• Hallo,

    unser Welpe nagt gerne Holz an. Bisher haben wir ihn immer auf Kauknochen umgepolt. Aber "eigentlich" mag er lieber Holz zernagen. Kann man einem Hund auch ein Holzstück, dickerer Ast oder so, zum Zernagen geben (wenn man die Schweinerei nicht scheut?)?.

    Wenn ja, welche Holzarten kommen in Frage, d.h. was ist ungiftig und splittert nicht?

    Gruß

    Aspasia

    • Neu

    Hi


    hast du hier Holz annagen schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • hallo Aspasia,
      da meine kleine auch gerne an stöcken rumgeknabbert hat. habe ich ihr apportierhözer gekauft. diese sind in verschiedenen größen erhältlich man hat auch die wahl rund oder eckig.

      bei stöcken können sie sich im mund und rachenraum verletzen.

      jetzt ist sie wieder glücklich sie kann sie anknabbern und mit ihnen spielen.

      gruß conny

    • An Stöcke hab ich auch nicht gedacht, eher Rundhölzer, also richtig dicke Äste oder dünne Stämme, auf 20 bis 30 cm abgesägt, wir haben einen Förster in der Familie.

      Aus was für einem Holz sind denn diese gekauften Apportierhölzer?

      Gruß

      Aspasia

    • Hallo Apasia,
      jaja, Holz nagen ist klasse, vor Allem im Zahnwechsel. Bei ersten Welpen ging fast eine komplette Einrichtung drauf... :help:

      Als Unbedenklich kann jegliches Holz von Obstbäumen oder Haselnuß eingestuft werden, sofern unbehandelt. Wichtig: Du mußt Dich drauf verlassen können dass es wirklich Holz von Obstbäumen ist.

      Hund und Pferd bekommen zeitweise dicke Stämme / Rundhölzer zum Zerlegen. Eine willkommene Abwechslung zu Kauknochen!

      Auch ein Apportierholz hat gute Dienste geleistet! Ich weiß nicht welche Sorte Holz das ist, aber es ist ein Hartholz!

      Sodele...
      In diesem Sinne noch viel Spaß hier und mit deinem Wuffel!

      LG Indi

    • hallo,
      die apportierhölzer sind aus buchenholz. ob alle das weis ich natürlich nicht. :flehan:

      gruß conny

    • hallo zusammen

      also unsere kleine ist total jeck auf holz.werde auch mal nach einen apportierstock ausschau halten.das ist ein echt guter tip :bindafür:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!