin maxi junior, eure Argumante haben mich soweit überzeugt :gut: )
    allabendlich fordte ich mich nun hier durch die links und bin nun glaube ich fündig geworden (wieder ein large breed Aufzuchtfutter, da ich eben nicht so recht blicke, was der großwerdende Knabe genau braucht und nicht abschätzen kann, ob ich mit einem all ages oder eben Aufzucht-aller-Größen-Futter da richtig liege...)

    Gefunden habe ich Arden grange junior Large Breed mit dieser Zusammensetzung/Inhalt:

    Zusammensetzung: Hähnchenfleischmehl* (mind. 30 %), Vollkornreis (mind. 19 %), Maisvollkornmehl, Hühnerfett*, Rübenmark, frisches Hühnerfleisch (mind. 5 %i.d.Tr-), getrocknete Bierhefe, Eipulver, Fischmehl*, Leinsamen, Fischöl *, Mineralstoffe, Vitamine, Nukleotide, prebiotische Fructooligosaccaride (FOS), prebiotische Mannanoligosaccaride (MOS), Preiselbeerextrakt, Chondroitinsulfat, Glukosaminsulfat, Methylsulfonylmethan (MSM), Yuccaextrakt
    * mit gemischten Tocopherolen und Rosmarinextrakt haltbar gemacht.

    Inhaltsstoffe: Protein 26 %, Fett 16 %, Rohfaser 2,5 %, Asche 7 %, Feuchtigkeit 8 %, Omega-6 3,8 %, Omega-3 0,69 %, Vitamin A 20 000 IE/kg, Vitamin D 1350 IE/kg, Vitamin E 135 IE/kg, Kalzium 1,4 %, Phosphor 0,95 %, Kupfer 22 mg/kg (als zusätzliches Kupfersulfat).
    Quelle: Arden Grange

    Gibt es an diesem Futter was auszusetzten, wenn ja was? Warum käme es bei Euch nicht in den Napf? Andere Vorschläge?

    Ist der Asche -Anteil (7%)noch o.k?

    Weiß wer, was das da ist: Nukleotide (FOS), prebiotische Chondroitinsulfat, Glukosaminsulfat, Methylsulfonylmethan (MSM), Yuccaextrakt,gemischten Tocopherolen ??

    Mit RC-Futter hat er sich ja prima entwickelt, Imho ist die Zusammensetzung (nicht die Inhaltsstoffe :D ) ja ziemlich ähnlich. Im RC ist aber einiges, was ich im arden grange nicht finde

    Zusatzstoffe:
    Vitamin A (19.000 IE/kg), Vitamin D3 (1.200 IE/kg), Vitamin E (500 mg/kg), Vitamin C (200 mg/kg), Vitamin B1 (9 mg/kg), Vitamin B2 (4 mg/kg), Vitamin B6 (9,4 mg/kg), Vitamin B12 (0,09 mg/kg), Niacin (17 mg/kg), Biotin (1,18 mg/kg), Folsäure (1,1 mg/kg), Cholin (2.500 mg/kg), Lutein (5 mg/kg), Eisen (211 mg/kg), Kupfer (24 mg/kg), Mangan (87 mg/kg), Zink (240 mg/kg), Jod (4,1 mg/kg), Selen (0,36 mg/kg), Taurin (0,2 %).

    Braucht er das nicht ??? So, wer bis hierhin durchgehalten hat, kriegt einen Orden :D

    Bitte um reichlich Input :gut: und schonmal DANKE an alle, die mithelfen, hazdy

  • Zitat

    Hallo an alle Futterexperten hier im Forum,
    ich hatte mich ja schonmal hier https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…r=asc&&start=10 gemeldet - nun suche ich für meinen Jungspund (Briard, 5 Monate, derzeit 21 kg) nach einem neuen TF (bisher bekam er royal canin maxi junior, eure Argumante haben mich soweit überzeugt :gut: )


    gratuliere zu der Einsicht ;)

    Zitat

    Gefunden habe ich Arden grange junior Large Breed mit dieser Zusammensetzung/Inhalt:

    Zusammensetzung: Hähnchenfleischmehl* (mind. 30 %), Vollkornreis (mind. 19 %), Maisvollkornmehl, Hühnerfett*, Rübenmark, frisches Hühnerfleisch (mind. 5 %i.d.Tr-), getrocknete Bierhefe, Eipulver, Fischmehl*, Leinsamen, Fischöl *, Mineralstoffe, Vitamine, Nukleotide, prebiotische Fructooligosaccaride (FOS), prebiotische Mannanoligosaccaride (MOS), Preiselbeerextrakt, Chondroitinsulfat, Glukosaminsulfat, Methylsulfonylmethan (MSM), Yuccaextrakt
    * mit gemischten Tocopherolen und Rosmarinextrakt haltbar gemacht.

    Inhaltsstoffe: Protein 26 %, Fett 16 %, Rohfaser 2,5 %, Asche 7 %, Feuchtigkeit 8 %, Omega-6 3,8 %, Omega-3 0,69 %, Vitamin A 20 000 IE/kg, Vitamin D 1350 IE/kg, Vitamin E 135 IE/kg, Kalzium 1,4 %, Phosphor 0,95 %, Kupfer 22 mg/kg (als zusätzliches Kupfersulfat).
    Quelle: Arden Grange

    Gibt es an diesem Futter was auszusetzten, wenn ja was? Warum käme es bei Euch nicht in den Napf? Andere Vorschläge?


    genau genommen ist an jedem Trockenfutter was auszusetzen
    aber ich denke, es ist eine gute Wahl

    Zitat

    Ist der Asche -Anteil (7%)noch o.k?


    sowas ist immer Einstellungssache
    ich selbst find es ok, es wird aber sicherlich einige hier geben, die es zu hoch finden

    Zitat

    Weiß wer, was das da ist: Nukleotide (FOS), prebiotische Chondroitinsulfat, Glukosaminsulfat, Methylsulfonylmethan (MSM), Yuccaextrakt,gemischten Tocopherolen ??


    dazu hilft dir Google am Besten weiter
    Chondro und Gluco gibt man oft für Gelenke (allerdings in höheren Dosen), etc.

    Zitat

    Mit RC-Futter hat er sich ja prima entwickelt, Imho ist die Zusammensetzung (nicht die Inhaltsstoffe :D ) ja ziemlich ähnlich. Im RC ist aber einiges, was ich im arden grange nicht finde

    Zusatzstoffe:
    Vitamin A (19.000 IE/kg), Vitamin D3 (1.200 IE/kg), Vitamin E (500 mg/kg), Vitamin C (200 mg/kg), Vitamin B1 (9 mg/kg), Vitamin B2 (4 mg/kg), Vitamin B6 (9,4 mg/kg), Vitamin B12 (0,09 mg/kg), Niacin (17 mg/kg), Biotin (1,18 mg/kg), Folsäure (1,1 mg/kg), Cholin (2.500 mg/kg), Lutein (5 mg/kg), Eisen (211 mg/kg), Kupfer (24 mg/kg), Mangan (87 mg/kg), Zink (240 mg/kg), Jod (4,1 mg/kg), Selen (0,36 mg/kg), Taurin (0,2 %).

    Braucht er das nicht ??? So, wer bis hierhin durchgehalten hat, kriegt einen Orden :D

    naja, man Bedenke, dass es Zusatzstoffe sind, die du aufgelistet hast
    es sind also Stoffe, die nicht genug in den Inhaltsstoffen vorhanden sind, so dass sie im Nachhinein künstlich zugesetzt werden

    hier ist also nicht gesagt, was im Futter generell vorhanden ist ;)

  • Hallo,
    @manuu

    Zitat

    genau genommen ist an jedem Trockenfutter was auszusetzen
    aber ich denke, es ist eine gute Wahl


    Eben,genau das wollte ich ja wissen - was wäre denn dann an dem auszusetzen? Wirf doch mal ein paar Stichpunkte in die Runde, noch hab´ich ja nicht bestellt und bin auch noch nicht festgefahren und offen für andere TF-Sorten :smile:

    Zitat

    Chondro und Gluco gibt man oft für Gelenke (allerdings in höheren Dosen), etc.

    Perfektes Stichwort für meine nächste Frage :D Unser Senior und auch unsere letzte Hündin haben Luposan bekommen, die Hündin hatte Spondylose, der Rüde (jetzt 13 Jahre, Bobtail-Husky, sehr groß, 40 kg) hat Arthrose. Eigentlich würde ich dem jungen Hund das auch gerne geben, auch gleich jetzt schon im Wachstum. Kann ich das oder führt das neben TF zu irgendeinem Überschuss von irgendwas? Macht das was am Calcium-Phosphor-Verhältnis der Gesamtration, was jetzt im Wachstum schlecht wäre? Gibt es anderes/besseres /höherkonzentreirteres/preisgünstigeres, was ich da geben kann?

    Zitat

    naja, man Bedenke, dass es Zusatzstoffe sind, die du aufgelistet hast
    es sind also Stoffe, die nicht genug in den Inhaltsstoffen vorhanden sind, so dass sie im Nachhinein künstlich zugesetzt werden


    Ja, klar, ist mir schon bewusst, aber im Arden Grange werden die nicht zugesetzt und wenn sie ohnehin schon drin wären, wären sie doch bei den Inhaltsstoffen aufgeführt :???:
    Vitamin C wäre jetzt ja nicht das Problem, meine kleine Tochter hat gerade brüderlich ihre Mandarine mit dem Hundekind geteilt :headbash: - aber das andere Fettgedruchte - brauchts das nicht????

    SvenAusBerlin: Schreib doch mal, wie du das futter findest (bzw dein Hund) Wie alt ist dein Hund, wie lange bekommt er es schon? Wo bestellt ihr das Futter?

    Grüße, hazdy

    Yippee, ich kann jetzt auch zitieren :D

  • Zitat

    Hallo,
    @manuu


    Eben,genau das wollte ich ja wissen - was wäre denn dann an dem auszusetzen? Wirf doch mal ein paar Stichpunkte in die Runde, noch hab´ich ja nicht bestellt und bin auch noch nicht festgefahren und offen für andere TF-Sorten :smile:

    ähm, also ich denke, du kannst es bedenkenlos kaufen, denn DAS Futter hab ich für mich auch noch nicht gefunden, ich suche noch ;)
    an AG würde mich stören, dass einiges an Reis und Mais vorhanden ist, aber das ist nur persönliche Vorliebe, kein Ausschlusskriterium

    Zitat

    Perfektes Stichwort für meine nächste Frage :D Unser Senior und auch unsere letzte Hündin haben Luposan bekommen, die Hündin hatte Spondylose, der Rüde (jetzt 13 Jahre, Bobtail-Husky, sehr groß, 40 kg) hat Arthrose. Eigentlich würde ich dem jungen Hund das auch gerne geben, auch gleich jetzt schon im Wachstum. Kann ich das oder führt das neben TF zu irgendeinem Überschuss von irgendwas? Macht das was am Calcium-Phosphor-Verhältnis der Gesamtration, was jetzt im Wachstum schlecht wäre? Gibt es anderes/besseres /höherkonzentreirteres/preisgünstigeres, was ich da geben kann?

    Gluco und Chondro haben nichts mit dem Calcium-Phosphor-verhältnis zu tun, bewirken auch nichts nachteiliges, kann man also bedenkenlos füttern

    Zitat


    Ja, klar, ist mir schon bewusst, aber im Arden Grange werden die nicht zugesetzt und wenn sie ohnehin schon drin wären, wären sie doch bei den Inhaltsstoffen aufgeführt
    Vitamin C wäre jetzt ja nicht das Problem, meine kleine Tochter hat gerade brüderlich ihre Mandarine mit dem Hundekind geteilt :headbash: - aber das andere Fettgedruchte - brauchts das nicht????

    in der Zusammensetzung von AG stehen doch "Vitamine"

    und nen Mangel von irgendwas besteht da nicht
    du musst immer bedenken, es werden in der Regel nur Zusatzstoffe aufgeführt, die künstlich hergestellt werden und zugegeben werden, weil es sonst zu Mängeln kommt
    oft auch zu hoch dosiert, also ist nicht immer "mehr" = gut

  • moin :smile:

    ich füttere auch das arden grange large breed und finde es sehr gut! ich habe da bisher nichts dran auszusetzen und es wird auch gut vertragen!
    auch die zusammensetzung finde ich sehr gut, ich finde da eigetlich nichts schlechtes dran :???:

    ich denke das kannst das bedenkenlos füttern :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!