Bei Umstellung oder testen von einem anderen Futter
-
-
Wie macht ihr das eigentlich immer?
Mischt ihr auch erst das andere Futter mit in das alte rein? (Also immer ein bischen mehr bis es dann komplett das neue ist)
Wie macht ihr das bei Proben wo man eh nur so ein bischen Futter hat?
Und was mich auch noch interessieren würde ist: wie lange braucht das Futter um einmal durch den Hund durch zu sein? (Also wenn ich morgens das neue Futter füttere kann ich Abends beim Output schon sagen er verträgt es??) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe bisher immer komplet gewechselt.
War aber von einem minderwertigen Futter auf ein besseres.
Beim nächsten Wechsel werde ich eine Mahlzeit ersetzen bis das alte Futter (Josera) alle ist und dann nur noch das neue (Wolfsblut) füttern, -
Zitat
Beim nächsten Wechsel werde ich eine Mahlzeit ersetzen bis das alte Futter (Josera) alle ist und dann nur noch das neue (Wolfsblut) füttern,
Also zB. morgens das alte abends das neue - bis das alte TroFu alle ist... -
Genau. Weil ich schmeisse nicht nochmal Futter weg (Tierheim wollte keine angefange Packung nehmen)
-
Zitat
(Tierheim wollte keine angefange Packung nehmen)
Im Ernst?????? Ich dachte die sind froh wenn sie was bekommen ... -
-
Dacht ich auch, und das waren noch 6 Kilo von dem Juniorfutter dieser leider minderwertigen Futtersorte.
Aber was solls, bei einem Getreideanteil von fast 90% taugt sowas gut als Entenfutter
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!