Hundefreilaufzonen
-
-
Liebe Hundefreunde!
Wollte mal nachfragen, wer von euch mit seinen Hunden sogenannte Hundefreilaufzonen regelmäßig besucht und was ihr da so für Erfahrungen habt!!
Da meine Süße jetzt schon über ein Monat bei mir wohnt und ich sie noch nicht ohne Leine laufen lassen kann, bin ich jz am überlegen öfters mit ihr in eine Hundefreilaufzone zu gehen. Bei ihr kommt halt noch dazu, dass sie extrem ängstlich ist, vor allem was fremde Menschen betrifft, hat sie große Angst. Diese äußert sich schon, wenn uns beim Spaziergang jemand entgegen kommt usw. Im Garten meiner Eltern, die ich jedes Wochenende besuche, läuft sie problemlos mit unserem Rüden, spielt tobt und hat Spass (den hat sie wegen ihrer Ängstlichkeit draußen sonst so gut wie nie *heul*) und lässt sich auch mit Leckerlies und gutem Zureden schon halbswegs abrufen (funktioniert halt noch nicht 100 %) .... Da ich in einer Stadt wohne, habe ich unter der Woche keine Möglichkeit sie frei laufen zu lassen
Ich hab jedoch einige Bedenken, da sie eben sooo ängstlich ist. Kastriert ist sie auch noch nicht, wobei soweit ich das verstanden habe, sind die kritischen Tage nur während der Läufigkeit und sonst kann nichts passieren???
Auch mit anderen Hundehaltern ist das so eine Sache. Meine Kleine hat nun mal Angst, aber ich habe die letzten Wochen oft die Erfahrung gemacht, dass wenn man seinem Gegenüber eh schon eindringlich darauf hinweist, dass sie Angst hat, diese trotzdem auf sie zugehen und sie streicheln wollen, direkt in ihre Augen schauen.... :|
Freu mich über eure Erfahrungen/Tipps!!
LG Steffie
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Also, wenn ich das richtig gelesen habe, ist deine Maus nun 1 Jahr alt. Ich würde sie in uneingezäunten Flächen eventuell noch nicht laufen lassen, da hätte ich Angst das sie sich vor irgendwas erschreckt und sie abhaut. Hast du schon einmal an eine Schleppleine gedacht? Da hat sie mehr Freiheit sich zu bewegen
Jack war ja noch ein Welpe als ich ihn bekommen habe. Dennoch hatte ich Sorge das er wegläuft, bzw. nicht zu mir kommt wenn ich rufe. Ich habe ihn dann mit einen anderen Hund spielen lassen, der abrufbar war. Wenn der Andere gerufen wurde, rief ich auch Jack .. .der kam dann mit zu mir
Wenn es eine Fläche bei dir gibt die eingezäunt ist, ist das natürlich was anderes (so was kenn ich hier nicht). Würde dann zu den Zeiten hingehen, wo kein anderer da ist.
Ansonsten würde mir noch eine Hundeschule einfallen?
Wir gehen hier immer auf dem Truppi. Das ist ein großes Gelände der Bundeswehr. Wenn keine Übungen sind, darf man dort spazieren gehen. Eigentlich sollen die Hunde dort an die Leine, aber da hält sich niemand dran. Bisher gab es auch keine Beschwerden der Soldaten
Dort laufen immer eine Menge Hunde frei, bisher hatte ich mit meinen beiden Fellnasen keine Probleme
-
Ja, uneingezäumte Freilaufzonen würden eh auf keinen Fall in Frage kommen, sondern sowieso nur eingezäumte (die gibt es in Wien, ka ob das in jeder Stadt so ist?).
Ich gehe eh ab und zu mit der Flexileine, nur das ist einfach nicht dasselbe...Ich will ja, dass sie sich so richtig austoben kann ...
Außerdem habe ich sie, wenn sie Angst hat, gerne nah bei mir und die Angst kommt sehr häufig auf!!Bei einer Hundeschule, die mir von der HP total sympathisch war, hab ich eh schon angefragt. Habe denen meine Situation erklärt, dass sie eben so ängstlich ist usw. und die haben mir Kontaktdaten von einer Hundetrainerin gegeben, die speziell auf solche Hunde ausgerichtet ist, wobei eine Stunde bei dieser Dame 40 € kostet!! Und das kann ich mir regelmäßig bei weitem nicht leisten...
Muss ich wohl weiter schauen bei anderen Hundeschulen...kennt da wer empfehlenswerte in Wien? Es gibt ja sooo viele...da blick ich gar nicht durch!Ja, ich hoffe nur sie sind nicht so hoch frequentiert, dass sogut wie immer jemand dort ist...mhm
LG Steffie
-
Also mit Hundeschulen in Wein kenn ich mich nun leider nicht aus
Zu der Flexi. Geht die Maus gut an der Leine? Oder zerrt sie sehr?
Zum Thema Angst und trösten, da würde ich mich freuen wenn sich da andere zu äußern würden, das ist nicht so mein Thema. Wo sind Tucker und Betty? - schreibt mal was dazu
-
Hallo Asmodiena!
Ja, sie geht wirklich 1A an der Leine
Doch sobald sie Angst kriegt, unsicher wird dann beginnt sie zu zerren, will in alle Richtungen rennen... deshalb nehm ich die Flexi nur in der Früh, da geh ich immer eine Strecke, wo keine anderen Leute/Hunde usw. sind...
Jaaa, ich würde mich so gerne mit jem. austauschen, der Erfahrung mit Angsthunden hat, bin da teilweise etwas überfordert ...
Werd glaub ich mal ein neues Thema aufmachen...hoff es hat jemand Tipps.LG Steffie
-
-
Ein neues Thema mit der richtigen Überschrift wird sicherlich besser sein. Vielelicht probierst du es mit der Schlepp? Da hat sie mehr Bewegungsfreiheit - aber du kannst immer noch eingreifen?
-
Danke für den Tipp mit der Schlepp!!
Ich habe mittlerweile eine Lösung gefunden. Ich gehe mit ihr jeden Abend auf eine etwas abgelegenere Wiese. Dort führt nur ein Radweg vorbei, und es kommen sehr wenig Leute vorbei. Sie fühlt sich dort sehr wohl, geb sie an die Schlepp und nehm ihr Spielsachen mit, und dort spielt sie dann total ausgelassen und ist einfach glücklich.. bin sooo froh, dass ich auf diese Idee gekommen bin!!!
In einer Hundefreilaufzone, die ganz in der Nähe ist, war ich mittlerweile auch schon, aber das ist einfach nicht das Richtige für sie. Der Zaun ist viel zu niedrig, und teilweise ist der auch undicht, also da könnte sie sicher irgendwie raus. Wollte sie dort, obwohl wir ganz allein waren, gar nicht ableinen.
LG Steffie
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!