Konditionstraining richtig aufbauen?
-
-
Zitat
Beim Hund gilt
- je langsamer desto schneller
- je weiter desto härter
kannst du mir das kurz erläutern bitte?ZitatTraining wird nicht an Geschwindigkeiten festgemacht, sondern am Hund.
Man bremst auf leichten Galopp, egal ob man 1km oder 10 km weit fährt.
schon, aber Luna und ich sind mit 14 km/h unterwegs, da trabt sie ruhig
um sie im Galopp zu haben, müsste ich das Tempo erhöhen, daher die höhere Trainingsgeschwindigkeitoder ist es egal, ob sie trabt oder galoppiert?
ZitatSie soll doch das Ziehen lernen - also muss sie auch Ziehen
ähm ja klar, ziehen soll sie lernen
ich hab hier allerdings das Problem, noch keinen Dogscooter und noch keinen Trainingspartner zu haben
ohne jemand weiteren dabei, zieht sie nicht wirklich, das müssen wir noch üben, wozu wir aber nur kurze Strecken auswählen
also wenn sie gut zieht, lob ich und lass sie weiter, wenn ich merke, dass die Motivation nachlässt, spann ich ab und radel normal mit ihr
daher das Konditionstraining neben/vor dem Rad ohne Zug
ist das falsch?und Pausen machen wir dann eigentlich nur aktive
Luna hechelt zwar immer schnell (nach 1km?) etwas mit Zunge raus, wobei sie locker weiterläuft und keine Müdigkeitserscheinungen weiter hat, weder nachlassendes Tempo noch sonst etwas -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
kannst du mir das kurz erläutern bitte?Je langsamer der Hund im Training läuft desto höher wird seine erreichbare Geschwindigkeit.Trainierst Du lange Strecken wird der Hund kopfhärter.
Zitat
schon, aber Luna und ich sind mit 14 km/h unterwegs, da trabt sie ruhig
um sie im Galopp zu haben, müsste ich das Tempo erhöhen, daher die höhere Trainingsgeschwindigkeitoder ist es egal, ob sie trabt oder galoppiert?
Bei angestrebten Sprintstrecken sollte sie leichten Galopp laufen. Trab ist ein Schongang. Der ist üblicherweise für die aktiven Pausen da. Im Trab erholen sich Hunde.
Zitat
ähm ja klar, ziehen soll sie lernen
ich hab hier allerdings das Problem, noch keinen Dogscooter und noch keinen Trainingspartner zu haben
ohne jemand weiteren dabei, zieht sie nicht wirklich, das müssen wir noch üben, wozu wir aber nur kurze Strecken auswählen
also wenn sie gut zieht, lob ich und lass sie weiter, wenn ich merke, dass die Motivation nachlässt, spann ich ab und radel normal mit ihr
daher das Konditionstraining neben/vor dem Rad ohne Zug
ist das falsch?Wenn die Motivation nachlässt weist dies oft auf eine Überforderung hin. Man bleibt stehen lasst den Hund sich erholen. Eventuell spannt man aus und lenkt ihn mit Spielen ab um ihm mentale Erholung zu geben.
Partner brauchst Du beim Training nicht unbedingt. Gefahr mit einem 2. Team auf Dauer zu trainieren besteht darin, dass der Hund sich an den Hasen gewöhnt. Er läuft dann uU. niemals mehr ohne 2. Team. Hier ist z.Bsp. Vorbereitungstraining zuhause angesagt (Autoreifen ziehen).
Zitat
und Pausen machen wir dann eigentlich nur aktive
Luna hechelt zwar immer schnell (nach 1km?) etwas mit Zunge raus, wobei sie locker weiterläuft und keine Müdigkeitserscheinungen weiter hat, weder nachlassendes Tempo noch sonst etwasAuf jeden Fall im Auge behalten.
Vielleicht hast Du ja mal Lust auf ein Seminar. Dann sehe ich auch den Hund und kann entsprechend spezifischer auf die Eigenarten eingehen, Auch haben wir im September ein Camp, bei dem wir oft bei Einsteigern nachsehen wo es klemmt
LG
Frank
-
ich dank dir Frank, für deine ausführlichen Antworten
also sollten wir anfangen, die kleine Strecke im leichten Galopp zu testen und die Galoppstrecken weiter auszubauen?
Mit dem Ziehen überlegen wir uns was *g* aber irgendwie tut sich Luna d anoch etwas schwer, zu ziehen, wenn ich hinter ihr bin
ZitatVielleicht hast Du ja mal Lust auf ein Seminar. Dann sehe ich auch den Hund und kann entsprechend spezifischer auf die Eigenarten eingehen, Auch haben wir im September ein Camp, bei dem wir oft bei Einsteigern nachsehen wo es klemmt
wenns nicht zu teuer wird, komm ich gern mal ins Sauerland (war doch Sauerland oder?)
vielleicht hast du ja noch nen Link zu dem Seminar?
-
Zitat
vielleicht hast du ja noch nen Link zu dem Seminar?
Bin ich am vorbereiten.
Die Übersichtseite zu den Seminaren findest Du unter http://www.sleddogrevue.de/Seminare.phpEin Anmeldeformular ist in Vorbereitung.
Die genauen Termine werden bald angegeben. Ansonsten nach Interesse und Vereinbarung.LG
Frank
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!