Dänemark, Ecke Kopenhagen
-
-
Hallo!
Ich bin seit ein paar Wochen am Überlegen, was mal eine Alternative zu meiner Zweitheimat Zeeland wäre...
Da kam mir zum einen Dänemark in den Sinn, mit einem Zwischenstopp, in der Nähe von Kiel, wo eine Hundeauslauffläche, und eine Trainerin mit einer sympathischen Homepage ist.
Das wird meinen Freund vielleicht massiv langweilen, aber der kann ja irgendwie am Fischmarkt schlendern oder so..
Zum anderen gäbe es Ungarn als (klimatechnisch für uns interessantere) Idee.So. Also... ich habe jetzt schon viele Ferienhäuser gefunden die schnuckelig sind, aber in der weiten Stille Dänemarks würde man sich als Jungspund doch mal über einen Tagesausflug nach Kopenhagen freuen!
Da habe ich mich gefragt, ob da in der "Nähe" nicht auch Hundegeeignete Ecken sind.
Bedingungen:
eigenes Haus/eigener Bungalow mit eingezäuntem Garten.
keine Ferienanlage.
mit dem Auto zu erreichen.
Beheizbar.
schöne Umgebung, muss nicht direkt am Strand sein, aber ein wenig schroffe Natur wäre klasse, auch Freilauf!
und natürlich Hunde erlaubtHat jemand Tipps?
Liebe Grüße
Lisa -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
stubbbs
-
wir waren vor fünf jahren mal auf fünen, also ostsee. haus über dansommer, glaub ich, ganz nah an der küste.
nach kopenhagen (echt eine tolle stadt!!!) ist es ein tagesausflug, odense auf fünen ist ganz ganz süß (hans christian andersen museum).
allerdings rau und schroff, naja, die nordsee ist es nicht
wir waren diese jahr in bjerregard am ringkobing fjord, landschaftlich hat es uns da viiieel besser gefallen. ist eben natur pur und sonst "tote hose". also genau das richtige zum erholen...gruß
barbara
-
Danke Mo
Aaaaalso meine lieben Kinderchen, die auch nach Dänemark wollen, aber auch gerne mal etwas nicht-Natur sehen wollen.
Es gibt sie!!
Es gibt Ferienhäuser (und WAS für welche) die max. 1 Stunde von Kopenhagen entfernt sind.
Leider kann ich die Links nicht hier einstellen, weil das javascript-direkt-öffnen Dinger sind.
http://www.novasol.de und dann "seeland" suchen.
Das ist die Insel, auf der Kopenhagen liegt.
Dann "Haustier" anklicken, und was man sonst noch eben will.Und jetzt guckt euch da mal die Prachtperlchen an
Aber nix im Herbst buchen, ja?
Fährt im Oktober zufällig jemand hoch?
Man könnte doch mal ein DogForum-Dänemark Treff machen! -
Uuund schuuuubs!
-
-
Zitat
Uuund schuuuubs!
bist viel zu lahm
-
Zitat
bist viel zu lahm
Püüüüh!!!!
-
jaja, das Alter.
Mo- (albern heut
)
-
Danke trotzdem
weisst du noch, wie lange ihr nach kopenhagen fahren musstet?
_
So... ich liebäugele mit einem recht nett wirkendem,üüüüüberhaupt nicht übertrieben schnieken (
) 10 Personenhaus.
Mal gucken wer noch mitfahren könnte, muss da ja auch immer schauen, dass die nich son Schiss vorm Hund haben, wenn man 2 Wochen mit ihm verbringt ist das ja was anderes, als ein kleiner Spaziergang.
Meine Eltern hätten wohl auch Lust
In Dänemark scheint es ja auch kaum Zwänge und Pflichten zu geben, wenn ich das jetzt richtig recherchiert habe?!
-
hallo
von odense auf fünen nach kopenhagen auf seeland sind es ca. 140 km, eineinhalb stunden fahrt. das geht recht flott über diese beeindruckende öresundbrücke!
dänemark hat zwar eine generelle leinenpflicht für hunde, aber hunde sind dort gerne gesehen und werden auch überall toleriert und mitgenommen. die dänen sind sehr kinder- und hundefreundlich und ich bin völlig geplättet, wie locker und gut erzogen die hunde dort sind. während unseres urlaubs waren hundebegegnungen trotz leine fast immer unproblematisch. (wenn einer gepöbelt hat, wars ein deutscher hund
)
gruß
barbara
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!