Gänserupfverbot kam schnell

  • Zitat

    Also ich komme aus dem Ort und muss sagen da ist alles andere schnell was passiert...

    Und warum lebend? Ganz einfach weil Daunen werden das ganze Jahr abgenommen aber keine Gänse....
    Ausserdem wachsen Federn nach....

    Mit dem -schnell - habe ich gemeint, seit die Tierschützer da dran waren.

    Wenn du aus dem Ort kommst, habt ihr das alle gewußt - jahrelang -?

  • es ist leider so, das man das schon immer gemacht hat
    lebendrupfen, aber in der maschine???
    meine schwiegereltern haben immer gänse gehalten, sie aber nie lebend gerupft, andere meinten dann früher, ihr müsst ja geld haben, ihr werft bares geld weg, denn gänse verlieren im laufe ihres kurzen leben, immer wieder federn, und daunen, das die weide oft schneeweiß war im federwechsel, sie haben es dennoch nicht getan, um die gänse nicht zu stressen, ich habe es einmal gesehen, die gänse müssen eingefangen werden, kopf zwischen die knie, und dann die LOCKEREN daunen ausrupfen, ich empfand es trotzdem als quälerei, die man den tieren nicht antun darf
    tiere aus profitgier quälen ist für mich ein reizthema, wo mir der hut hochgeht, ich kaufe auch keine tiere aus massentierhaltung
    vor der vogelgrippe haben wir immer hühner enten und auch gänse für den eigenbedarf ( ja ich esse gerne geflügel) gehalten
    und ich kann von uns behaupten, die zeit die sie lebten, lebten sie ein artgerechtes ja schönes leben
    einsperren in ställen kam für uns nie in frage
    arme gequälte viecher :ops:

  • Ist das schrecklich!!!!

    Haben die Menschen die soetwas tun überhaupt eine Seele???
    Ich könnte damit nicht leben, Tieren so welche Qualen zuzufügen.

    Finde es aber gut, dass diesmal zu schnell reagiert wurde.

  • hier gehts nicht um seele
    sondern um geld
    wobei eines das andere nicht unbedingt ausschliessen muss
    solange tiere aus massenhaltung gekauft werden ( oh sieh mal sonderangebot, aus ungarn polen usw) wird sich daran auch nichts ändern
    was diese länder mit den tieren anstellen, da ist unsere deutsche tierhaltung fast ein paradies :headbash:
    wir haben mal hühner aus einer batterie gekauft, die waren höchstens ein paar wochen alt, keine federn mehr am hintern, konnten kaum laufen, wir dachten, die lernen es vielleicht ein normales leben zu führen
    aber falsch gedacht, ein paar tage später waren alle 5 tot, woran sie letztendlich starben, weiß ich nicht, Stress? weil sie selber fressen sollten?
    die freiheit nicht gewohnt?
    operation gelungen patient tot :ops:

  • Zitat

    Mit dem -schnell - habe ich gemeint, seit die Tierschützer da dran waren.

    Wenn du aus dem Ort kommst, habt ihr das alle gewußt - jahrelang -?

    Nja wurde ja dann auch publik gemacht da muss man ja was tun...
    Also das es da net ganz koscher zu geht haben wir uns schon gedacht, aber nicht das es da abgeht... Das was du von aussen siehst sind schöne gut "gepflegte" Gänse die Freilauf haben und so....
    Aber es liefen schon öfter anzeigen beim Amt auf um die sich aber net wirklich oder nur sehr spärlich gekümmert wurde... Angeblich nie was festzustellen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!