Hundeanhänger fürs Fahrrad

  • Hallo,

    habe seit ein paar Tagen einen Anhänger fürs Fahrrad. Wir möchten gerne auch mal längere Touren (Tagestouren) machen und den Hund gerne mitnehmen.
    Er geht ohne Probleme (mit Leckerchen gelockt) in den Anhänger rein und raus. Auch wenn ich dann das Rad auf unserem Hof schiebe, ist es kein Problem. Jetzt habe ich eine Tour durchs Dorf gemacht (5 Minuten) und er hat auf der halben Strecke ein fürchterliches Gejaule angefangen und ist im Hänger rumgelaufen.
    Seit zwei Tagen habe ich jetzt Fahrrad und Hänger im Hof stehen und er geht immer mal wieder darauf zu. Wenn ich ihm etwas Futter reinlege, geht er auch rein, legt sich hin... Wie bekomme ich ihn (14 Wochen) dazu, dass er mit fährt, ohne solch ein Theater zu machen?
    Wir haben nicht vor, in nächster Zeit längere Touren zu unternehmen. Ich will ihn nur schon frühzeitig an das Teil gewöhnen.
    Habt ihr Ideen, wie ich dass für ihn und für mich stressfrei hinkriege?

    LG

    Chatty

  • Wir haben Thori (Husky, jetzt 10 Monate alt. Als wir den Hänger kauften, war sie etwa 5 Monate alt) im ANhänger einige RUnden um den Block (also in unserem Stadteil) geschoben, haben sie gelobt, haben sie vor allem reingelegt (auf ihre Decke), wenn sie schon etwas müde war, haben ihr etwas Feines zu Essen reingelegt, welches länger dauert (z. B. Putenhals, fleischiger Knochen). So hat sie sich gut dran gewöhnt. ALs ich sie hinterher die geplante Strecke (5 km) im Anhänger am Rad mitgenommen habe, hat sie nur wenig rumgetobt. Sie bemüht sich, den Kopf rauszustrecken (man muss dazu das Klettverschlussdach hochschieben), damit sie etwas sehen kann. Ich leine sie im Anhänger an. Es hat nicht lange gedauert, da kam sie immer schwanzwedelnd an, wenn ich den Hänger holte, denn das heißt Hundeschule oder an den FLuss oder sonst etwas schönes.

    LG Nina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!