Hilfe!! Hund blutet, obwohl kastriert!!!
-
-
Zitat
Er war ein Grenzhund von der Laufkette.
Na wenn das nicht DER kinderfreundliche Familienhund schlechthin ist...
Was für ein Glück, daß er bei dir in erfahrenen Händen gelandet ist. Mag mir gar nicht vorstellen, wie das bei weniger erfahrenen HH hätte ausgehen können -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
ZitatDarf ich fragen was du unter den "schlimmen Tagen" verstehst & warum man dann nur kurze Runden gehen soll? Meine Maus kommt mir natürlich auch nicht von der Leine & aber sonst ist sie völlig normal & wird auch nicht anders behandelt als sonst.
Unter "schlimme Tage" verstehe ich die Standhitze, in der die Hündin bereit ist, gedeckt zu werden.
Ich persönlich finde es sehr viel sinnvoller, in diesen paar Tagen auf die normalen Spaziergänge zu verzichten und nur zum Pipi machen rauszugehen.
Schonmal erlebt, dass Rüden, die eine heiße Hündin riechen, den ganzen Tag (und zum Teil die ganze Nacht) vor der Haustür der Hündin warten?
Schonmal erlebt, dass eine heiße Hündin sich mit allen vier Pfoten und mit aller Kraft in den Boden stemmt, um zu irgendeinem am Horizont sichtbaren Hund zu kommen?
Schonmal drüber nachgedacht, was du machst, wenn du drei Kilometer von deiner Haustür eintfernt bis und ein liebestoller Rüde ohne Besitzer unbedingt auf deine Hündin hopsen will?Ich weiß ja nicht wie groß dein Mädl ist, bei nem sehr kleinen Hund (unter 10 kg) ist es eventuell noch möglich, den Hund (der wahrscheinlich sehr sehr wehrhaft sein wird, weil er nur noch einen Gedanken hat) längere Zeit auf dem Arm zu halten, damit mögliche Verehrer nicht hinkommen, bei meiner Hündin (20kg) ist das nicht mehr möglich. In den heißen Tagen gehen wir also nur um den Block, damit sie was machen kann, da kann man zur Not immer noch das kleine Stück nach Hause rennen und schnell die Tür hinter sich schließen.
Wir spielen/trainieren halt während den heißen Tagen der Läufigkeit nur noch in Haus und Hof, machen viele Suchspiele und solche Sachen, die man gut zu Hause machen kann.
Ich will das nicht überdramatisieren oder übertrieben darstellen!
Je nach Hund und je nach Wohngegend läuft das sehr unterschiedlich ab. Mach dich trotzdem darauf gefasst, dass dein Hund sich ganz anders verhalten wird, sehr unruhig sein wird, draußen weniger auf dich achtet als normalerweise und bei auftauchenden Hunden nur noch das Ziel vor Augen hat, zu diesem Hund zu kommen.lg,
SuBEdit:
ups, jetzt dachte ich die ganze Zeit, die schwarzrotezora wäre die Threadstellerin, sorry!Schwarzrotezora, vielleicht isses bei dir nicht so das Problem, wegen Umgebung oder so, aber während der Läufigkeit meiner Hündin hatten wir andauernd Rüden an der Backe, die ohne Besitzer unterwegs waren oder den Besitzer weit hinter sich gelassen hatten, wenn ich da dann ganz allein auf weiter Flur steh, ist mir das einfach zu riskant.
Hier gibts auch nen Rüdenbesitzer, dem es OT "scheiß-egal" ist, ob sein Rüde die Hündin deckt oder nicht und dessen Hund dann immer freiläuft. -
mein gesunder, negativ auf ehrlichiose und leishmaniose getesteter hund hat(te) als er zu mir kam:
ehrlichiose :/
patella-luxation
alter beinbruch
projektil und schrotkugeln im körper
pfotenverletzungeno.k. kastriert war er tatsächlich
> traue nie einer hundebeschreibung<
-
Schnauzermädel, das ist ja grässlich! Genauso bei dir , Wuschelsam.
Sowas könnte man ja schon fast als Betrug bezeichnenWem soll denn damit bloß geholfen werden?
Da werden Hunde unter falschen Voraussetzungen weitergegeben. Wem bringt sowas? Der Besitzer ist nach kurzer Zeit überfordert und im schlimmsten Fall kommt der Hund weg oder es ist was Schlimmes passiert - wenn es z.B. ein Kettenhund ist. Da muss ich zustimmen: DER Familienhund schlechthin..
-
Zitat
ups, jetzt dachte ich die ganze Zeit, die schwarzrotezora wäre die Threadstellerin, sorry!
Schwarzrotezora, vielleicht isses bei dir nicht so das Problem, wegen Umgebung oder so, aber während der Läufigkeit meiner Hündin hatten wir andauernd Rüden an der Backe, die ohne Besitzer unterwegs waren oder den Besitzer weit hinter sich gelassen hatten, wenn ich da dann ganz allein auf weiter Flur steh, ist mir das einfach zu riskant.
Hier gibts auch nen Rüdenbesitzer, dem es OT "scheiß-egal" ist, ob sein Rüde die Hündin deckt oder nicht und dessen Hund dann immer freiläuft.Nee, das war ich
Mensch, da habe ich wohl wirklich Glück: hier wohnen eigentlich nur "gut erzogene" Hundehalter mit ebensolchen Hunden. Wenn da jemand sieht, daß meine angeleint ist, dann wird auch angeleint & wenn einer erfährt, daß eine Hündin läufig ist, dann spricht sich das schnell rum & die anderen wissen dann auch bescheid. Ich wohne zwar in der Stadt, aber hier im Wohngebiet kennt man sich & nimmt Rücksicht aufeinander.
Aber vielen Dank für die Aufklärung!Ich werde ja nicht ewig hier wohnen bleiben, dann weiß ich schon mal, worauf ich mich eventuell einstellen muß...
Zitatmein gesunder, negativ auf ehrlichiose und leishmaniose getesteter hund hat(te) als er zu mir kam:
ehrlichiose :/
patella-luxation
alter beinbruch
projektil und schrotkugeln im körper
pfotenverletzungeno.k. kastriert war er tatsächlich
> traue nie einer hundebeschreibung<
Na da habe ich wohl noch Glück gehabt: Phoebe hat "nur" ganz leichte Patella Luxation & trotz negativem Schnelltest Leishmaniose.
Aber ich muß ehrlich sagen: So sauer ich auf die Orga wegen der schlechten Aufklärung bin, so sauer bin ich auch auf mich selbst. Denn daß ein Schnelltest keine wirkliche Aussagekraft hat hätte ich auch VOR der Adoption herausfinden können & auf einen richtigen Test bestehen können. Leider war mir das nicht vorher klar.
Ich bin nur froh, daß ich schon kurz nach der Adoption auf eine bessere Info-Seite über Mittelmeerkrankheiten gestoßen bin, meine Maus daraufhin sofort richtig untersuchen lassen habe & sie so schnell die richtigen Medikamente bekam. -
-
Hach ja, gestern abend stand schon der erste Rüde vor unserer Haustür! Wir gut, dass mein Freund noch dabei war und ihn weggescheucht hat. Mein Gott, dass ist ja wie Spießrutenlauf....
-
Das Problem hatten wir bei Paulas Läufigkeit irgendwie gar nicht.. total merkwürdig. Die einzigen, die an ihr hingen, waren die Hündinnen
-
Hi,
Zitat
Nee, das war ich
Mensch, da habe ich wohl wirklich Glück: hier wohnen eigentlich nur "gut erzogene" Hundehalter mit ebensolchen Hunden. Wenn da jemand sieht, daß meine angeleint ist, dann wird auch angeleint & wenn einer erfährt, daß eine Hündin läufig ist, dann spricht sich das schnell rum & die anderen wissen dann auch bescheid. Ich wohne zwar in der Stadt, aber hier im Wohngebiet kennt man sich & nimmt Rücksicht aufeinander.Oh mann, sei froh über die gute Nachbarschaft!
Bei usn gibts leider auch noch nen Getränkemarkt, zu dem ein unkastrierter Rüde gehört. Der darf wie er mag um den Block laufen :/
Dabei ist hier auch Stadtgebiet...
Und angeleint wird bei uns eventuell auf ausdrückliche Bitte, sonst aber nicht. Naja, es gibt auch viele nette Rüdenbesitzer, die ihren Hund dann echt zu sich rufen und anleinen und total hilfsbereit sind@la chienne:
Hmm, denke das ist wohl bei jedem Hund verschieden. Wars die erste Läufigkeit? Da ist der gute Geruch bei manchen Hündinnen angeblich noch nicht so stark ausgeprägt.
Meine riecht für manche Rüden immer noch äußerst verführerisch, dabei ist die Läufigkeit schon Wochen her :/lg,
SuB -
ist ja unglaublich, was man hier für Geschichten liest
-
Zitat
ist ja unglaublich, was man hier für Geschichten liest
Gell?
Ich versteh das auch nicht. Da verliert man schon irgendwie den guten Glauben an den Tierschutz.
@sub
Also das ist ganz komisch bei Paula. Zwar scheint sie nicht so extrem gerochen zu haben, allerdings roch sie vor und Ewigkeiten nach der Läufigkeit unglaublich verführerisch. Auch jetzt noch. Find ich ganz merkwürdig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!