Welpe knurrt und beißt ständig

  • Unser Wejpe ist 9 Wochen und wir wohnen im 3Stock , um ihn noch nicht die ganzen Treppen laufen zu lassen nehmen wir ihn auf den Arm hoch bzw auf den Weg nach unten , dabei wird er meistens richtig zickig und knurrt bzw versucht in alles zu beißen was er zu fassen bekommt... Auch wenn man ihn auf den Rücken legt um ihn zu 'unterwerfen' dreht er völlig durch. Ist das normal ?

    Danke für die Antworten im Vorraus... Mfg Peg :flehan:

  • Hallo Peg!

    Ich muss meinen Hund auch die Treppen rauf und runter schleppen. Anfangs hat ihr das auch nicht gepasst, sie hat zwar nicht geknurrt oder gebissen, aber gewackelt und versucht sich zu winden.
    Ist aber im Prinzip auch logisch, es ist ja völlig artfremd. In der Natur wird der Hund schließlich auch nicht hochgenommen (außer wenn er ganz klein ist von der Mama am Nacken).
    Vielleicht hat deiner einfach Angst und möchte sich so verteidigen?!
    Ich habe Puma anfangs wie ein Baby auf den Arm genommen (also ihren Bauch an meine Brust) und gelobt und mein Freund ist hinter mir die Treppe runter, damit sie etwas bekanntes sieht.
    Mittlerweile setzt sie sich schon vor jeder Treppe hin und macht Hilfestellung beim hochnehmen (legt schon mal ihre Pfötchen über meine Schultern :love: )

    Mit dem Unterwerfen ist das so eine Sache. Ich würde meinen Hund wirklich nur auf den Rücken rollen, wenn er was gaaaaaaaaaanz schlimmes gemacht hat. Ich habe mal gelesen, dass das von einem Ranghöheren eine Unterwerfung mit Tötungsabsicht ist. Von daher kann ich sein zappeln verstehen. Aber vielleicht kann dazu jemand anderes qualifizierter Stellung nehmen.

    Hoffe, es bessert sich bald mit deinem Kleinen!
    Wird schon!

    Liebe Grüße,
    Sabrina

  • Hallo Peg,

    hast Du ihn mal untersuchen lassen? Vielleicht hat er irgendwo Schmerzen.

    Mit der Unterwerfung wäre ich auch vorsichtig. Ich weiß nicht, welche Rasse Du hast, aber wenn es ein stärkerer Hund ist, können hierdurch gefährlich-werdende Agressionen hervorgerufen werden. Erst vor zwei Wochen hatten wir eine Besucherin im Verein, die mit ihrem zwischenzeitlich ausgewachsenen Deutsch-Drahthaar so von klein auf so verfahren ist und nun um Hilfe bat, weil sie ihn nicht mehr halten konnte, wenn große Hunde ihr entgegenkamen. Freilauf war gar nicht mehr möglich.

    Als sie uns die erste Situation präsentierte, warf sie ihn auch auf den Rücken. Als Reaktion began der Hund nach ihr schnappen und erwischte sie an der Nase. Hier lag schon ein gravierendes Problem vor, da der Hund inzwischen stärker war als seine Führerin war und es eine Frage der Zeit war, wann das ganze ein böses Ende nehmen würde.

    Wirklich erfolgreich ist man, wenn man mit seinem Hund ein Team bildet. Dabei sollten beiderseits Grenzen eingehalten werden, um die Würde des anderen zu achten. Auch mit angelegten Ohren oder einem gesenkten Blick signalisiert ein Hund schon Unterwerfung. Ich erreiche diese Reaktionen bei meinen Hunden bereits mit einem scharfen Ton.

    Ich möchte Dir nicht zu nahe treten. Es ist nur, dass dieser Zwischenfall im Verein mich sehr erschreckt hat.

    Grüße
    Tanja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!