Geschwollene Lymphknoten bei Zahnfleischentzündung ?
-
-
Hatte vor ein paar tagen schon mal berichtet.
Seit vier Tagen hat mein Cairn-Terrier nun schon geschwollene Lymphknoten am Hals (linke Seite größer, als rechte).
Der TA meinte, es liegt an einer Zahnfleischentzündung und hat auch Tabletten verschrieben.
Die Lymphknoten sind aber immer noch genauso groß. Der Hund verhält sich aber ganz normal. An Zahnsteinentfernung sind wir dran. (Fortan)
Wir müssen heute auch nochmal zum TA.Wie lange dauert es denn so bis Lymphknoten wieder abschwellen?
Außerdem, würde ein Hund bei einer Zahnfleischentzündung nicht aufhören zu fressen? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Geschwollene Lymphknoten bei Zahnfleischentzündung ?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Also das mit dem Fressen kann ich beantworten. Meine Große hatte zweimal jeweils dieselben zwei Backenzähne auf der gegenüberliegenden Seite, so entzündet, sehr heftig, auf dem Röntgenbild zu sehen, daß die Zähne gezogen werden mußten.
Bei beiden Vorfällen hat sie nie Anzeichen gemacht, immer normal gefressen, auch harte Leckerchen etc. Nur durch eine Beule auf der Schnauze ist mir aufgefallen, daß da was war.
-
Emmas Vorgängerin hatte das auch hin und wieder aber beim Fressen war davon nie was zu bemerken.
Auch jetzt meine Maus hat geschwollene Lymphdrüsen wenn sie Halsweh hat das dauert meist eine ganze Woche bis das wieder normal ist.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!