• Ich weiß nicht ob es hier her gehört, wenn nicht bitte verschieben.
    Es geht nämlich eigentlich um futter, aber auch um erziehung.

    Und zwar geht es darum, das unsere Shih tzu mix Hündin (6monate) total verfressen ist.
    Sie bekommt genug zu fressen, am anfang so, das sie immer was stehen hatte, mitlerweile so das sie zu festen zeiten ihre mahlzeit bekommt, dennoch klaut sie vom Tisch (was aber nicht so schlimm is, da ich nun direkt alles abräume so dass sie garnicht erst klauen kann) aber es geht nun schon so weit, das sie nun auch zu den nachbarn geht und dort den napf dessen hundes leer macht.
    Was mich zimlich nervt, und die nachbarn mitlerweile auch.

    Wir haben zwar ein tor vorne am garten, aber das is dank der kinder oft auf, und bei den nachbarn kommt sie in ner ecke des zaunes so durch.

    Wie kann ich ihr das abgewöhnen?
    Mitlerweile ist es auch, das ich sie an die leine nehmen muß wenn wir spazieren gehen, zumindest so lange bis wir dort vorbei sind, da sie dann auch sofort rüber rennt.

    Was kann ich machen damit sie dort nicht futter klaut, und nicht mehr so verfressen ist?

    Liegt es wirklich daran das sie zu "unausgewogen" ernährt wird?
    Mein Mann und meine Mama meinen es liegt daran das sie eben so kaum was vom tisch bekommt, und daher eben klaut.
    Aber sie bekommt sehr wohl mal wurst vom tisch, aber eben nicht wärend wir essen, und wenn dann nur in ihrem napf.
    Ich werde noch bekloppt mit diesem Hund :lol:

  • Ist es bei deinem Racker auch so, dass sie dich eher an ein Raubtier erinnert, wenn du ihr etwas aus der Hand fütterst?? :schockiert:

    Lg

  • Zitat

    Ist es bei deinem Racker auch so, dass sie dich eher an ein Raubtier erinnert, wenn du ihr etwas aus der Hand fütterst?? :schockiert:

    Lg

    Ne, das eigentlich nicht, das nimmt sie ganz vorsichtig, aber wie gesagt, sie nutzt jede gelegenheit um an fressen zu kommen.
    Ein kleiner nimmer satt.

  • Das ist eigentlich normal, daß der Hund frißt, was er bekommen kann.. Ich fürchte, Du hast es allerdings noch verschlimmert dadurch, daß der Hund früher fressen konnte, wann und wieviel er wollte... Das ist immer schlecht... Er war das so gewöhnt und sucht sich jetzt Möglichkeiten, das beizubehalten...
    Ich würde gar nicht mehr aus dem Napf füttern. Wäre er mein Hund, müßte er sich jeden Krümel erarbeiten, mit Gehorsam und Übungen und vorallem Übungen andere Freß-Dinge liegen zu lassen, dafür bekommt er dann von Dir Futter...

    Desweiteren: Wieso haben die Nachbarn Futter rumstehen, so daß Deiner dran kommt??? Und Kindern kann man in der Regel auch beibringen Türen und Tore zu schließen... Dem Hund könnte ja auch wer weiß was passieren.... :???:

  • Also sagen wir mal so, der Hund war von anfang an verfressen, daher habe ich ihm das futter permant überlassen, in der hoffnung das es dann besser wird.
    War aber nicht so :roll:

    Die nachbarn haben eben jetzt bei dem wetter die Türen hinten auf, und dem antsprechend kann unsere ungehindert dort rein spazieren und an das futter dran :/

    Hier kann nichts passieren wenn sie weg geht, da wir hier direkt felder am haus haben, und autos fahren hier auch keine, und wie gesagt, wenn mein Hund mal flüchtet (was sie nur macht wenn die Kinder rennent zu den nachbarn gehen) dann weiß ich ja wo mein Hundi is.
    Sie kommt ja auch von alleine wieder.

    Jetzt mach ich es so, beim gassi gehen is sie an der Leine.
    Mit dem futter aus der Hand is vielleicht garnicht so schlecht.
    Werde ich mal testen.
    Wobei sie wenn ich pui sage, es sofort sein läßt, is aber dennoch nervig.
    Meinst du nicht das sie dann noch verfressener wird, wenn sie garnichtmehr "gefüttert" wird?

  • Bluey hat so gelernt, daß nur Futter, daß aus meiner Hand kommt zum Fressen ist.. Wenn was runterfällt, auf dem Tisch liegt usw. geht er super zuverlässig nicht ran. Auch nicht, wenn ich das Haus verlasse... Das dauert aber auch... Also schön geduldig sein... Jeder gesunde Hund sollte verfressen sein... Nicht so eng sehen und vorbeugen... :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!