länger schlafen.....

  • hallo,
    ich habe mal eine merkwürdige frage.

    wir haben es ja endlich geschafft, auch frisch zu füttern - jedenfalls teilweise.

    jetzt ist mir schon mehrfach aufgefallen, dass die hunde, wenn sie abends roh gefüttert werden, morgens viel länger schlafen. am anfang habe ich geglaubt, dass es zufällig an dem tag so war, aber es ist eindeutig immer so.

    ist das bei euch auch so? ist sowas normal?

    gestern abend wurden sie frisch gefüttert und haben bis ca. 9 uhr geschlafen. heute vormittag gab es wieder frisch und die beiden schlafen immer noch :| wo sie sonst um 13:30 raus gehen.
    normal fütter ich im wechsel trockenfutter und frisch - frisch abends.

    oder liegt es am wetter? :D

    gruß marion

  • ich würde eher denken, dass es am Wetter liegt.

    Zu deiner Vermutung kann ich nichts weiter beitragen.

    Mein Alter wurde mit 10 Jahren umgestellt udn hat entsprechend seines Alters viel geschlafen.

    Der Zwerg bekommt von beginn an Rohfutter

  • Könnte auch daran liegen, dass ein Hund mit Rohfleisch einfach weniger Output hat und ihn morgens 'der Darm nicht weckt'.

    Ich habe zumindest festgestellt, dass wenn ich zu spät füttere Abends (gestern zum Beispiel erst um 21 Uhr, sonst ca. 17/18Uhr), er dann auf der letzten Mitternachtsrunde keinen Haufen mehr macht, aber morgens so um 7 Uhr dann unruhig wird. Er macht etwa 2 kleine Häufchen am Tag, andere Hunde die ich kenne und die konventionell gefüttert werden machen 3-4 große Haufen.

  • danke euch. dann wird es wohl am wetter liegen.

    war in der zwischenzeit mit den beiden draußen und sie schlafen schon wieder. :???:

    auch wenn sie sich vielleicht später lösen beim frischfüttern, sie sind dennoch wach. ich werde das mal im auge behalten. ;)

    hat mich einfach interessiert, ob das normal ist.

    gruß marion

  • Mehr schlafen kann ich nicht behaupten, aber meine "geiern" nicht so nach Fressbarem, wenn sie roh bekommen. Wenn es bei uns tatsächlich mal Trofu gibt, dann sind sie nach einigen Stunden hungrig.
    Evtl. sorgt die kohlenhydratarme, fettreiche Zusammenstellung beim Rohfutter für einen ausgeglicheneren Insulinspiegel?

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Mehr schlafen kann ich nicht behaupten, aber meine "geiern" nicht so nach Fressbarem, wenn sie roh bekommen. Wenn es bei uns tatsächlich mal Trofu gibt, dann sind sie nach einigen Stunden hungrig.
    Evtl. sorgt die kohlenhydratarme, fettreiche Zusammenstellung beim Rohfutter für einen ausgeglicheneren Insulinspiegel?

    LG
    das Schnauzermädel

    Ich schätze mal der erhöhte Zuckerspiegel wird wie beim Menschen schnell hochschießen und dann auch schnell wieder untern sein --> Hunger

    Merke ich bei mir deutlich.

    heut morgen nur 2 weiße Toastbrote(sie hatten kein anders Brot mehr *grumpf*) nach 2 Stunden mit einem Schlag Loch im Bauch und Nüchternschmerz :hilfe:

    Wenn ich Schwarzbrot zum Frühstück esse, hält es doppelt so lange und der Hunder kommt langsam

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!