Genug Zeit für 2.Hund?

  • Hallo!

    Derzeit haben wir einen Familienhund. Bearded Collie, Rüde, 8,5 Jahre alt. Er kommt eig mit allen Hunden klar (außer die sind böse zu ihm, dann gifetet er zurück) und ist für sein alter noch aktiv wie ein Jungspund. Allerdings ist er mehr ein "eigenbrötler" was das Familienleben angeht. Er ist alles andere als verschmust und will streicheleinheiten sowie spielen nur wenn es ihm passt. Meine Mutter hat sich damals einen Hund gewünscht und ihn auch ausgesucht. Ich habe zu ihm nicht sooo den bezug,weil er ebenhalt auch nicht so der Schmusehund ist und sich im haus und garten meist allein aufhällt und sich nicht zur familie dazugesellt(er liebt seinen kühlen keller und seine selbstgebuddelten löcher in der gartenhecke :D).

    Ich ( 18 ) wünsche mir seit längerem einen "eigenen" Hund. Genug platz wäre vorhanden, da wir nen großen garten haben. Ich würde sehr gerne ein wenig Agility (kann ich mit unseren bisherigen Hund nicht) machen und den Hund mit zum Stall nehmen (später vll. auch mal mit auf Ausritte usw) und in die Hundeschule gehen. Am liebsten eine Hündin (die mag unser Familienhund auch besonders) die hoffentlich ein wenig menschenbezogener ist :)
    Gefallen würde mir ein Mini-Australian Shepherd oder ein Junghund aus Notfallstationen etc.

    Ich fange demnächst eine Ausbildung an und bin dann erst ca 18 Uhr zuhause. Meine Mutter geht Tagsüber eh 2x mit unserem Hund, daher könnte sie meinen direkt mitnehmen. Ich würde dann nach der Arbeit noch eine Runde mit dem Hund raus gehen und spielen etc :)
    Meint ihr die Zeit unter der Woche (nach 18 Uhr) und am WE reicht aus damit mich der Hund als Bezugsperson akzeptiert?
    oder würdet ihr mir davon abraten?

  • Man kann nicht sagen, ob der Hund dich oder deine Mutter dann als Hauptperson anerkennt. Aber du kannst doch morgens UND abends mit dem Hund was machen, oder?!
    Wichtig ist, dass du dem Hund dann ordentlich was bietest, damit machst du dich interessant und lastest ihn gut aus.

    Ein Welpe wäre vielleicht in dem Fall nicht so optimal, eher ein Hund aus dem TH/Notstation. Wenn es ein aktiver Hund sein soll, hattest du schon eine Rasseidee? Ansonsten würde ich dir mal die Seite http://www.bretonen-in-not.de empfehlen. Dort suchen sportliche Bretonen ein Zuhause, vielleicht ist ja dein Traumhund dabei.
    Ein Aussie, auch ein Mini-Aussie, ist ein Hütehund und sollte auch besser als solcher gehalten werden, nur Agility reicht keinesfalls.

  • also ich hab auch einen mischling, mache auch schon lange agility und klappt wunderbar...ich würde mir an deiner stelle einen mischling vom tierheim oder privat nehmen. welpe is ja nicht so gut. am besten einen so mit 2-3 jahren, der recht lauffreudig ist (dann klappt agility sicher gut)

  • kristallklar, nur weil der Hund lauffreudig ist muss er kein Hund sein, dem Agility liegt. Ein Podenco ist ein Laufhund, der allerdings eher mäßig für Agility geeignet ist. Und bei einem Mischling weiß man nie genau, was mal draus wird.
    Das sollte man eher von der individuellen Sportlichkeit des Hundes ausmachen.

  • danke euch :D

    mikah: morgens kann ich leider nichts mit dem hund machen, weil ich zur arbeit um halb 7 aus dem haus muss. außer 5 min schnelles gassigehen würde da zeitlich nicht mehr passen.
    ich dachte auch eher an einen Junghund um die 1-2jahre aus notstationen.
    Wenn hätte ich gern eine kleine Hündin die nich größer als 35/40cm wird :)
    Der hund müsste noch nicht mal sooo aktiv sein. (reicht schon das unser Familienhund schon so aktiv ist :D typisch hütehund eben)

    kristallklar: ja gegen nen mischling hätte ich nix :) ich hab auch nicht vor in die höchstklassen des agility zu kommen, aber an so ein bisschen anfängermäßig und mal das ein oder andere turnierchen irgendwann hätte ich schon spaß (und der wauzi hoffentlich auch :))

  • hab mal ein bisschen rumgeschaut und bin auf ne hp von ungarischen nothunden gekommen und hab mich ein wenig in ne kleine, ein bis zweijährige mischlingshündin verguckt :)
    eignet sich für hundesport warscheinlich eher weniger, aber egal.
    Mal über auslandshunde schlaumachen und mit der familie reden, ob die bereit ist ein hundemädchen zu retten :D

  • Zitat


    morgens kann ich leider nichts mit dem hund machen, weil ich zur arbeit um halb 7 aus dem haus muss. außer 5 min schnelles gassigehen würde da zeitlich nicht mehr passen.

    Früher aufstehen :D
    Ich musste auch schon um 6Uhr aus dem Haus und bin trotzdem vorher meine halbe bis Stunde mit dem Hund draußen rum gerannt, alles geht *g*
    Man muss nur gewillt sein früh aufzustehen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!