Ist daß OK so ?
-
-
hallo zusammen!
so ,nun teilbarfe ich schon über eine woche und ich muss sagen hundi bekommt es super , und seid neuesten frisst er sogar obst und gemüse , vorausgesetzt ich mische es unters fleisch .und es macht richtig spass ,zuzusehen mit welcher leidenschafft er jetzt frisst und ich denke auch drüber nach ihn voll zu barfen ,wenn ich mich gut genug damit auskenne . jetzt hab ich noch ein paar fragen ,bitte schaut mal drüber ob alles so paßt . ich habe für den anfang haupsächlich nur die mixprodukte vom tierhotel bestellt zb. geflügelmenü , kaninchenmenü, lammpansen+hähnchenrücken , rindfleischmenü, rindfleisch+pansen,lammpansen ... alles gewolft und daß füttere ich abwechselnd ,dazu giebt es gemüse und obst .
an gemüse giebt es ( kartoffeln, zucchini, möhren, rote beete)
an obst: (äpfel,birne,banane)
zusätze: (algen+kräuter, bierhefe, hagebuttenmehl, grünlippmuschel, vitadermöl+rapsöl im wechsel ,alles andere 3xdie woche im wechsel.
sonstiges : 1x die woche 1 ei , 2x eine knoblauchzehe,
nächste woche wollte ich mal langsam mit knochen anfangen , als erstes mal mit hühnerhälse , nur bin ich mir mit dem calcium noch nicht so sicher ,weil in den meisten mix produkten schon knochen enthalten sind, kann ich ihm trotzdem tägl. so 1-2 hühnerhalsknochen geben .
und abends giebt es vorläufig noch fertigfutter terra canis u. herrmanns auch hochwertiges futter.lg sonja + ghino
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ist daß OK so ? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich habe keine Antwort, aber ich schubbse dich mal wieder hoch, vielleicht liest es ja wer mit Ahnung.
-
Wenn dein Hund bereits ausgewachsen ist, dann scheidet er natürliches Calcium aus Knochen einfach wieder aus, da müsstest du dauerhaft extrem überdosieren um Schaden anzurichten. Also kannst du erstmal einen Hühnerhals dazugeben, dafür gibt es dann ja auch etwas weniger anderes Futter, und dann achtest du auf den Kot. Wird der nicht zu fest oder gar zu hartem, weißen Knochenkot, dann bist du noch im Rahmen unterwegs.
Wobei ich nicht weiß, wieviel Knochen diese Mischungen enthalten.
LG
das Schnauzermädel -
Ok ,danke wieviel knochen in den mischungen drin ist weiß ich auch nicht , soll ja nur ne übergangslösung sein und vieleicht mal für zwischendurch , bis ich mich mehr damit auskenne und einen plan erst, ellt habe ,der kot ist super
seit er roh frisst , macht er die schönsten haufen
eine frage hab ich noch , decken getrocknete hühnerhälse auch den kalziumbedarf, die bekommt er ab und zu als leckerli , und muss ich bei getrockneter leber auch sparsam sein .
LG Sonja + Ghino
-
Klar, das Calcium geht beim Trocknen nicht verloren
.
Leber ist sehr vitaminreich, aber da geht beim Trocknen und Lagern schon einiges weg, beim Kochen und dann füttern "überlebt" mehr.
Es kommt darauf an, wie du füttern möchtest.
Ich bin beim Welpen/Junghund zwar sehr gründlich und berechne bei sich verändernden Futtermengen und Wachstum neu, bei meinen Althunden habe ich irgendwann einmal einen Grundbedarfsplan errechnet und füttere nur Pi mal Daumen, weil es eben nicht mehr so schlimm ist, wenn nicht jeden Tag alles aufs Milligramm genau stimmt, das errechne ich für meine Familie und mich auch nicht. Da gehe ich nach "solange es auf ein oder zwei Wochen gesehen ausgeglichen ist".
Andere rechnen erheblich genauer.
Gut zu wissen ist immer, wie hoch ist der Calciumbedarf und wieviel Leber brauche ich pro Woche. Das sollte man mindestens zusammenbekommen in den Futterrationen, etwas mehr ist auch kein Problem.
Wenn man bedenkt, dass die meisten Fertigfutter auch nicht alle Vitamine und Mineralstoffe in den optimalen Verhältnissen haben und die Hunde da keine Abwechslung bekommen, mit der das ausgeglichen werden kann, dann muss man das nicht so eng sehen, wenn man einige Grundregeln für seine Futterpläne hat. Denn dann füttert man trotzdem bedeutend besser. Da ist dann eher die Frage, welcher Fütterertyp man ist.
LG
das schnauzermädel -
-
ich werde mir jetzt am wochenende erst mal einen plan erstellen und den dann auch hier rein stellen ,ob alles so passt , ist alles noch etwas verwirrend und bin nur noch am lesen , vor allem bin ich noch unsicher wegen dem kalzium , mein Ghino wiegt 40kg wieviel ca braucht er am tag? ich hab vor ihm rohe hühnerhälse zu geben , die getrockneten sind nur als leckerlis gedacht mal so zwischendurch und die getrocknete leber auch . ach ja und eierschalenpulver solls auch mal geben , aber wieviel eierschalenpulver braucht ein 40kg hund
wenns keine knochen giebt.
ach ja ich hab übrigens vor , nächste woche voll zu barfen und da sollte man ja alles einigermaßen genau berechnen oder
LG Sonja +Ghino -
Also Hund braucht etwa 50mg Calcium pro Tag und Kilo, wenn er ausgewachsen ist, das sind bei deinem Hund etwa 2g. Das ist aber nur der Bedarf deines Hundes, durchs Fleisch bekommt er mehr Phospor, das muss auch noch ausgeglichen werden. Andere Quellen geben den Bedarf mit 100mg an, das wären dann 4g.
Mit einem ordentlichen Anteil an fleischigen Knochen, der keinen Knochenkot verursacht, liegst du über dem Bedarf deines Hundes und gleichst den Phosporüberschuss aus.Das ist weniger schwer, als du jetzt noch denkst.
LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Ok ,danke wieviel knochen in den mischungen drin ist weiß ich auch nicht , soll ja nur ne übergangslösung sein und vieleicht mal für zwischendurch , bis ich mich mehr damit auskenne und einen plan erst, ellt habe ,der kot ist super
seit er roh frisst , macht er die schönsten haufen
eine frage hab ich noch , decken getrocknete hühnerhälse auch den kalziumbedarf, die bekommt er ab und zu als leckerli , und muss ich bei getrockneter leber auch sparsam sein .
LG Sonja + Ghino
Keine Getrockneten Knochen verfüttern!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!