Schutzdienst via Beißhemmung?!

  • Hallo,
    ich hatte vor ein paar Tagen ein Gespräch, was mir einfach nicht aus dem Kopf geht.
    Ich habe mich als Vermittlerin für eine Tierorga beworben und mit der Orgaleiterin telefoniert.
    Dabei sind wir darauf gekommen, daß ich mit Bibo früher Schutzdienst gemacht habe.
    Da ist sie abgegangen wie ein Zäpfchen :schockiert: Das sie von Schutzdienst überhaupt nichts hält und im Schutzvertrag auch drin steht, daß die Hunde aus der Orga keinen Schutzdienst machen dürfen und auch nicht zum Wachdienst etc. vermittelt werden.
    Sie sagt, sie hat das früher selbst gemacht und nur einen Hund kennengelernt, der Schutzdienst nur aus Spaß gemacht hat und dadurch nicht agressiv geworden ist :???:
    Ich habe Bibo auf einem Schäferhundplatz ausgebildet. Am Anfang haben wir in der UO auch einen Stachel genommen :gott: , war damals so "Mode", was ich dann aber weggelassen habe, weil ich mich eingehender mit der Erziehung beschäftigt habe und dann auch wußte, daß ich dieses Ding nicht brauche. Bibo hat SD mit Geschirr gemacht, wurde zwar belächelt, aber mit Hetzhalsband ist sie umgekippt, weil ihr das auf den Kehlkopf gedrückt hat.
    Bibo hat SD immer super gerne gemacht. Sie hat auch den Helfer auf dem Platz immer vorher begrüßt und ihn auch nicht angegriffen, wenn das Training noch nicht begonnen hat. Sie hat einen ziemlich heftigen Biss, der Arm vom Helfer war immer getackert, aber das hat ihn nicht gestört :lol:
    Bibo hat niemals Agressionen gegenüber Menschen gezeigt und wir haben das Training 2 Jahre gemacht.
    Ich bin jetzt sehr verunsichert, ob ich in der Orga als Vermittler zur Verfügung stehen sollte, denn ich kann diese Ansichten nicht nachvollziehen. Mein Hund hatte vor dem SD die Beißhemmung und auch nach dem SD. Die gute Frau meinte, daß die Hunde die Beißhemmung verlieren.
    Aber es steht doch bei vielen Beschäftigungsarten der Beutetrieb im Vordergrund. Dummytraining ist da ein gutes Beispiel. Ich bin ein bißchen verwirrt!!
    :???:

  • Die Schwierigkeit dürfte sein, dass du eine ganz andere EInstellung zu diesem Thema hast.
    Die Orga schreibt in ihren Vertrag, dass kein SD mit den Hunden gemacht werden darfst, du sagtst, dass du so etwas gut findest (einfach ausgedrückt), macht das Ganze einfach sehr unglaubwürdig.

    Ehrlich gesagt würde ich mir, bevor es Probleme gibt, eine andere Orga suchen deren EInstellung wenigstens neutraler ist, wo auch kein Verbot im Vertrag zu finden ist (finde ich eh eine Frechheit so eine Klausel im Vertrag zu haben).

  • Richtig aufgebauter SD macht keinen Hund aggressiv.

    Falscher sicher.

    Bezüglich Beisshemmung; Der Hund geht auf Beute, nicht auf den Menschenarm.

    Und: Hunde beissen nur mal gerne in etwas rein. Bälle, Socken...das schadet der Beisshemmung, die sich auf Menschenhaut bezieht, überhaupt nicht

  • Ich sehe das auch so wie ihr Zwei!!
    Meine Zweifel sind halt, ob ich dann tatsächlich in so ein Team passe, denn das mit der Beißhemmung war bei dem Gespräch dann das Thema Nummer eins.
    Klar, es gibt noch immer HuPlas, wo man falsch trainiert, aber ich denke, daß man gerade als Orga da den neuen HH unterstützen kann und ihm auch sagen kann, worauf er zu achten hat.
    Keine Ahnung, man kann bei so vielen Dingen was falsch machen. Wenn man hier teilweise liest, wie mit Schlittenhunden umgegangen wird oder bei anderen Sportarten, es gibt leider überall schwarze Schafe, dann könnte ich eigentlich gar keinem Verein beitreten.
    :???: :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!