Katze und Hund .. Problem?!
-
-
Huhu!
Genau das "Problem" haben wir hier auch.
Wir haben seit 10 Jahren unseren Stubentiger, der von Natur aus eher lieb und zurückhaltend ist.
Nun kommt so ein stürmischer (aber auch verdammt süßer)Welpe ins Haus und rennt ständig hinter unserer Katze her.
Wenn ich merke dass unser Welpe wieder Anlauf nehmen will, dann stoppe ich ihn einfach.
Mir wurde hier geraten so den Jagdtrieb zu unterbrechen und ich finde auch dass es schon Früchte trägt
Frida soll einfach lernen nicht hinter unserer Katze herzulaufen.Außerdem hat unsere Katze auch das OG als Rückzugsmöglichkeit, und die Treppe, von der aus sie einen super Überblick hat.
Manchmal wenn Frida zu wild ist, sperren wir sie auch kurz ein, so dass unsere Katze morgens mit uns in Ruhe "frühstücken" kann - so wie früher auch!
LG Aquarius
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hey!
Auch ich kann dir nur sagen, dass du dir keine Sorgen machen musst!
Ich habe eine Katze und einen Kater, die 6 Jahre alt waren als meine Labradorhündin Ada zur Familie hinzu kam.
Klar waren die Katzen erst mal gar nicht begeistert über den neuen Familienzuwachs:) Als sie Ada zum ersten mal gesehen haben sind sie fauchend davon gelaufen:) Ich denke, dass wird deine Katze auch tun, dass sie den Hund angreift kann ich mir nicht vorstellen.
Nachdem der erste Schock für die Katzen überwunden war, haben die Tiere sie sich immer besser kennen und akzeptieren gelernt und letztendlich schnell aneinander gewöhnt.
Mein Kater und Ada haben eine total gute Beziehung zueinander, die beiden schlafen sogar zusammen aneinander gekuschelt:)
Naja meine Katze ist da schon etwas kratziger, da bekommt Ada schon mal den einen oder anderen Krallenhieb ab. Aber das macht Ada wenig aus, sie geht ihr dann aus dem Weg.
So kann sowohl die Katze gut mit der Situation umgehen, da sie sich einfach wehrt, wenn Ada ihr auf die Nerven geht, und für Ada ist es auch ok so, da es für sie kein Problem zu sein scheint sich der Katze unter zu ordnen und ihr aus dem Weg zu gehen, wenn die mal schlecht drauf ist:)
Ich würde dir auch empfehlen die Tiere das erst mal alles unter sich aus machen zu lassen, im Normalfall schaffen die das schon. Also erst mal nicht dazwischen gehen, selbst wenn dein Hund mal was von der Katze abkriegt, verkraftet er das schon. Und andersrum, also, dass dein Hund die Katze angreift, kann ih es mir eigentlich kaum vorstellen, da Labradore ja eigentlich sehr gutmütige Hunde sind und keinen Jagdtrieb haben.
Naja, ansonsten würde ich versuchen, die Katze genauso zu behandeln wie vorher auch...es wird trotzdem noch genug Zeit für den Hund bleiben. Vielleicht kannst du nach einiger Zeit ja auch schon mit beiden gleichzeitig etwas machen, "gemeinsame Schmusestunde" oder so. Da musst du dann halt mal gucken.
Naja, ich hoffe, meine Erfahrungen konnten dir ein bischen Unsicherheit und Angst nehmen.
Liebe Grüße Adawuff
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!