Erziehen, ab wann?

  • Hallo Mimoli
    Ich bin ja froh das ich auf deinen Thread gekommen bin. Wir haben jetzt seit 6 Tagen unseren kleinen Welpen. Er ist auch ein Labrador-Golden-Retriever-Mischling und auch Rüde.
    Von seiner Mutter ist er schon vor 3 Wochen weggekommen weil die Welpen ihre Mutter wohl nicht ernst genommen haben sollen (war nur ein Unfallwurf :headbash: )
    Naja also ist er auch mit Ende der 7. Woche zu uns gekommen. Ich hab natürlich noch keine grossen Anforderungen an ihn aber was mich beunruhigt...also an den ersten Zwei Tagen war er sooo lieb...hat gejunkt wenn er raus musste und nicht geknabbert usw.
    Und jetzt (ich denke mal weil er sich an uns gewöhnt hat) macht er in die Bude, obwohl es ja vorher nicht so war...und jetzt hört er gar nicht...ich kann machen was ich will.
    Also ich weiss das es alles normal ist, nicht Stubenrein und so...soll jetzt nicht falsch rüber kommen.
    Aber jetzt tut er mir so weh beim spielen. noch lauter quietschen kann ich nicht und ignorieren und aus dem Raum gehen. Ich muss ihn die ganze Zeit beobachten weil er immer was anderes hat.
    Ich hab jetzt Angst das ich ihn falsch erziehe, da es mein erste Rüde ist und meine Eltern jetzt die Erziehung nicht übernehmen wie damals als ich noch klein war ^^
    Soll ich jetzt schon bei allem was er macht immer wieder ganz konsequent Nein sagen und ihn von den Dingen die er tut wegbringen?
    Oder wenn er im Garten ist und auf mich nicht hört das er das Gras und die Blumen und sowas nicht fressen, soll ich ihn dann reinbringen?
    Ich versteht nicht wie ich ihn nur belohnen kann und nicht bestrafen.
    Wenn ich ihn ignoriere wenn er mich beim spielen zu sehr beisst, dann ist das doch auch bestrafen?!


    Oh jetzt hab ich voll viel geschrieben ^^
    Aber das liegt mir gerade alles auf der Seele
    Ich dachte ja das ich mich ganz gut mit Hunden auskenne...in der Theorie tu ich das eigentlich auch, aber auch nur weil ich die Erziehung von meinen Eltern mitbekommen hab und ich das auch so machen will aber das klappt irgendwie nicht :???:

  • hm... wie alt ist er denn jetzt? 9 Wochen? Ich würde schon noch 1-2 Wochen warten, bevor du irgend etwas erwartest.. aber versuchen würd ich jetzt schon, ihm diese dinge abzugewöhnen.. aber halt sanft.. Wichtig ist, dass du immer das selbe verhalten zeigst bei etwas unerwünschtem. Beim Welpen bringt ignorieren meiner Meinung nach noch nicht so viel, da er viel zu viel unsinn anstellen kann. Wenn er etwas nicht soll, würde ich Nein sagen, in einem unfreundlichen Ton, und ihn von da wegholen. Bei meinem kleinen habe ich manchmal am anfang die schnauze zugehalten wenn er "beissen" wollte. Nicht doll und auch nicht so ein "schautzgriff" aber einfach zugehalten. Bei ihm hats genützt.. und immer das selbe "Nein" und die selbe reaktion. dann hast Du gute Chancen dass er das bald begreift.. beim Stubenrein werden musst du einfach non-stop aufpassen und beobachten.. und bei jedem anzeichen sofort raus (am Besten immer ans gleiche ort, damit er weiss: jetzt soll ich pipi... :-))
    und geduld haben.. meiner ist jetzt bald 16 Wochen, und es klappt schon sehr gut, aber ich muss halt immernoch sehr aufmerksam sein, sonst passierts doch mal.. wenn ers mir sagt, dann macht er das nur sehr dezent, und wenn ichs nicht verstehe, geht schnell was daneben. dein kleiner muss das noch lernen, gib ihm noch zeit, und beobachte sein verhalten genau.. nach ein paar tagen erkennst du bestimmt den unterschied zwischen normal schnüffeln, und schnüffeln weil er raus mus...


    ich drück dir die daumen und wünsch dir viel geduld :)

  • Danke sehr. So versuch ich das auch schon. Nein er ist erst am Dienstag 9 Wochen alt. Ich hab halt nur Angst was falsches zu machen, aber das haben ja sicherlich die meisten. Viel erwarten tu ich ja nicht. Was mich nur erstaunt hatte,war, dass es einmal gut geht und am nächsten Tag ist es wieder vorbei und wir sind wieder bei Null.
    Hat dein Hund denn auch schon mit 8 Wochen versucht überall hochzuspringen? Wenn er auf der Couch liegt versucht er schon von alleine runter zu springen wenn er keine Lust mehr hat oder wenn er vorher Stunden geschlafen hat. Und er schläft bei uns im Bett. Das sicherlich gute 50 cm hoch ist wenn nicht noch mehr. Da ist er in einer Nacht auch schon runter gesprungen. Er darf ja im Bett schlafen aber ich krieg dann kein Auge zu wenn ich diese Angst hab das er springen könnte. Ist er einmal unten will er auch direkt wieder hoch und fängt an zu junken. Jetzt die zwei Tage danach ist er auch nicht gesprungen. Er darf das ja auch nicht aber ich kann nicht immer Nein sagen wenn ich dann in dem Moment schlafe. Er soll später keine Schäden davon tragen.
    Der springt auch immer aus seinem Körbchen raus (ist schon ein wenig grösser, damit er Platz hat wenn er gross ist)


    EDIT: Bild gelöscht, bitte zulässige Größe beachten!


    Da springt er jetzt halt auch mehrmals drüber und ich versuchs ihm immer zu verdeutlichen, dass er den Ausgang nehmen soll, was er auch manchmal macht aber halt immer wie er lustig ist.
    Kann man da was machen, dass er es richtig lernt?
    Und ab wann darf er denn eigentlich dann springen? Ich hör immer verschiedene Sachen. Manche sagen ab 6 Monaten, manche nach einem Jahr und manche sagen noch später :???:

  • da kann ich dir zu wenig darüber sagen.. meiner darf weder aufs bett, noch aufs sofa.. darum habe ich das problem überhaupt nicht...

  • Ok danke jedenfalls ;)
    Wir gehen morgen zur Hundeschule und da werde ich mal nachfragen =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!