Proteingehalt Knochen
-
-
Hallöle!
Weiß hier jemand zufällig wie viel Proteingehalt Rinderknochen so haben?
Chester hatte damals zum Knabbern immer getrocknete Rinder- oder Kaninchenohren, Büffelhautknochen und andere "Ekligkeiten" bekommen. Das haben wir so lange gemacht, bis er irgendwann Blasenteinchen hatte
....ich weiß nicht, ob es jetzt wirklich dadurch kam, aber er ist halt ein Dalmatiner und diese Dinge haben ja schon einen ziemlich hohen Proteinwert.
Zum Knabbern soll er aber trotzdem noch was haben und ich hatte ihm jetzt mal Rinderknochen (also frischen) besorgt.
Mag er auch gern, aber ich weiß halt nicht, wie viel ich ihm davon bedenkenlos füttern kann...Hat jemand einen Rat?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hast du mal seinen Urin testen lassen?
Je nach dem, ob er sauer oder basisch ist, muss dein Hund eine Diät einhalten, um die Steine zu verhindern
-
Es waren 2 verschiedene Steinarten drin.
Gegen die eine Art bekamen wir Antibiotika, gegen die andere Spezialfutter, aber diese Diät ist durch. -
was für Steine waren es genau? Es gibt einige Arten.
Das Spezialfutter wird sicher von RC oder Hills sein?
-
Aber ist beim Dalmatiner nicht der Puringehalt ein Rolle, wenn der Hund Steinprobleme hat?
LG
das Schnauzermädel -
-
Das ist bei deiner Sorte Steine der Fall.
Desswegen, ist es wichtig, zu wissen, was genau vorliegt.
Wenn ein Dalmatiner die typische Dalmatinerdiät bekommt, der Harn aber stattdessen genau den gegenteiligen pH Wert hat, ist sie Kontraproduktiv.
-
Hilfe, ist das kompliziert!
Wir hatten Uratsteine und Struvitsteine drin. Ich dachte, das wären die beiden Sorten, die sauer bzw. basisch sind?!
Das Spezialfutter war von rc.
-
Das ist jetzt aber doof, da fördert die Diät für die eine Sorte ja die anderen...
Also evtl. eine purinarme Fütterung mit Ansäuern des Harnes über Paste.LG
das Schnauzermädel
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!