Etwas zu kleiner und dünner Welpe
-
-
Einige Beiträge hab ich jetzt schon mal überflogen zum Thema 'Zu dünner Hund' jedoch hab ich (vermutlich überlesen) keinen Beitrag zu jungen, sprich kleinen Welpen, gefunden.
Erst vor zwei Tagen ist unser kleiner Spitz-Beagle-Mischling Jimmy (3 1/2 Monate alt) bei uns eingezogen und hat sich in der kurzen Zeit sicherlich noch lange nicht richtig eingelebt. Sprich macht noch oft in die Wohnung, rennt einem zwischen die Beine und begleitet einen überall hin.
Aber jetzt mal zu meiner Frage, noch am ersten Tag bei der ersten Fütterung und die danach später, hat er sein Trockenfutter aus dieser 'Peddigree Startbox' gefressen. Er hatte ein wenig Probleme dieses klein zu kauen.
Heute und gestern jedoch findet er dieses gar nicht mehr so toll. Frisst es gar nicht mehr, was wir ziemlich doof finden, da er laut Züchterin eh schon viel kleiner und schmächtiger als seine Geschwister war. (man spürt durchs dichte Fell Rippen und Wirbelsäule deutlich)Nu, woran kanns liegen? Falsches Futter von der Züchterin erhalten? Zu hart?
Die Züchterin meinte, wir könnten ihn auch ruhig verwöhnen indem wir ein bisschen Magerquark dazumichen mit Wasser verdünnt.
Natürlich leckt er nun den Quark weg und lässt das Trockenfutter links liegen.
Habn wir ihn dmait nun schon zu verwöhnt? Sollten wir ihn jetzt solange 'hungern' lassen, bis der Hunger es reintreibt und er sich wieder nur an das Trockenfutter gewöhnt?Ich hoffe wir haben kein falsches Wissen vermittelt bekommen und bei euch vorm PC dreht sich grad alles um.
Bitte um Rat und Hilfe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo jokerholic!
dass der kleine mann nicht frisst, kann mehrere ursachen haben.
er könnte das futter verschmähen, weil er es tatsächlich nicht gut findet. dann könnte auch das neue umfeld, die ganze aufregung, der nicht mehr vorhandene futterneid (die wurfgeschwister sind ja nun nicht mehr da) etc. dazu beitragen, dass er nur widerwillig vor sich hinmümmelt. oder aber es könnte sein, dass er mit nun 3,5 monaten schon so langsam in den zahnwechsel kommt, und das fressen ihm schmerzen bereitet.
dazu ist zunächst einmal zu sagen, dass pedigr** wahrlich kein gutes futter ist :/ . hier einmal der link der fertigfutter-knowledge-base, in der du interessante links zum thema und auch gleich zu vernünftigen futtersorten findest: https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
als gute welpenfutter werden hier immer wieder das josera-kids, das platinum puppy oder - wenn es ein kaltgepresstes futter sein darf - auch das lupovet (für alle altersklassen) empfohlen. mach dir die mühe und picke einmal die liste der zusammensetzung von einem dieser futtermittel heraus und vergleiche sie mit dem, was du auf der rückseite deines pedigr**-sackes findest. wenn man dann weiß, was in einem guten hundefutter enthalten bzw. nicht enthalten sein sollte (hoher fleischgehalt, wenig getreide, keine nebenerzeugnisse, keine chemischen konservierungs- und geschmacksstoffe, klare bezeichnungen und der verzicht auf schwammige oder hochtrabende ausdrücke, kein zucker,...), liegt es ganz schnell ganz klar auf der hand, welches futter das weitaus bessere ist!!
die "verfeinerung" des futters mit naturjoghurt, quark etc. ist in meinen augen ok, solang man wirklich gut aufpasst, dass man sich keinen mäkler heranzieht, der nur aus purem protest und nicht, weil organisch etwas nicht in ordnung ist, das futter verweigert!
sollte dein kleiner bereits im zahnwechsel stecken (schau ihm mal ins mäulchen: rotes zahnfleisch, wackelzähne oder evtl schon ausgefallene deuten darauf hin), kann es auch helfen, wenn du das futter ca. 15 min lang in lauwarmem wasser einweichen lässt, dann müssen die beißerchen nicht mehr so viel hartes "knacken". trotzdem ist es wichtig, dass du dem welpen auch dann kauzeug (trockenkauartikel wie rinderohren, lunge, ochsenziemer, büffelhaut[knochen] etc.) zur verfügung stellst, damit er damit sein juckendes zahnfleisch bearbeiten kann!und da ich es ja ganz zu anfang geschreiben hatte, lege ich dir jetzt, damit es nicht plötzlich in vergessenheit gerät, nochmal einen futterwechsel ans herz!
viel spaß mit dem knopf!!
-
Danke schon mal für die umfangreiche Antwort und Infos.
Das mit Pedigree hat uns der nette Herr vom Futterhaus auch schon gesagt, dass das für kleine Welpen reinster Mist ist. Nu is ja heute nichts auf und das Trockenfutter verschmäht er trotzalledem, ob aufgeweicht oder nicht.
Bis morgen dauerts auch nochn bissl.
Da wollt ich fragen, was sich denn jetz bis morgen am besten zum Verfüttern eignet? Vllt etwas selber machen? Oder einfach das Futter stehn lassen?Achja und zum ins Maul schauen/Zähne , wenn er sich spielerisch aufn Rücken dreht öffnet er ja den Mund und will nahc der Hand beißen. Das lassen wir dann immerzu, da er eh nie wirklich zu beißt sondern nur so leicht andeutet.
Hast du oder jemand anderes vllt nen Tipp wie man den Hund am sanftesten dazu bringt, dass man ihm ins Maul schauen kann ?Danke wiederum um voraus
-
ich denke, für heute würde ich an deiner stelle versuchen, das futter aufzuweichen, und ggfs. dann noch etwas quark drunter zu rühren.
richtig ins maul gucken musst du wahrscheinlich nicht einmal wirklich. versuche mal, seine nase sanft festzuhalten und die lefze ein kleines stückchen anzuheben. da kann man eigentlich schon ganz schön aufs zahnfleisch/auf die zähne gucken.
noch ein tipp: bevor ihr euch morgen vom futterhaus-verkäufer "beraten" lasst, mache dir die mühe und gucke dir die vorin aufgeführten links an. denn mit seeehr hoher wahrscheinlichkeit wirst du ansonsten morgen bei einem vollig überteuerten puppyfutter landen, das zwar allgemein gut bekannt, und da von tierärzten vertickert auch augenscheinlich gut ist (roy*l c*nin, euk*nub*, h*lls, sele*t go*d,................), aber von der zusammensetzung her trotzdem zu wünschen übrig lässt! -
So alles notiert für morgen, danke
Die Idee mit dem Quark endet wie jedes Mal. Er schleckt nur den Quark weg. Und bei dem aufgeweichten Trockenfutter schnüffelt er lediglich kurz, um es dann erneut zu verschmähen. Kann man ihm bei der Marke wohl kaum verübeln. :/
Zähnchen sind in Ordnung.
-
-
Hallo,
probiers doch mal mit kaltgepresstem Futter,z.B. Luposan oder Yomis.
Das Futter ist nicht ganz so hart,meine Dackel-Yorkie-Mix-Hündin frisst das von klein auf und sie war sehr klein,etwa so groß wie ein Igel als wir sie bekamen.
LG
Andrea
P.S.: Pedigree ist wirklich nicht gut.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!