Abwechslung?? oder zuviel??

  • Hallo,
    Sam kriegt ca.1-2-mal die Woche rohes Futter.
    Ansonsten kriegt er MM u. Josera abwechselnd (morgens-abends).
    Ich gebe ihn dann bei der rohen Mahlzeit meistens das was gerade da ist, d.h. meistens Geflügel mit verschiedenen Gemüse,Obst kriegt er so mal zwischendurch.
    Jetzt habe ich die Möglichkeit auch frischen Pansen,Blättermagen zu bekommen ,Schlund wäre auch möglich.

    Meine Fragen wären:

    1.Ist es vielleicht zu viel Abwechslung ???
    2.Wenn ich Pansen u.Blättermagen füttere brauche ich noch Gemüse dazu??
    3.Wie oft kann ich ihn Pansen bzw.Blättermagen füttern ???
    4.Wie viel wiegt ein ganzer Pansen?? (da ich den nur als ganzes kriegen könnte).
    Ich glaube das wären fürs erste meine Fragen :hust:

    Ich hoffe es ist nicht zu viel. :hust:

  • Pansen ist toll, wenn du den Frisch bekommst. Ein ganzer wiegt etwa 10 Kilo :gut:

    Wenn du öfter Roh fütterst, solltest du noch das Calcium ergängen, an den Tagen, wo es Roh gibt. Am einfachsten geht das mit Eierschalenpulver, kann man selber herstellen und kostet nix.

    Nein, zu viel Abwechslung ist das nicht.

    Wenn du Pansen gibst, brauchst du kein Gemüse zu geben, der ist ja schon "gefüllt".

    Ich geb Pansen 1 mal die Woche, 2 mal wäre aber auch Ok.

    Was wiegt dein Hund?


    Ich seh schon, bald bist du ein Vollbarfer, das ging schon vielen so :lol:

  • Danke schon mal für schubsen und eine zarghafte Antwort :D

    Mein Hund wiegt ca.32 Kg
    Vollbarfen würde ich liebend gerne aber das finanzielle und zeitliche läßt es nicht zu :sad2:

    10kg???
    dann muß ich Verstärkung mitnehmen ;)

    Ich ersetze damit meistens nur eine Mahlzeit und Knochen gibt es bei uns auch (trotzdem noch extra Calcium??).

    Was könnte man noch von einen Schlachter holen??
    (was nicht uns Menschen zum hungern zwingt ;) )

  • was Du noch holen kannst? Die Möglichkeiten sind schier unendlich :D Frag doch mal bei Deinem Schlachthof nach, was sie noch abgeben (Kehlköpfe, Muskelfleisch, Strosse, Knochen, Maulfleisch, Saumfleisch, Kochfleisch.......) Die Liste kann man wirklich endlos weiterführen.

    Mit 10Kilo pro Pansen bist Du gut dabei :-)

    Meiner Meinung nach ist barfen keineswegs teurer als Trockenfutter oder Dose, eher billiger. Kann ich also nur bestätigen.

  • Zitat

    Danke schon mal für schubsen und eine zarghafte Antwort :D

    Mein Hund wiegt ca.32 Kg
    Vollbarfen würde ich liebend gerne aber das finanzielle und zeitliche läßt es nicht zu :sad2:

    10kg???
    dann muß ich Verstärkung mitnehmen ;)

    Ich ersetze damit meistens nur eine Mahlzeit und Knochen gibt es bei uns auch (trotzdem noch extra Calcium??).

    Was könnte man noch von einen Schlachter holen??
    (was nicht uns Menschen zum hungern zwingt ;) )

    Rechne die Kosten nochmal durch: ich dachte auch erst, barfen sei teuer und nun zahle ich weniger als beim Fertigfutter!!!

  • Zitat

    Rechne die Kosten nochmal durch: ich dachte auch erst, barfen sei teuer und nun zahle ich weniger als beim Fertigfutter!!!

    Na, ich weiß nicht - mit TroFu lag ich schon deutlich unter dem BARF-Preis. Fürs TroFu habe ich knapp 50 EUR im Monat bezahlt, in diesem Monat war allein die Fleischrechnung schon bei 78,38 EUR (Futterfleisch Sachsen und diesmal sogar ganz ohne Biozeugs). Gemüse kostet mich auch noch mal 30 bis 35 EUR. Wenn ich Dose füttere (wenn dann gibt's Real Nature), dann komme ich etwa auf den BARF-Preis.

    Das Krümelmonster.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!