Futterunverträglichkeit auf (fast) alle Fleischsorten

  • Hallo zusammen.
    Wollen uns evtl. eine supersüße hündin aus dem Tierheim holen.... :herzen2: diese hat wohl Allergien auf alle Fleischsorten außer Pferdefleisch und erhält zur Zeit Hundefutter vom Tierarzt....(dieses kostet laut TH 130€ im Monat :hust: )
    Ob sie auch gegen Fisch oder z.B. Hirsch Unverträglichkeiten hat, wissen diese nicht....
    Sie verträgt aber z.B. auch Nudeln/Reis oder Kartoffeln...
    Jetzt wir uns etwas umgesehen und bei einem Onlinefutterhändler mehrere Futtersorten mit jeweils nur einer Proteinquelle und z.B. auf Kartoffelbasis gesehen.....
    Hat jemand ein ähnliches "Problem" und kann mir ein gutes Futtermittel empfehlen? :hilfe:

    Vielen Dank im voraus!

    Viele Grüße
    Angela

  • Naja, ihr könntet selbst kochen/barfen oder das Exclusion ausprobieren ;) Das Exclusion war vermutlich auch eines derjenigen, das du gefunden hattest, oder?
    Was noch ginge wären Reinfleischdosen, zu denen du dann selbst etwas dazu zubereitest, also Kohlenhydrate und auch Gemüse/Obst, sofern sie es verträgt. Von Boos fallen mir spontan die Mustang Dosen ein, von Lunderland die Wildfleisch-Dosen, wenn sie Wild vertragen sollte.

    Ich koche momentan auch selbst und komme monatlich übrigens an ganz ähnliche Summen (naja, nicht ganz) wie das TH. Dafür weiß ich dann aber auch, was in meinen Hund reingeht und dass er nicht mit minderwertigen Futtermitteln, die noch völlig degeneriert sind, damit der Körper sie nciht als Allergene erkennt, gefüttert wird.

    Finds toll, wenn du versuchst, ein Futter zu finden, das sie verträgt, ohne dabei auf dieses blöde TA-Futter umzusteigen.
    Wann immer du dich entscheiden solltest, die Ernährung selbst in die Hand zu nehmen und zusammenzustellen, solltest du dich hier sehr genau in das Thema einlesen, damit dein zukünftiger Hund mit allem versorgt wird.

    Liebe Grüße, Henrike

  • Danke für die schnelle Antwort ;)
    Genau das Exclusion meinte ich oder auch das Forza 10....wollten ja eh zweimal täglich füttern und dann evtl. Teilbarfen, aber erstmal mit einer Sache anfangen und dann nach dem Ausschlußverfahren weitermachen...
    Hirsch z.B soll ja angeblich wie Pferd auch gut verträglichk sein....

    Lieben Gruß

  • Wenn ihr eine Ausschlussdiät macht, ist das schonmal klasse, dann könnt ihr gucken, was genau sie wirklich nicht verträgt. Aber auch fürs Teilbarfen gilt: Drauf achten, dass der Hund alle benötigten Stoffe bekommt. In einer Ausschlussdiät kommen die zwar manchmal ein wenig zu kurz, weil man nur extrem eingeschränkte Auswahl aht, aber Pferd, Hirsch usw. sind deshalb beliebte Futtersorten für Ausschlussdiäten, weil sie nciht in den normalen Hundefuttern enthalten sind und somit die Gefahr auch nciht so riesig ist, dass der Hund darauf auch schon eine Allergie haben könnte, man versucht ja immer etwas zu geben, was der Hund noch nie hatte.

    Wenn ihr also teilbarft, müsst ihr evtl. schauen, dass ihr dann die Hälfte des Tagesbedarfs mit einem Calciumpräparat abdeckt oder mit den entsprechenden Knochen.

    LG, Henrike

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!