hilfe-gar nicht alleine bleiben und bellt nur...
-
-
ich bin neu hier und seit 7 wochen erst hundebesitzer-hab 2 kleine mädels 1und 3 jahre und diverse andere tiere wie 2 katzen usw.aber das ist nicht das problem,es ist keko 21 wochen
er will gar nicht alleine bleiben und wenn er es ist bellt er die ganze zeit ohne pause,hechelt voll vor nervosität und will auch keine´futter leckerchen,etc.
ich hab jetzt eine hundebox schön groß,aber die verschmäht er seit er weiß das ich dann gehen könnte,stelle jetzt sein futter rein,sein kissen,geh mal raus mach die tür mal zu und sitze da-aber sobald ich nur 2 sec,aus der tür bin,bellt er und beißt kaputt was er findet,macht er nicht wenn ich da bin...auch sonst ist er ein ruhiger eher scheuer vertreter
aber das alleine bleiben muß klappen,wegen der kleinen kinder ich kann ich nicht immer überall hin mitnehmen,wobei ich das auch sehr oft mache.
egal ob er 2 stunden draußen war oder nicht,er macht theater und schläft nicht egal ob in der kiste oder in der wohnung frei,nachts schläft er übrigens in der box,damit er stubenrein wird,gehe noch 1-2 mal nachts raus,da macht er auch kein theater...ich weiß geduld und übung wie auch konsequenz,habe auch eine tolle hundeschule,aber es gibt auch hunde die nie alleine bleiben können und wollen?!ich hoffe er ist nicht so,denn das wäre schon anstrengend über sein komplettes hundele´ben gesehen...vielleicht habt auch ihr die erfahrung gemacht und ein paar gute tips?ich gehe schon oft nur so rein und raus,also alles was man so machen soll.
tja,ich danke schonmal fürs roman lesen :wink:
eure tanni-verzweifelt... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ja das mit dem rein und rausgehen ist schon gut. damit es realistisch aussieht nimm den schlüssel mit und die jacke tu so wie wenn du gehst. dann kommst du aber auch gleich wieder rein. das würde ich ganz oft wiederholen und immer etwas länger draußen bleiben
ich habe das buch von Fennell, Jan: Mit Hunden sprechen geselen. ich finde die tipps da drinnen sehr gut. ich kann dir das buch nur empfehlen !
es steht auch drinnen dass hunde welche sich als rudelführer fühlen angst haben wenn ein niedrigeres rudelmitglied nicht mehr da ist. genauso wie eltern wenn ihre kinder auf einmal weg sind. es steht drinnen dass man selbst zum rudelführer werden soll
aber kauf dir das buch
sind echt gute tipps!
ach ja das ist halt nur meine meinung. andere sind ja gegen das buch
LG Sandra
-
Ich würde ihm wirklich erst mal Sicherheit vermitteln. Also erstmal beim in die Box gehen immer dabeibleiben. So lange bis er die Box wirklich als was normales empfindet. Das kann ein paar Tage, vielleicht aber auch zwei Wochen dauern. Danach anfangen und wirklich nur für ein paar Sekunden raus gehen. Und auch das mehrere Tage wiederholen. So dass er wirklich verinnerlicht, du kommst wieder. Erst dann anfangen, allmählich zu verlängern, aber wirklich in kleinen Abständen. Und nicht zu oft üben, vielleicht 3 - 4 Mal am Tag.
Das ist wirklich ein Geduldsspiel, aber in so einem hartnäckigen Fall geht das nicht anders, sonst hast du nachher wirklich einen Hund, der nie allein bleiben kann. Also der Einsatz lohnt sich.
Solange bis er es kann, musst du ihn tatsächlich überall mit hinnehmen, sonst machst du das Training wieder kaputt. Bzw. wenn ein Notfall ist und du ganz dringend weg musst und das Boxentraining ist noch nicht abgeschlossen, dann tu ihn lieber nicht in die Box, sonst findet sie da nie Gefallen dran. Vielleicht hast du die Möglichkeit, sie bei wirklich unaufschiebbaren Arztterminen o.ä. wo du sie auf gar keinen Fall mitnehmen kannst, sie bei einer Nachbarin o.ä. zu lassen.
Viel Geduld wünscht
Aspasia
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!