Hundemantel - Material?!

  • Hallo,

    da mein Stinkehund nunmal kein dickes Schafsfell hat und quasi 5 cm über dem Boden rumkrebst mit seinen kurzen Stummelbeinchen würde ich ihm gerne was Gutes tun und ihm einen Mantel anfertigen.
    Als Vorbild habe ich mir die Hurtta Winterjacke genommen und bereits Skizzen angefertigt, die quasi nur darauf warten in Taten umgesetzt zu werden.
    http://www.hund-unterwegs.de/Hurtta/Hurtta-…hwarz::732.html

    Nun zu meiner eigentlichen Frage.. Was ist ein gut zu verarbeitender Stoff, den ich für den Aussensaum nutzen könnte und der vielleicht nicht direkt die Welt kostet? D.h. er muss windabweisend, wasserdicht und günstig sein!

    Wäre super, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte..
    Liebe Grüße,
    Lela

  • Hi,
    hast du einen Stoffladen bei dir in der Nähe? Da du ja nicht sehr viel stoff brauchen wirst denke ich schau einfach einmal ob du "Reste" bekommst.
    Die können dann auch gut beraten.
    oder du schaust mal bei daWanda.

    Oder schick mir eine Mail meine Stoffsammlung ist auch nicht gering(so als Schneiderin grins...)

    Ich würde dir auf jedenfall etwas in Richtung Lagenlaminat empfehlen...wobei es ja sehr viel gibt im Stoffdschungel..

    EDIT: SOFTSHElll das war das wort das ich gesucht habe...grins...

  • Bitte gerne.

    Ich schaue gerade meine Schnittordner durch ob ich auch mal wieder etwas nähe. Aber im moment bin ich echt durch. Zu viel Arbeit. Ich kann schon keinen Stoff mehr sehen

  • Ja verständlich.. Wenn man das beruflich macht mag man es eventuell garnichtmehr als Hobby nebenher betreiben.. :/
    Seit wann machst du das denn nun schon?

    Und da fällt mich auch gleich noch eine Frage ein.. Mit welchem Stich vernäh ich das Ganze denn wohl am besten, sodass es fest sitzt? Irgendeine Idee?

  • Ich mache das schon mein ganzes Leben. Meine Mama arbeitet am Theater, ich bin auch im Theater geblieben und habe irgendwann angefangen einfach Stoffreste zusammenzunähen.

    Als Stichwürde ich dir vom Prinzip her einfach "Gerade" empfehlen. Ich spreche jetzt aus Erfahrung von Theaterkostümen die ja "extrem"belastet sind. Notfalls einfach eine Doppelnaht.

    Ist aber einfacher zu sagen wenn du dich für ein Material entschieden hast....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!