Hund hört nicht
-
-
Zitat
Frage erstmal, da es wirklich Unterschiede gibt: Welcher Haartyp und woher habt ihr den ?
Und natürlich wie alt ?
Durch meine beiden Dachshunde wiess ich, das Dackel sehr dominant werden können, eigenständig sind, und sebstbewusst.
Ist dein Hund ansich schlecht sozialisiert ? Ward ihr mal in einer Hundeschule?
Das ist ein Rauhaardackel, der ist 15 Monate alt und war auch von 10 Wochen bis 7 Monate in der Welpengruppe. Eigentlich ist er also gut sozialisiert. Im Wald hebt er nur mal die Nase vom Boden, wenn er etwas Bellen hört, da will er auch dann unbedingt hin, und wenn ich nicht stets die Leine dran hätte, könnte ich das auch nicht verhindern, daß er da hinrennt. Ich hab ihn dann nicht mehr unter Kontrolle. Aber es ist nicht so, daß ich im Wald Luft für ihn bin, er guckt sich schon ab und zu um, ob ich noch da bin (habe immer Schleppleine dran). Und zu Hause vergöttert er mich und hört auch auf mich. Aber außerhalb meiner Wohnung habe ich ihn kein Stück unter Kontrolle. Der macht was er will. Ich finde auch nicht, daß er entspannt spazieren geht, er ist irgendwie nervös, rennt von Baum zu Baum um auch überall zu makieren und nichts zu verpassen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Ist er kastriert? Es gibt halt so triebgesteuerte Hunde, die gar nichts mehr raffen, wenn das Weib ins Spiel kommt, und da bist Du wirklich nicht interessant und kannst es auch nicht werden.
Auf der Hundewiese hat uns ein Halter erzählt, dass der Hund nicht mal mehr fressen wollte, geschweige denn spielen oder so..der war so fixiert, dass sie ihn mit 8 Monaten kastriert haben...Seitdem spielt Rolfe wieder ganz normal und hat seinen Frieden gefunden.Das war darauf bezogen weil gleich diese Frage wieder kam!
Übrigends höre ich von diesem Chip auch zum ersten mal
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!