Welpe, 11 Wochen, ignoriert plötzlich mein Rufen...

  • Hallo!


    Erstmal kurz zu mir: Bin 23 Jahre alt, arbeite seit 5 Jahren mit Hunden in der Unterordnung und im Agility. Allerdings nie mit einem eigenen Hund, da mir dafür bisher die Zeit fehlte, bzw. ich keine geeignete Betreuung während meiner Arbeitszeit hatte. Nun hat es sich aber ergeben, dass meine Mutter einen Hund während meiner Arbeitszeit betreuen kann. Also habe ich mir vor 3 Wochen einen Welpen (damals 8 Wochen, jetzt 11 Wochen) geholt. Die kleine Dame heißt Kimba, stammt aus dem Tierschutz und kommt von der Straße aus Polen. Die Mutter ist ein Boxer, der Vater nicht bekannt. Könnte aber was in Richtung Retriever sein.


    Wie gesagt arbeite ich schon lange mit Hunden, habe unter anderem auch so einiges bei der Erziehung des Welpen meiner Eltern mitgeholfen. Hat auch alles super geklappt, er hört super!


    Und nun zu meinem Hund… Natürlich wollte ich gleich alles richtig machen. Habe von vorn herein beim Spaziergang (sofern man es so nennen kann ;o)) immer Leckerli dabei gehabt. Habe sie zwischendurch immer mal gerufen und dann gelobt und mit Leckerli bestätigt. Hier muss ich schon sagen, dass sie auf Loben überhaupt nicht reagiert hat… Aber dennoch hat sie echt gut auf ihren Namen gehört. Bis vor etwa 2 Tagen. Seitdem ignoriert sie mein Rufen komplett, alles locken bringt nichts. Ich kann weggehen und erst wenn ich wirklich seeehr weit weg bin, kommt sie hinterher. Aber auch nicht direkt zu mir, sondern einfach hinterher und dann so im 1-2 Meter Abstand von mir. Ich verstehe echt nicht was passiert ist. Taub ist sie nicht, Ohren sind auch ok. Dachte ich zuerst, da sie seit 2 Tagen nun richtige Schlappohren hat. Vorher standen sie noch ein wenig zur Seite ab. Aber sie kann hören und entzuündet ist da auch nichts. Zu Anfang war es auch so, dass sie sich über alle gefreut hat, wenn sie gestreichelt wurde, nur bei mir nicht. Mittlerweile freut sie sich, wenn ich mal weg war und wiederkomme (max.10 min.). Ich muss sagen sie schläft auch mit im Bett. Und dann am liebsten unter meine Decke oder gaaanz eng angekuschelt.


    Ich hoffe hier kann mir jemand helfen, denn ich weiß wirklich nicht was ich falsch mache bzw. falsch gemacht habe. Eine Bekannte die Hundetrainerin ist meinte ich würde zu viel mit ihr reden. Habe sie beim Spaziergang eben immer angesprochen und versucht zu locken, da sie ja verständlicherweise noch nicht laufen wollte. Nun läuft sie einigermaßen, schnüffelt aber nur an der Erde um Hasenköttel zu fressen und geht eben wann es ihr passt. Also habe ich sie ein paar Mal kommentarlos weitergezogen. Und dann wen sie gelaufen ist auch gelobt (darauf reagiert sie ja aber nicht) oder eben Leckerli. Heute Abend habe ich dann angefangen sie nur aus der Hand zu füttern. Ich bin dann weggegangen und habe sie gerufen. Dann kam sie auch und hat eben was zu futtern bekommen. Jetzt versuche ich allgemein sie etwas zu ignorieren, bzw. nicht mehr so arg zu beachten. Das wurmt sie, denn sie wird echt aufdringlich, beginnt Mist zu bauen und versucht meine Aufmerksamkeit zu bekommen.


    So, denke das war erstmal so grob alles. Ich hoffe einer von euch kann mit einen Rat geben, denn ich weiß echt nicht was falsch gelaufen ist :o( Dachte ich mache alles richtig, beim Welpen meiner Eltern hat es so super funktioniert. Und bei ihr ja auch zuerst. Und ich weiß wirklich nicht was passiert ist…Ist nichts vorgefallen… Testet sie gerade wie weit sie gehen kann, mit 11 Wochen schon? Bitte, bitte helft mir! Ich bin wirklich für jeden Tip dankbar!!!


    Liebe Grüße
    Sandy mit Kimba :o)


    PS: Noch kurz zu ihrem allgemeinen Wesen: Sie ist an sich ein seeehr lieber Hund, pennt halt noch recht viel und super fest. Dann kann man echt alles mit ihr machen :p An sich ist sie sehr ruhig, bis auf ihre 5 Minuten (sind eher 20). Dann filtzt sie kopflos durch die ganze Wohnung. Sitz und Platz kann sie mit Leckerli schon sehr gut für ihr Alter. Manchmal ist sie bei fremden Hunden noch unsicher, sie macht manchmal eine Bürste und brummt etwas. Wenn die Hunde dann aber kommen ist sie lieb oder unterwirft sich. Richtig Angst hat sie vor nichts. Und leider hat sie momentan auch Giardien, vermutlich aus Polen mitgebracht. Deshalb konnte sie noch nicht in die Welpenspielstunde. Ich gehe aber sobald die Dinger weg sind. Und wir haben noch zwei Katzen zu Hause, die ihr ab und an mal eine verpassen. Ist aber nicht weiter schlimm, Kimba ist halt manchmal einfach zu stürmisch. Sie hat dann immer Schutz bei mir gesucht, ich habe es aber ignoriert. Die Katzen sollen ja auch nicht eifersüchtig werden. Und sei zeigt Interesse an Kaninchen. Ich weiß noch nicht ob aus Spiel- oder Jagdtrieb…


    So, ich weiß ist viel zu lesen, aber ich hoffe echt ihr könnt mir helfen...
    Danke schonmal!!!

  • Mhm, Hast du schonmal an eine dünne Schleppleine gedacht? wäre grade für "komm" eine lohnenswerte Anschaffung (meiner hats damit gelernt, dass ich bei "komm" meine dass er wirklich zu mir kommt)


    Es gibt Hunde die sind etwas mutiger beim erkunden, die kommen dann erst wenn sie fertig sind mit dem was auch immer grade wichtig war.

  • Ja, eine Schleppleine besorge ich mir gleich morgen, habs heute leider nicht mehr geschafft. Mich wundert es aber eben, dass sie erst super hört, so ja auch immer meine Nähe sucht, aber plötzlich alles Rufen völlig ignoriert. Jetzt gerade zum Beispiel ist sie auf meinen Schreibtischstuhl gekrakzelt und liegt gerade hinter mir. Mein Kater war mal wieder der Meinung er müsse ihr gaaanz deutlich zeigen das er der Chef ist. Dann verfolgt er sie manchmal und haut sie. Zwar ohne Krallen, aber das reicht für sie schon. Ebenso will sie nirgends alleine liegen am Abend wenn sie müde ist. Gehe ich weg und sie pennt noch nicht richtig fiept sie und kommt hinterher...


    Komischer Hund eben ;o)

  • Ne nicht komisch nur unheimlich mutig und sie hat 100% Vertrauen in dich. Du bist ja da... auch wenn sie länger braucht... und du suchst sie...


    Auf der einen Seite toll zu wissen, dass sie dir so vertraut auf der anderen Seite wär etwas mehr Vorsicht toll (ich kenn das, hab auch so einen)


    Kann nicht alleine schlafen, aber draussen ist er ganz mutig


    Ich lauf ihm auch bei Spazieren gehen manchmal ausser Sicht, aber der Schreck hält nie lange :( : Wie gesagt, Schleppleine hat super geholfen, mittlerweile ist er auch ohne Leine 100% abrufbar (bis zur Pupertät)

  • Ich würde auch mal darauf tippen, dass deine Kleine ein absolutes Vertrauen in deine Anwesenheit und deine Aufmerksamkeit hat, sodass sie einfach machen kann was sie will.... du passt ja auf und bist ja da!


    Dreh das um! Lass sie merken, dass SIE auf DICH aufpassen muss.


    Habe das hier irgendwo schonmal in nem Thread geschrieben aber nochmal...
    Wir haben uns vor Edda immer versteckt wenn sie nicht gehört hat. Geht natürlich nur an Orten, wo dem Hund nichts passieren kann wenn er nicht sofort hört. Mal früher, mal später hat sie dann gemerkt dass wir "weg" sind, hat sich erschreckt und fing dann an zu suchen,.... von Mal zu Mal klappte das mit dem hören besser und inzwischen guckt sie sich regelmäßig um wo wir sind und versucht den Abstand zu uns nocht zu groß werden zu lassen.


    Probiers vielleicht mal so....uns hat es geholfen.


    Ansonsten denke ich, testet Kimba wahrscheinlich auch langsam ihre Grenzen aus... Also: Konsequenz zeigen! So schwer wie es auch fällt :roll:
    ...ich sprech da aus Erfahrung... :D

  • Danke erstmal für eure Antworten!


    Das mit dem verstecken werde ich mal versuchen. Das Problem ist im Moment nur, dass wir zwar viele Wiesen bei uns haben, aber leider auch viele Straßen :( : Das heißt ich leine sie bisher nur ganz früh morgens oder spät abends mal ab. Aber das wollte ich eh ändern und dann eben mit dem Auto zum Gassi gehen fahren. Der Weg bis zur sicheren Wiese (ca. 15min.) ist für die Kleine sonst noch zu lang. Da kann ich sie dann auf jeden Fall frei laufen lassen, bzw. erstmal wohl mit 10m Schleppleine. Sie bekommt ja nun auch seit gestern ihr Futter aus der Hand. Mache es so, dass ich sie aus der Hand fressen lasse, ein wenig auf den Bode lege, den Raum wechsel und sie dann rufe. Dann kommt sie auch sofort angeflitzt. Heute morgen hat sie nur eine Hälfte des Frühstücks in der Wohnung bekommen, den Rest dann draußen nachdem ich sie gerufen habe. Das ging schon besser als gestern.


    Bisher habe ich auch noch kein Kommande "Komm" oder so eingeführt, sondern rufe sie nur bei ihrem Namen. Das Kommando will ich dann später einführen, wenn sie einigermaßen zuverlässig kommt. Weil "Komm" soll dann auch wirklich kommen heißen ;)


    Wer sonst noch weitere Tips hat, immer her damit :D


    Eine Frage habe ich aber noch: Wenn sie im Moment wie wild nach Kaninchenköttel sucht und nicht weiter will und auf stur stellt, drehe ich ihr den Rücken zu und gehe weiter. Sie ist an der Leine und wird dann ein Stück gezogen bis sie läuft. Ich finde es zwar nicht toll einen kleinen Welpen so zu ziehen, aber sie stellt dann wie gesagt auf stur und rührt sich nicht. Da hilft kein Leckerli und auch kein Locken. Also geht es kommentarlos weiter. Meint ihr das ist ok, oder zu "hart"?

  • Also ich bin kein Experte, aber ich denke das ist okay. Natürlich nicht zu weit und sofort loben loben loben wenn sie den ersten eigenen Schritt macht. Ich denke, dass genau das die Konsequenz ist die sie vllt braucht?! Immerhin kann sie ja auch später nicht einfach stehen bleiben wenn du von A nach B willst. Das sollte sie früh genug lernen...


    Hoffe natürlich, dass ich mit dieser Methode nicht ganz falsch liege....haben das nä,lich bei Edda auch so gemacht... :???:

  • Ich mit Syk auch. Manchmal hat er so "blümchenriech" Tage wo er bei jeder Planze 2 Minuten verweilen möchte.. Weiterziehen und loben wenn er wieder richtig läuft.


    Wie lockst du sie denn? mit ihrem Namen? weil ich will garnicht, dass er bei seinem Namen zu mir kommt, sondern nur reagiert, heißt mich ankuckt.

  • Ja, habe sie bisher immer mit ihrem Namen gerufen und mit Schnalzen und ähnlichem gelockt. Hat ja aber nicht mehr funktioniert.
    ABER: Heute hat sie ein Geschirr bekommen und dann ging es auch direkt mit der Schleppleine raus. Sie rennt ja keinesfalls in die Leine, bleibt wenn dann nur Meter weit zurück. Aber nach 2-3x rucken an der Leine, war das auch vergessen :gut: Ich gehe halt einfach weiter. Und als ich sie gerufen habe, hat sie natürlich zuerst nicht reagiert, also kurz ranangeln und siehe da, sie weiß das sie gemeint ist und kommt wieder. :gut:
    Kleines Luder ist die Dame ;)
    Als ich dann heute Abend mit ihr draußen war, mit normaler Leine und Geschirr, konnte ich die Leine sogar fallen lassen und sie kam hinterher. Gut, hatte ja auch ihr Abendbrot dabei :D
    Und wir haben es heute auch zum ersten Mal geschafft richtig zu spielen draußen. Einfach mit einem Stöckchen durch die Bein etc. Und sie hat richtig aufgedreht. Dann hat sie sich auch über mein Lob zum ersten Mal gefreut. Hinzu kam aber auch, dass ich sie nur wenig in der Wohnung beachte. Ich kuschel und spiele zwar mal mit ihr, beachte sie aber nicht die ganze Zeit. Also ich denke die kleine Dame ist nicht ganz ohne, hat aber jetzt erstmal gemerkt das ich Chef bin. Wir üben natürlich noch weiter, aber schön ist es auf jeden Fall, wenn sich so schnell so ein Erfolg einstellt :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!