
-
-
Hallo,
eine kleine Frage.
Mein Hundi (6 Monate) liebt alles und jeden. Er flippt jedes Mal aus, wenn Besuch kommt (Heut kamen Handwerker, die hat er noch nie gesehen und sich nen Wolf gefreut, geschwänzelt, gejault, gehopst)Gibt sich das mit dem Alter oder sollte man das unterbinden. Wenn ja, wie macht man das am Besten? Es ist manchmal schon unangenehm, wie er auf Besuch abgeht.
Bisher habe ich es so gemacht: Habe ihn kurz hingelassen um den Menschen zu begrüßen und das ganze dann beendet, indem ich ihn (an der Leine) weggeholt habe und in eine andere Richtung mit ihm gelaufen bin, bzw. einfach weitergelaufen bin. Bei Spaziergängen lasse ich ihn grundsätzlich gar nicht zu fremden Leuten hin, auch wenn die ungefähr so reagieren "Na du bist ja ein Süßer, ja komm mal her...." Dadurch fühlen sich manche Menschen aber etwas...naja beleidigt, weil ich sie den Hund nicht streicheln lasse.
Mir wurde sogar schon mal vorgeworfen, dass ich meinen Hund nicht "Welpe sein lasse", indem ich die Begrüßungszeremonien unterbinde.
Bekomme demnächst Besuch von mehreren Leuten, habe mir überlegt ihn kurz bevor der erste kommt im Garten an die Leine zu machen, die Leute zu bitten ihn zu ignorieren und ihn wenn alle da sind und er sich beruhigt hat loszumachen.Wie seht ihr das, verhalte ich mich richtig? Hat jmd noch den ultimativen Tipp für mich?
Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich kann nur berichten wie wir es gemacht haben.
Als Jule klein war, sprang sie auch sofort an jedem hoch, der sie ansprach...höchst peinlich bei Leuten mit weißen Hosen (obwohl selbst schuld)
Wir haben ihr recht schnell das Kommando "runter" beigebracht, indem wir es laut sagten beim abwehren (durch selbst umdrehen) oder beim sanft runterdrücken /auf die Pfoten stellen.
Nachdem sie kapiert hatte, was "runter" bedeutet, sagten wir es schon vorbeugend, wenn sie zu jemandem lief.
Das klappte meistens, und wenn nicht: ein "nein", eingreifen und "runter" sagen.
Und dadurch ist auch die Begrüßung weniger stürmisch geworden.(bei uns und den meisten Freunden darf sie hochspringen, bei Fremden nicht, das hat sie schnell zu unterscheiden gelernt)
Die "Stürmigkeit" legte sich aber von selbst so mit etwa 6-9 Monaten.
-
wenn ich besuch erwarte, nehme ich rammar an die leine. der besuch soll mich zu erst begrüßen und den hund komplett ignorieren.
zb klingelt es an der haustür. ich lege rammar die leine an und trete auf diese drauf (damit er nicht hochspringen kann). ich öffne die tür, sage zu meinem besuch: bitte einmal durchgehen und den hund ignorieren und komme mit rammar an der leine hinterher. er freut sich auch jedes mal wie ein schneekönig und kommt so im vorfeld zur ruhe. (von 100% aufregung schraubt er auf 40% runter
)
ich mache ihn dann ab, wenn mein besuch auf dem sofa sitzt und wenn mein besuch es möchte, darf er sich dann mit dem hund beschäftigen.
in ganz harten fällen(wenn rammar richtig am abdrehen ist) bleibt er an der leine, ich schicke ihn auf seinen platz und dort bleibt er liegen. steht er auf, schicke ich ihn wieder auf seinen platz und leine ihn dort an.
so kommt er zur ruhe.rammar hat sich durch diese maßnahme das anspringen in der wohnung gut abgewöhnt und auch draußen springt er niemanden an.
das kann schnell teuer werden, gerade wenn edle kleidung beschmutzt wird. -
oh ja, das Posting hätte heute morgen auch von mir sein können
Frida hat den Hermes-Mann heute morgen auch super stürmisch begrüßt und ihn angesprungen. Die hat sich sooo auf ihn gefreut - obwohl sie ihn gar nicht kannte
Wir haben eine Katzenklappe und Frida darf rein und raus wann sie möchte (unser Hof ist eingezäunt). So hab ich es nicht gut unter Kontrolle wenn jemand kommt.
Bin gespannt was die anderen sagen.
-
Wir machen es genau so wie juline!!! meine border collie hündin ist jetzt 7 monate und wir zeigen ihr auch dass sie unten bleibt wenn besuch kommt und langsam merkt man wie es besser wird aber gut ist es noch nicht!! ich hoffe es wird bald richtig gut, weil das nervt schon!
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!